Stardew Valley.
Alle paar Monate packt es mich wieder und ist einfach super entspannend und schön.
Stardew Valley.
Alle paar Monate packt es mich wieder und ist einfach super entspannend und schön.
Meine Papayas haben leider alle das Zeitliche gesegnet, aber dafür hab ich jetzt nen Haufen Kaffeepflänzchen im Bad stehen. Hab von der Bäckerin so ein kleines Minitöpfchen mit Pflanzen geschenkt gekriegt und natürlich hat bei mir dann davon jede ihren eigenen Topf bekommen, damit sie auch groß und stark werden.
Ach ja.. und ich hab spontan Orchideen gekauft, nachdem ich ja jetzt weiß wo die Katzen dran gehen und wo nicht, weil wegen giftig und so (Ja, das Badfenster ist geputzt, aber leider Schrott.. das ist von innen beschlagen/verkalkt, zwischen den Scheiben.) Die zwei linken, neben der furchtbar zickigen Mango, sind die letzten überlebenden Passionspflanzen.
Chili Zucht für 2018 Die ersten schieben schon das erste richtige BLattpaar und dürfen sich dann bald auf ihr ganz eigenes Töpfchen freuen. Ganz rechts stecken noch 4 Passionsfruchtsamen vom letzten Jahr drin. So langsam glaub ich nicht mehr, dass da noch was kommt.. notfalls ess ich halt im Frühling noch eine
Die unterste Reihe sind übrigens Habanero, die ich aus den rausgepulten Kernen einer im Supermarkt gekauften und zum Kochen benutzten Chili gezogen habe. Hätte ich nicht erwartet, dass da von 5 Kernen auch 5 keimen. Auf dem Foto sieht man Nr. 5 noch nicht, live schon. Die anderen hab ich bestellt.
Tag.
Werd mir die Woche wohl noch nen PC Forum suchen müssen, aber vielleicht hat ja schon mal jemand ne Idee.
MEin alter Rechner hat 2 NVidia Gtx 260 Grafikkarten drin, bei denen ich nach Windoof-Neuinstallation auch die Treiber selber nochmal ordentlich im abgesicherten Modus deinstalliert, Reste beseitigt und dann neu aufgezogen hatte. Lief. Bis er dann wieder Probleme gemacht hat und ich mit dem Treiber nochmal von vorn angefangen hab.. dabei hat sich heute folgendes Problem offenbart:
Nach dem Neustart hat Windoof 7 selbstständig einen GTX 295 Treiber für die zweite Grafikkarte installiert, obwohl der TReiber schon drauf (und vor allem der RICHTIGE!) war und beide Grafikkarten korrekt im Gerätemanager angezeigt wurden. Der falsche Treiber lässt sich nicht ändern. Wenn ich im Gerätemanger versuche, den richtigen 260er TReiber zuzuweisen, sagt er mir, dass das BEtriebssystem nicht unterstützt wird. Den runtergeladenen Treiberinstaller kann ich da drin nicht ansteuern und den Installer einfach laufen lassen, behebt das Problem nur für maximal 5 Minuten, bis Windows wieder selbstständig den 295er drauf haut (Obwohl deaktivert ist, dass der selbstständig irgendwas verpfuscht -.-). Komischer Weise aber nur auf eine der beiden Karten.. die andere läuft korrekter Weise mit dem 260er Treiber. Da die andere mit dem falschen Treiber aber natürlich nicht rund laufen kann, schmiert er alle Naselang ab.
Habe dann im abgesicherten Modus alles nochmal deinstalliert und den Grafikkarten den Standard-VGA-GErätetreiber gegeben, damit er nach dem normalen Reboot eben NICHT automatisch irgendwas installiert, aber er macht es trotzdem.
Habe die zweite Grafikkarte im Gerätemanager jetzt erstmal deaktiviert, nachdem ich mich den halben Tag lang damit rumgeärgert hatte und mir nach dem mindestens 7ten Absturz die Geduld ausgegangen ist.
Wie krieg ich da den kack richtigen Treiber bei dem kack Windoof drauf?
Mein Freund meinte, er hat voll Bock auf End of Days und ich soll doch mal ohne Hektik auf meinen drölfzig Externen im Computerzimmer danach suchen (was ungefähr tausendmal schneller geht, als die DVD zu finden)... "die paar Minuten warten verkraftet er schon"
Ca 10 Minuten später auf meinem Balkon:
Btw...
