Die Sims 2: Ein Leben lang
Ich habe da mal eine Spielidee für ein Add-On für „Die Sims 2“. Man könnte ja mal ein Add-On herstellen, dass so ähnlich wie „Die Sims: Das volle Leben“ aussieht. Es sollte 125 neue Gegenstände geben (fast alles Möbel) und viele neue Frisuren und Klamotten. Dieses Mal sollte man seine Sims noch präziser bauen können. Man sollte ihre Form nicht nur auf dick und dünn stellen, sondern noch genauer setzen können. Man sollte die Beine, die Arme, die Hüfte, den Po, die Oberweite (nur bei Frauen) und den Rumpf umbauen können. Z.B. sollte man bei einem erwachsenen Mann dünne Beine und knochige Arme einstellen können. Die Funktion zum dick und dünn machen kann dann ja als vollständige Umformung des Sims bleiben. Wenn Sims viel essen werden sie natürlich wieder normal dick. Die genaueren Körperteileinstellungen sind nur Besonderheiten oder auch Erkennungsmerkmale eines Sims (also keine Angaben auf Muskeln oder Körperfett). Man sollte damit nur gelegentlich verschiedene Simkörperbauarten erstellen können. Diese Simkörperbauarten sollten auf alle Altergruppen verteilt werden. Die Körperbauarten sollen auch erblich sein, man sollte sie dann in den Wachstumsstadien langsam bemerken können. Im Haushalt der Sims sollte es auch Verfeinerungen geben. Z.B. sollte sich ein Sim leicht verletzen können. Z.B. soll er sich stoßen oder am Messer schneiden können. Dann muss er sich selbst mit einem Erste-Hilfe-Kasten verarzten. Auch Kleinkinder sollen sich beim Spielen verletzen können und dann natürlich weinen und von einem erwachsenen Sim Hilfe bekommen. Unordentlichen Sims soll hierbei am meisten passieren, weil sie so unsorgsam und schnell handeln. Senioren sollten auch körperliche Schwächen aufweisen können. Z.B. sollten sie wenn sie zu viel auf dem Sofa gesessen haben kleinere Rücken- oder Hüftprobleme bekommen. Diese sollte man den Senioren dann beim Aufstehen oder beim Laufen ansehen können. Senioren die viel Sport treiben, sollten damit weniger Probleme bekommen. Für Leute die „Die Sims 2: Nightlife“ besitzen, sollte es ein Zusatzfeature geben, indem es möglich sein soll einen Autounfall zu haben. Wenn ein Sim z.B. eine Spritztour macht kann auf einmal eine Meldung erscheinen auf der steht, dass der Sim einen Unfall hatte. Dabei soll es drei Unfallstufen geben. Bei der ersten Unfallstufe wird der betroffene Sim mit leichten Verletzungen von einem Krankenwagen nach Hause gebracht und das Auto wird einen Tag später repariert von einem Mechaniker zum Haus des Sims gefahren, der Preis für die Reparatur beträgt 120 Simoleons. Bei der zweiten Unfallstufe wird der betroffene Sim mit mittelmäßig schweren Verletzungen von einem Krankenwagen nach Hause gebracht und benötigt einen Tag Bettruhe, das Auto wird dann drei Tage später von einem Mechaniker zum Haus des Sims gefahren, der Preis beträgt 450 Simoleons. Bei der dritten Unfallstufe wird der betroffene Sim nach zwei Tagen mit mittelmäßig schweren Verletzungen ( also genauso vielen Verletzungen wie bei der zweiten Unfallstufe, weil der Sim ja zwei Tage im Krankenhaus war) von einem Krankenwagen nach Hause gebracht und muss 90 Simoleons für den Krankenhausaufenthalt bezahlen, das Auto kommt nicht mehr wieder, stattdessen kommt eine Meldung in der steht: „Durch den Unfall von [Simnamen] wurde ihr [Autoname] völlig zerstört, wir schlagen vor dass sie sich einen neuen Wagen zu legen sollten“. Die Verletzungen die der Sim von dem Unfall mit nach Hause gebracht hat, sollte man standartgemäß mit dem Erste-Hilfe-Kasten und mit Bettruhe bezwingen. Wenn ein Sim in