@ Jebernesin: Doch trotzdem muss man sich sorgen machen. Vielleicht trifft es dich nicht, aber mich vielleicht schon, wenn ich älter bin. Und die nächste Generation... Da verzichte ich lieber auf Luxus wie Autos und gehe zu Fuß oder fahre mit dem Fahrrad.
Du bist 12, oder so...klar verzichtest Du aufs Auto :misstrau
Zitat
Wahrscheinlich wir es diesen Sommer um die 35 Grad heiss und die Leute brauchen gar nicht mehr in wärmere Länder zu fahren.
Das heisst man fliegt nicht oder fährt nicht in den Urlaub, müsste doch in Deinem Interesse sein.
Zitat
Vielleicht gibt es nächstes Jahr überhaupt keinen Schnee mehr und vielleicht sind bis nächstes Jahr viele Katastrophen durch die Welt gezogen.
Vielleicht gewinnt nächstes Jahr Paris Hilton n Oscar oder Wale lernen laufen...
Zitat
- statt immer mit dem Auto fahren, zu Fuß gehn, mal die Bahn, den Bus oder das Fahrrad benutzen.
Wenn Du Dir mal den Arm oder die Beine brichst, dann trägt Dich der Sanitäter ins Krankenhaus, damit ja die Natur geschützt wird, wenn Deine Eltern Möbel kaufen, dann kommen die durch Zauberhand von der Fabrik in den Laden zu Euch.
Zitat
-im Winter die Heizung nicht immer so hochdrehen, sondern sich wärmer anziehen und die Türen nicht immer offen lassen. Da tut man eigentlich auch sich selbst was gutes, denn man erkältet nicht so schnell und muss nicht so viel Geld bezahlen.
Das einzige halbwegs sinnvolle argument, was aber nicht s nützt wenn meine Nachbarn die Heizung den ganzen Tag auf 5stehen haben.
Zitat
-Mehrweg statt Einweg Na kommt schon, es ist doch kein Unterschied, ob man die Apfelschorle oder Cola aus einer Flasche trinkt, die man immer wieder benutzen kann, als aus einem Trinkpäckchen oder einer Dose, die eigentlich nur Müll sind.
Schonmal das Wort Dosenpfand gehört? Manche Getränke gibt es außerdem nicht in Flaschen, sondern nur in TetraPacks.
Zitat
-keine Spraydosen und Co. verwenden Ich meine, wozu braucht man das eigentlich??
Es gibt schon seit vielen jahren Dosen ohne FCKW...
[/QUOTE]
Ich glaube, von der Meinung sollte man sich verabschieden. Es ist schon zu spät. Jetzt geht's vielleicht noch um Schadensbegrenzung, aber die grundlegenden Dinge sind längst passiert. Wie war das noch mit den USA und China...
Genau, wenn wir jetzt auf alles verzichten, dann heißt das nicht das Bürger der USA auf einmal auf Autos verzichten die 15Liter auf 100km verbrauchen oder in China die Fabriken Blumenduft, statt Abgase ausstossen.
Ich heize selten, fahre nur seehr selten mit dem Auto (als Mitfahrer versteht sich)
Wenn Du nicht mitfährst, fährt also auch kein anderer mit dem Auto? Klar :roftl Wieviel drinsitzen ist doch Pups...
Man, wenn jeder sein Auto nicht mehr Benutzen würde, wäre 100% noch was zu machen. Aber die meistenm sind zu Faul, ihren Ar*** auch mal zum Bus oder zum Rad zu bewegen -.-
Und diese "Schadensbegrenzung", wie du es nesst, könnte auch helfen, ja? Aber leider sind die Leute schlichtweg zu faul und zu doof, etwas zu tun.
Nana, man kann heutzutagen nicht mehr komplett auf Autos oder so verzichten...Das hat nichts mit Faulheit zu tun, manchmal vielleicht, aber meist nicht
Wobei Dinge wie Mülltrennung, kein sinnloses Heizen und Auto nicht warmlaufen lassen jawohl Standard ist. Nur das bringt keinem was, wenn 100 andere Länder das Wort Mülltrennung nicht kennen. Wir in Deutschland sind in dem Punkt schon weit vorne.
Schöner Abschluss! Dem kann ich nur zustimmen.
Was Ihr Umweltfanatiker aber mal überlegen solltet...wie entsteht der Strom den Ihr verbraucht, während Ihr hier sinnlos vorm PC sitzt??