Beiträge von Glouryián

    Zitat von Nala15

    Hallo? Seid ihr noch alle da? Ich möchte Kommis!


    Und ich möchte, dass hier NICHT nach Kommentaren gebettelt wird! Hier werden Spamkommentare grundsätzlich verboten und dementsprechend weniger wird hier auch geschrieben, damit es hier nur sinnvolle Kommentare gibt. Übe dich in Geduld und warte, bis es jemand für nötig hält, dir einen Kommentar abzugeben.


    L.G.
    Glouryian

    Zitat von Pumachen

    ich hab auch mal gehört, es gibt n Rathhaus O.o, stimmt das?


    Ähm, Unsinn erstmal. Nein, es gibt definitiv kein Rathaus, weil es in dem Spiel ja auch gar keinen richtigen Bürgermeister gibt. Man kann sich so etwas bauen, aber nicht tatsächlich als solches nutzen. Genau wie bei dem Antiquitätengeschäft. Das sind alles Dinge, die man sich ausdenken kann indem man eben nur teure, antik aussehende Möbel dort reinstellt und verkauft. Eben nur Ideen!


    Insgesamt ist ja mit dem Add-On schon vieles neues möglich geworden :applaus Ich werde mich jetzt ja wirklich mal an einem richtigen Hotel versuchen, irgendwie muss das doch möglich sein.


    L.G.
    Glouryian

    [OT]Aber Colleen,

    ich bitte dich, es ist doch gar nichts teuer geworden! Das bildest du dir nur ein! Die Teurungsrate ist ganz normal o.O
    Wer der Studie der Bundesregierung glauben schenkt hat Pech gehabt. Ich reflektiere nur, was ich tatsächlich bemerke und das ist, dass viele Dinge, die mich zu D-Mark-Zeiten erheblich weniger gekostet haben, jetzt auf einmal sehr teuer sind. Aber naja... das ist ja nur Unsinn :rolleyes[/OT]


    L.G.
    Glouryian

    Das kann ich voll und ganz nachvollziehen, wenn Schüler Angst haben, wenn sie in die Schule gehen müssen.


    Mir ging es in der OS nicht anders. Damals gab es ja noch die Orientierungsstufe... auf jeden Fall ist es hier so gewesen, dass die OS, die Haupt- und Realschule auf ein Gebäude gelegt waren. Optisch und vom Schulhof her waren die zwar getrennt, aber jetztendlich ist man den "Älteren" doch dauernd begegnet.
    Nur war es hier so, dass überall so ein rauer Umgangston herrschte. In meiner Klasse war es so, dass der, der kein Alkohol trank und nicht rauchte (also ich... :rolleyes ) einfach nur scheiße war. Und da meine Mutter zu meinem Leidwesen noch dort unterrichtete und ich gute Noten hatte... nun ja, eine Exkursion in die Mülltonne ist nur ein schönes Beispiel...
    Natürlich liegt es dort an den Eltern. Sicher: Auch die Lehrer haben immer brav weggeguckt. Doch inwiefern sind Lehrer tatsächlich auch für die Erziehung zuständig? Jetztendlich ist es doch so, dass, wenn die Kinder schon zu Hause vor keinem Respekt haben, vor wem denn dann?


    Nur auf die Musik schieben ist schon falsch, aber nicht nur. Musik beeinflusst Menschen wesentlich mehr, als es die Forschung zugeben möchte. Ein Beat in der Musik erhöht nachweislich den Puls und wenn die kleinen sich abends, wenn die Eltern nicht da sind, auf MTV die halbnackten Tussen, die sich um einen Schimpfwörter spuckenden "Gangster" räkeln, angucken... wen wunderts, woher solche Ausdrücke kommen?


    Ich musste leider auch größtenteils erleben, dass solche Ausrichtungen eher von Abstammungen anderer Kulturen aufgetreten sind, um es mal ganz vorsichtig auszudrücken :rolleyes Warum fahre ich zum Beispiel kein Fahrrad mehr?


    Eigentlich müsste ich Bus fahren, da ich 15 Kilometer von der Schule weg wohne. Doch im Bus ist es echt nicht mehr auszuhalten. Geschichten, wie ihr sie oben bereits erzählt habt, sind dort auch alltäglich. Dort wird das Lebensdasein auf eine längt überholte soziale Ebene geschoben: Der schwächste fliegt! Das ist doch ein Verhalten wie in der Steinzeit, als man mit einer großen Keule durch die Gegend gelatscht ist.


    Meiner Meinung nach ist dies eine klare Entwicklung unserer Gesellschaft. Jeder denkt nur noch an sich, vergisst "höhere" Werte und meint, er sei der "King". Jetztendlich verursacht ein solches Denken doch ganz klar, dass sämtliche Grenzen verschwinden. Wenn es niemanden höhergestelltes gibt, als mich selbst, wen muss ich denn dann fürchten? Niemanden! Und da dieses Denken in den Medien leider sehr häufig publiziert wird braucht es niemanden zu wundern, dass sich die Auswirkungen bereits in unserer tollen Generation zeigen.