War grad auf meinem überfüllten Balkon. Leider hat es mein Freund bisher noch nicht geschafft, mir nen richtiges Blumen..hinstell..dings zu machen. So ne Art Tisch, bzw 2-3 Tische, in Balkongeländerhöhe, den man im Winter reinholen kann, wär das praktischste. Von dem Grünzeug da draußen ist nichts winterhart.
Mango fühlt sich nicht gut :/
Blühfaule Chilis mit Katzenschaden
Für die letzten noch warmen Sonnentage noch aus der Küche geholt - und ja, das Katzennetz ist auch noch nicht ganz fertig.
Mmmmmh... feinifein.
Sonnenanbeter
Blöde Voliere steht immer im Weg.. scheint aber gut zum drauf sitzen zu sein
Einen ganzen Haufen Salat mit Feta und ganz viel Rucola.. den ich bis vor 3-4 Jahren überhaupt nicht ausstehen konnte.
Beim nächsten Mal vielleicht doch wieder nen teureren Feta kaufen.. der billige von K böckelt. Nicht so extrem furchtbar wie der Ziegenkäsesalat den ich mal beim Rewe mitgenommen hab und der Rucola überdeckt das auch ganz gut, aber der Käse hinterlässt einen nicht ganz so angenehmen Nachgeschmack. Ziegenkäse und ich werden in diesem Leben keine Freunde mehr.
Blumen!
...und Katze. Weil es ungefähr unmöglich ist, ein Bild ohne Katze zu machen. Die sind immer mittendrin statt nur dabei.
Kuchen! Für den allerersten Dekoversuch meines Lebens eigentlich ganz okay. Hätte zwar deutlich besser sein können, aber auch deutlich schlechter.
- Kaffee trinken und wach werden
- Marzipan einfärben
- Marzipandeko formen
- Marzipandeko verzieren und dabei nicht verbocken
- Fondantdeko vorbereiten
- Fondant evtl nochmal neu machen, weil passt mir so nicht richtig
- Küche Aufräumen
- Ofen putzen
- Kuchen backen
- Korrektur: Kuchen mit 9 Fingern backen
- Mich in Zukunft von Gerätschaften auf denen "extra Scharf" drauf steht fernhalten
- Pflaster kaufen
- Kuchen verzieren und dabei nicht verbocken
- Den geilsten Kuchen der Welt produzieren und Foto machen
- Katzenklos sauber machen und auffüllen
- Saugen
- Putzen
- Müll runterbringen
- Duschvorhang austauschen
- Klamotten finden
- Duschen
- Fensterbrett im Bad frei räumen
- Anziehen
- Haare machen
- Wohnzimmer herrichten
- Einen trinken. Oder zwei. Oder drei
- ..bis allerspätestens 16.00 fertig sein
Seit bestimmt zwei Wochen schon Nickelback - Gotta be Somebody
Wird auf Dauer langweilig..
Asterix im Land der Götter
Grad mal paar Minuten um und find ich gut. Die Realverfilmungen sind so.. komisch übertrieben und die alten Zeichentrickfilme sind halt einfach alt und qualitativ mies. Aber den mag ich jetzt schon voll. Schaut aus wie im Comic, aber halt als angenehm gute 3D Animation.
Mit Pinzette? Bist du bekloppt? :blink Ich habs einigermaßen hingekriegt, Arbeitszeit 1,5 Stunden pro Blech a 25 Brezeln... Heute in der Arbeit Testplätzchen verteilt und anscheinend schmecken die Dinger. Sehen nur leider nicht besonders hübsch aus. Hab mich am Sonntag mit der Zeit verschätzt, weil ich noch nen anderes neues Plätzchenrezept ausprobiert hab und musste den Brezelteig bis Montag Abend nach der Arbeit im Kühlschrank stehen lassen. Ging trotzdem noch gut, aber bei den fertig gebackenen Brezeln sieht man schon, dass der Teig bisschen trockener war, als er eigentlich sein sollte.
Meinen Baumkuchen hab ich dann natürlich auch nicht mehr geschafft. Werd ich vielleicht morgen machen. Hoffentlich besser als beim ersten Versuch.
