Hi,
man, das mit dem Antworten ist echt kompliziert. Jetzt hab ich soviel geschrieben und es ist verschwunden *grummel*
Also nochmal von vorne:
Für den Anfang nicht schlecht.
Ich denke es war das abspeichern! Mit dem z-buffer muß man evtl. experimentieren, hat aber im Prinzip nur mit dem Erscheinungsbild im Spiel zu tun.
Ist er zb zu hell (das grau) verschwindet ein Sims im Sessel (da ist der Sims zu dominant)
Ist er zb zu dunkel (auch das grau) kann es sein das das Objekt durch die wand schaut (da ist dann das Objekt zu dominant) - man sollte die "optimale" Mischung erwischen.
Ich mach das immer so, das ich den zbuffer vom original in mein erstelltes Objekt einfüge und den Rand (der nicht ausgefüllt ist) mit den Graufarben verwische ..
Um ein 3D Objekt im Spiel zu erhalten, sollte auch das Objekt das Du ins Spiel bringen willst in 2D schon ein 3D aussehen erhalten (zb mit Schatten oder Verzehren/Drehen), Naja, ist nicht immer einfach. Es erfordert dafür schon etwas Erfahrung mit Bildbearbeitungsprogrammen und etwas Geduld. Aber Übung macht den Meister. Deine Lampe sieht eher wie ein "Bild" aus. Und das überträgt sich natürlich auch auf das Spiel.
Also, dann noch viel Spass und gutes Gelingen beim basteln, falls Du das vorhaben
solltest
gruß
grizzli