    Leider muss ich sagen, dass ich, obwohl ich längst nicht der stärkste, um nicht zu sagen ein Hänfling, bin, sehr schnell aggressiv werde. Wenn mir die kleinen Kinder aus der Fünften (ich bin jetzt Elfte, wohlgemerkt) bis Achten Klasse auf die Nerven gehen verliere ich auch sehr schnell die Beherrschung. Nicht im Sinne, dass ich körperlich tatsächlich aktiv werde... aber irgendwann bricht mein Schimpfwortwortschatz auch auf. Körperliche Gewalt habe ich noch nie freiwillig angewandt und werde es hoffentlich auch nie tun müssen. Denn sowas ist absolut niedrigstes Niveau.


    Meistens versuche ich es zu ignorieren und mich zu beherrschen. Aber wie gesagt, an schlechten Tagen bricht es auch aus mir raus, aber zum Glück nur sehr selten. Ich mag das nicht.


    Ich möchte ehrlich nicht wissen, was passiert, wenn diese Kinder älter werden...


    L.G.
    Glouryian

    Ohne das Thema des "wieviel" tangieren zu wollen möchte ich doch bemerken, dass es ein gehöriger Anteil des Einkommens ist, der entrichtet werden muss... aber da ich ja noch "keinerlei Ahnung" habe (n sollte), da ich ja erst 16 bin, sage ich mal nichts dazu...


    Ich finds eigentlich affig diesen ganzen Steuerkram. Zumal die Namen für die Steuern absolut irreführend sind.


    Beispiel: Ökosteuer
    Angeblich eingeführt, um das Geld neuen Umweltmaßnahmen zuzuführen, die ja von viel Geld finanziert werden müssen. Doch wohin fließt das Geld? Nur weil es Öko heißt auch gleich dahin?
    Nö, alles kommt brav in einen großen Topf und wird dann irgendwie verschleudert. Mehrwertsteuer, KFZ-Steuer,... wenn die Gelder tatsächlich dort hinfließen würden, wo sie dem Namen nach für bestimmt sind, sähen viele Dinge anders aus. Jetzendlich könnte man sämtliche Steuern auf eine "Existenz"-Steuer reduzieren, dann hätte man wenigstens nicht das Problem mit den vielen verschiedenen Steuerformen, die alle so unübersichtlich geworden sind. Natürlich, es gibt auch Ausnahmen, wie die KFZ-Steuer, da ja wirklich nicht jeder ein Auto besitzt, aber sonst...


    L.G.
    Glouryian

    o.O Glaubt mans denn? Du kannst nicht eine Fotostory ohne Fotos anfangen. Ob die Bilder nicht funktioniert haben oder doch -dann hättest du so lange warten müssen, bis die Bilder funktionieren. Grundsätzlich werden FS´s ohne Fotos geschlossen. Ich gebe dir eine Frist bis 18.00 Uhr, sonst ist der Thread dicht!


    L.G.
    Glouryian

    Zitat von lokomotschatsch

    Halllooo :)
    Also mal eine Frage ...hättet ihr vielleicht mal ein Paar Vorschläge wie die Fs weiter gehen könnte?Nicht das ihr sie total langeweilig findet dann könnte ich nämlich vll. mal ein paar ideen von euch mit einbauen ;-)
    Findet ihr sie denn überhaupt guut??:rollauge


    Dir würde ein Blick in meinen Fotostorytipps-Thread auch mal gut tun. Das hier ist DEINE FS und dementsprechend hoffe ich mal, dass du dir auch vorher Gedanken gemacht hast, wie deine FS enden soll. Nicht zuletzt, da wir solche "Was wollt ihr"-FS´s hier nicht erlauben, da sie meistens in sinnlosen Spams verlaufen. Wenn du wissen willst, ob deine FS gut läuft, gucke auf der ersten Seite des Bilder und Fotostory-Forums nach der Leiste, in der deine FS steht, und gucke in die Spalte "Hits", wie viele Leute deine FS angeklickt haben.


    L.G.
    Glouryian

    So, jetzt mal ein zuständiger Mod zum Thema:


    Ja, ihr habt vollkommen recht, auch mir selber fällt oft auf, dass einige Leute ihren Bilderordner hochladen, dazu zwei Sätze schreiben und das dann als Fotostory bezeichnen. Aber wie oben schon gesagt wurde, hat das nichts zu bedeuten, denn es gibt solche und solche: Leute, die es wirklich nur der Kommentare wegen machen oder welche, die sich tatsächlich Mühe damit gegeben haben.
    Ich werde mich mal im Laufe der Zeit darum kümmern, einen solchen Thread mit Tips zusammen mit Wyverny und Kerstin zu entwickeln und dann oben anzupinnen. Mal gucken, ob es etwas bringt.


    L.G.
    Glouryian