@ Miri: Ja, der Satz von Ron im ganz letzten Kapitel war geil Da musste ich richtig lachen beim Lesen. Das ist wieder typisch Ron, wie er von 19 Jahren auch schon war.
oder das war auch noch cool:
Zitat
"Das ist wegen mir. Ich bin extrem berühmt." (Ron)
Also ich hab den 7. Band jetzt auch durch, ich musste immer wieder aufhören zu lesen, damit ich noch ein bisschen länger lesen kann, und nicht schon in 2 Tagen oder so durch bin und nie wieder Harry Potter lesen kann.
Alles in allem bin ich mit dem Ende zufrieden. Wenigstens ist Harry nicht tot. Den Epilog fand ich ein bisschen zu kitschig :misstrau Wer bitteschön nennt denn sein Kind Albus Severeus?! Aber egal..
Ich fand dass sie in das letzte Kapitel viel zu viel reingepackt hat: Ron macht den Führerschein, Victoire und Teddy haben was zusammen, Hermine und Ron haben geheiratet, Ginny und Harry ebenfalls, Harry geht es wunderbar, alles was vor 20 Jahren passiert ist ist vergessen...Na ja..
Aber ansonsten fand ich das Buch klasse. Ist halt nicht so wie die anderen bücher wo sie immer in Hogwarts sind, es ist halt mal was anderes...
Am meisten berührt hat mich das, wo Hermine und Harry in Godric's Hollow sind, und am Grab seiner Eltern bzw. vor seinem Elternhaus sind...
2 Sachen muss ich noch loswerden, Und zwar:
Die Rowling hat doch immer wieder betont, dass Harrys Augen noch eine entscheidende Rolle spielen würden. Es wurde doch immer wieder gesagt, er habe Lilys Augen...
Wo ist das im 7. Band noch vorgekommen?
und das hier:
Zitat:
Was Harrys Eltern getan haben, wird klar und ist für sein Vorhaben von großer Bedeutung. Originalzitat: JKR-Interview am 3.2.2000
Das versteh ich auch nicht so ganz...
Edit: Jetzt ist mir noch was eingefallen: Wieso hat Dumbledore Snape vertraut? War das weil Snape in Lily verliebt war und deswegen nicht mehr für Voldemort arbeiten würde?
lg, Simse