Wie krieg ich denn am besten Hagelzucker auf meine Schokobrezenplätzchen ohne dass sich die Hälfte davon in der Küche verteilt? Den Teig einfach in den Zucker reindrücken geht nicht, den muss man direkt auf dem Blech brezeln und vorsichtig handhaben sonst fallen die dünnen Teigwürste auseinander.
Falls ich mich nicht noch spontan umentscheide, werd ich wohl das Rezept nehmen: Baumkuchen - Ecken (Rezept mit Bild) von Sonnenblume-1823 | Chefkoch.de
Klingt jetzt eigentlich nicht wirklich kompliziert, außer dass man halt die ganze Zeit daneben stehen muss. Aber zum Glück hab ich ja Urlaub. Meine Mutter meint, ich soll Pott nehmen, aber für den ersten Testlauf ist der mir zu teuer (und war mir heute auch zu schwer zum mitschleppen.. mir sind so schon fast die Arme abgefallen vor lauter Backzeugs und ich hab nicht mal alles bekommen, weil die Backabteilung im Kaufland total ausgeräubert war.. alle in Vorweihnachtspanik.. und meinen Cappuccino hab ich natürlich vergessen, war klar). Hab mir jetzt erstmal zwei kleine Fläschchen Jamaika-Rumverschnitt mitgenommen. Ich hoffe das war kein Fehler.
Alternativ steht da beim Rezept auch Orangensaft dabei, vielleicht wär ein Orangenlikör dann noch ne Option, wenn's mit Rum komisch wird. Ich hab nämlich überhaupt keine Vorstellung, wie Rum überhaupt schmeckt.
Außerdem stehen noch die zwei aufm Plan:
Schwarz - weiß Gebäck (Rezept mit Bild) von LauraHaa | Chefkoch.de
Zimtschnecken - Plätzchen (Rezept mit Bild) von sabsi25380 | Chefkoch.de
So schwarz-weiß Plätzchen hab ich irgendwann schon mal gemacht.. waren auch nicht so schwer.
Hm.. schon wieder ich.
Jemand ne Ahnung, ob man für Baumkuchen einen bestimmten Rum braucht oder ob man einfach irgendeinen nehmen kann?
Will dieses Jahr an Weihnachten Baumkuchen verschenken (vorausgesetzt der baldige Test bringt befriedigende Ergebnisse) und da das dann etwas mehr wird, wäre es wohl sinniger gleich ne größere Flasche Rum aus der Schnapsabteilung zu kaufen, statt diese kleinen Fläschchen, die beim Backzeug dabei stehen.
Ich habe der Süßkartoffel den Krieg erklärt.. UND ihn gewonnen! Schwerstens verletzt, aber siegreich.
Noch mehr Essen!
Süßkartoffel-Hackfleisch-Auflauf in se wörking Prosess
Und fertig
Und eine dicke Katze bei der Veranschaulichung von Eleganz in Perfektion
Ich hatte die jetzt gut ne Stunde im Ofen in der Zucker-Orangensuppe von gestern aufgewärmt und jetzt sind sie auch weich.. und richtig lecker. Und an der KEule war noch so viel fleisch dran, dass locker noch 1-2 Leute hätten mitessen können. Hätt ich jetzt nicht gedacht.
Und lecker war die Keule.. und die Soße. Und alles. Boah. Meine Wohnung riecht immer noch voll nach Putenbraten. Und noch genug übrig für mich für heute. Nur die Süßkartoffeln, die ich als Beilage machen wollte, hab ich leider verbockt.. hab denen eh schon mehr Zeit gegeben, als im Rezept stand und sie waren trotzdem noch total hart -.- wärmt grad langsam im Ofen alles zusammen auf, dann sind die Kartoffeln vielleicht auch richtig durch.
Und weil ich das nicht so stehen lassen kann, dass ich die Kartoffeln verbockt hab, muss ich am Sonntag nochmal welche machen.. aber als Auflauf diesmal. Aber ich kauf bestimmt bald wieder irgendein Fleisch. Vielleicht mal so nen SChweine Krustenbraten.. ich steh so auf die Kruste :roftl aber so gut wie die KRuste vom Braten meiner Oma wird's bestimmt nicht.. davon abgesehen sind so Bratensachen eigentlich echt einfach.