irgendeiner Weise mehr oder minder verletzt ist sollte dieser von einem Familienmitglied, sofern er welche hat, bemitleidet und gepflegt werden. Bei den Ängsten der Sims sollte dann auch z.B. stehen „Angst vor Autounfall“, „Angst vor Haushaltsunfall“ oder „Angst davor, dass [Simname] einen Unfall hat“. Zu den normalen Haushaltskatastrophen sollten noch ein paar dazu gerechnet werden. Z.B. sollten Möbel die draußen stehen sichtlich morsch sein und einen Sim in einen Unfall verwickeln können, für Leute die „Die Sims 2: Auf großer Reise“ (indem Add-On soll es ja Wettereffekte geben [falls es dieses nie geben wird, werden in diesem Add-On die Wettereffekte eingebaut]) besitzen, sollte es ein Zusatzfeature geben indem Stürme oder heftige Gewitterfronten das Haus leicht erschüttern können und somit z.B. durch herabfallend Dachpfannen Sims verletzen können. Die kaputten Möbel und Dachpfannen soll man dann mit der Interaktion „Aufräumen“ oder „Entsorgen“ entfernen können. Nun soll man auch endlich zu den Nachbarn gehen können, für „Die Sims 2: Nightlife“ Besitzer sollte es ein Zusatzfeature geben, indem sie die Nachbarn mit dem Auto besuchen können. Den Nachbarn sollte man dann auch kleine Geschenke machen können, diese Geschenke soll man auf den Gemeinschaftsgrundstücken kaufen können. Z.B. soll es Schokolade, Blumensträuße, Schlüsselanhänger oder Bücher geben. Natürlich kann man die Geschenke dann auch seinen Liebsten schenken. Es sollte dann auch einen Kalender geben, der wie üblich in zwölf Monate unterteilt ist. Für „Die Sims 2: Weihnachts-Pack“ Besitzer soll es unbedingt eine Zusatzfunktion geben, dass am 24.12. Weihnachten ist und dass am 31.12. Silvester ist (an den Tagen sollen die Sims bei ihrer Arbeitsstelle frei bekommen). Die Jahreszeiten sollten sich auf die Pflanzen auswirken (im Frühling sollen sie blühen etc.). Das Wetter (das vielleicht erst noch dazu gesetzt werden muss [siehe oben]) soll sich auch demnach richten, z.B. soll es im Dezember schneien oder im April viel regnen. Wenn es dann z.B. schneit (oder sonstiges schlechtes Wetter ansteht) soll ein Sim der raus geht erst seine Schlechtwetter- (wenn es regnet oder hagelt) oder auch Winterkleidung (wenn es schneit) anziehen. Diese muss man beim Erstellen eines Sims wie z.B. die Abendkleidung auswählen. Es sollte auch möglich sein, dass eine Simfamilie Versicherungen abschließt. Ein Sim kann über das Telefon oder über den Computer einen Versicherungsberater einladen. Man sollte sein Haus Versichern können, dann werden z.B. bei Sturmschäden am Haus neue Türen und Fenster finanziert, man soll seine Sims versichern können, so wird einem z.B. der Krankenhausaufenthalt finanziert, die „Die Sims 2: Nightlife“ Besitzer sollen ihr Auto versichern können und somit Reperationskosten finanziert bekommen und bei einem Totalschaden 500 Simoleons für ein neues Auto gespendet bekommen. Die Hausversicherung soll 120 Simoleons pro Monat kosten, die Simversicherung soll 70 Simoleons pro Monat kosten und die Autoversicherung soll 140 Simoleons pro Monat kosten. Im Großen und Ganzen sollte es ein Add-On werden indem die Sims noch echter werden und noch mehr erleben können.
Name: Daniel W.
E-Mail: daniel_hpservice@web.de
Website: www.danielspage.q27.de
P.S.: Schickt diese Spielidee an Freunde, Simfans oder andere Leute weiter und helft mir sie zu verbreiten. Vielleicht kann einer ja den Text ins englische übersetzen und an Will Wright weitersenden. Gebt mir auch bitte Bescheit wenn meine Idee in Überlegung gekommen ist. Wenn ihr fragen haben sollten meldet euch. Danke!