Hi Jeanne, für mich ist typisch Deutsch, wenn man mal nach Bayern schaut, z.B. das Oktoberfest. Oder Trachtenmode, der Musikantenstadl, sowas gibts glaub ich nur hier. Oder wenn man mal alte Heimatfilme anschaut.
Typisch deutsch ist auch die von Dir angesprochene Bürokratie, wenn man irgendetwas beantragen will, muss man tausende Formulare ausfüllen. Aber in anderen Ländern läufts wohl auch so, vielleicht mit "Bestechungsgeldern" *ggg*
Liebe Grüsse Sim-Maus