Ich schon, nur leider meine Gattin nicht, liebe Bibi.
Genau das was du erzählt hast, trifft auf meine Frau zu.
Meine Mutter macht immer provokante Bemerkungen, dass meine Liebste nutzlos sei, dumm usw. da sie kein Abitur habe...
Viele Treffen arten dann immer in eine riesengroße Streiterei aus. Ich bin natürlich erbost auf meine Mutter und versuche ihr zu erklären, dass sie meine Fraun nicht zu beleidigen hat, da sie genauso zur Familie gehört und ich sie sehr liebe. Sie hat kein Recht dazu, uns zu verletzen...
Beiträge von Amicus
-
-
Da hast du natürlich recht, aber weißt du, wenn ich wusste, dass dies eine feier ist, wo gerne mal einer gebechert wird, ging ich nicht hin, da ja meist alles ausartet, so wie ich es dann immer am nächsten Tag gehört habe. Man kann von einer Art ausgrenzung sprechen, stimmt, doch stärkt das im Endeffekt das Ego, zumindest würde ich dies sagen.
-
Danke für eure Anteilnahme :wink
Zitat von miriWarum Jugendliche Alkohol trinken? Mmh komisch das du das nicht weißt, du warst doch auch mal jung *g*
Mir gefällt deine Frage, somit beantworte ich sie dir sofort.
Geboren und aufgewachsen bin ich in Österreich am Land in einem kleinen Dörfchen. Für mich hat dieses Thema nie eine Rolle gespielt, es war einfach uninteressant für mich. Dann besuchte ich das Gymnasium und sah doch das ein oder andere unpassende Verhalten von meinen Mitschülern, sprich der Alkohol-konsum. Mir war das immer zu wider, habe mich da rausgehalten, auch wenn man immer als spießig galt. Und da denke ich, dass dies viele lernen sollten.
Und natürlich werde ich meine Kinder davor bewahren und versuchen, dass sie auch kein Interesse dem gegenüber zeigen. Natürlich, Neugierde gibt es immer, aber...
LG Amicus -
Schwiegermutter? :supi
Hallöle Mina und willkommen zurück im Club der wilden Oldies.
Hoffe, du bist nun wirklich bis in's letzte Hörgerät fit und wir können wieder unsere Rollstuhl-Wettrennen starten.
bibi, ist deine auch so schlimm? -
Hallo Tearblood,
wie ich sehe, wurde ich von dir leider zum Teil missverstanden.
Ich habe nicht behauptet, dass es für alle "in" ist, keineswegs, sondern war dies eher nur eine Frage an solche genannnten Beispiele.
Es gibt natürlich auch andere Beweggründe für den Griff zur Flasche: Einsamkeit, Komplexe, das Erwachsenwerden, usw...
Und betreff Aufklärung: Viel mehr meinte ich damit das Hinweisen der Nebenwrikungen, Gefahren, etc.
Danke für deine Stellungnahme.
LG Amicus -
Hallo,
bevor ich hier meine Gedanken niederschreibe, möchte ich anmerken, dass ich die Suche benutzt habe, auch Themen über Alkohol gefunden habe, doch keines, welches sich direkt mit dem Warum bei minderjährigen Konsumenten beschäftigt.
Gestern ging ich, wie jeden Dienstag, ins Lebensmittelgeschäft um das ein oder andere zu besorgen. Süßigkeiten für die Kinder, Backwaren für die Gattin... An der Kasse wird alles schnell abgewickelt, somit geht es schnell zum Parkplatz. Genau dort fallen mir mehrere Jugendliche auf, sitzend auf einer Bank von der naheliegenden Bushaltestelle. Zuerst diese nicht mehr beachtend als meine Einkaufstüten, die ich in meinem Auto verstauen möchte, sehe ich, wie sie sich betrinken. Von Weitem schien es mir etwas Hochprozentiges zu sein, ich schaute genauer hin und konnte auch deren Gespräch gut mitverfolgen. "Ich war gestern so zu, wirklich!", lachte die eine. Ein anderer meinte, dass sein Freund schon bei 3 Stamperln Schnaps weg vom Fenster sei. Im Klartext: Es wurde über jene hergezogen, die nichts vertragen, oder wie betrunken sie doch letzten Tages waren. Doch dies ist kein Einzelfall. Vor meinem Geschäft, wenn ich die Auslagen umgestalte, höre und sehe ich Jugendliche, 14, 15 Jahre, die nichts besseres zu tun haben, als sich mit dem, wie hat da jemand mal gesagt? - achja, dem ge*len Bräu zu betrinken. Wie schade ich es doch finde, wenn man schon mit diesem Alter anfängt, Alkohol zu trinken. Wo liegt der Sinn darin? Ist es einfach nur, wie man heutzutage sagt, "in" dies zu tun? Wett-Trinken zu veranstalten, über seinen Vollrausch von der gestrigen Feier zu disputieren, etc.? Viele sind sich wohl nicht über die Auswirkungen von dem Genuss alkoholischer Getränke in jungen Jahren bewusst. Ist doch nur Alkohol, wird gemeint. Solange es keine Drogen sind,... Doch das ist auch falsch. Alkohol ist definitiv eine Einstiegsdroge.
Ich zum Beispiel trinke nur selten ein Glas Rotwein mit meiner Gattin, an gemütlichen Abenden. Wir genießen es, dient auch zur Entspannung und zum Teil ist dies auch gesundheitsfördernd, sofern in Maßen und nicht in Massen eingenommen. Aber wie bekomme ich es vermittelt? Alkohol gehört einfach zu einer Party dazu - "weil's lustig ist". Lustig? Warum, wofür? Ist es denn nicht möglich, ohne Alkohol Freude am Feiern zu haben? Vor allem für Minderjährige, wo sie doch noch nicht allzu gut damit umgehen können, sicher, einige sehr gut, doch viele kennen ihre Grenzen nicht. Es liegt auch sicher am Elternhaus, wobei dies nun kein Vorwurf ist. Wenn beide Elternteile ganztags arbeiten, damit man finanziell abgesichert ist, kommt so manches Gespräch nicht zustande, oder wird so manches von den Eltern übersehen. Die Schützlinge trinken, alles clever ausgemacht, Zeiten bestimmt und immer wird nachgesehen, ob die "Luft" rein ist, was weiß ich.
Mir tut es jedesmal weh, wenn ich solch' jungen Leute sehen, die noch alles vor sich haben, wie sie sich beinahe ernähren mit diesem Gesöff. Was ist bloß schiefgelaufen? Würde hier am Liebsten helfen, doch man kennt nicht die Hintergründe, wobei es in vielen Fällen einfach die Unwissenheit ist, oder das schnelle "Übersehen" der Nebenwirkungen. Es gibt natürlich nicht nur Jugendliche, die es so handhaben, doch ist es da eben ein großes Problem. Ich wäre sehr geschockt, wenn ich wüsste, dass dies meine Kinder so handhaben. Sie sind zwar noch nicht in einem solchen Alter, aber schrecklich wäre dies trotzdem. Aber eine gute Portion Erziehung mit einem Schuss Aufklärung wird dies hoffentlich vermieden werden.
Vielleicht kann sich der ein oder andere Betroffene, ob jung oder alt, ob Kind oder Elternteil hier melden, und dazu Stellung nehmen.
Dies ist ein sehr komplexes Thema, daher sollten wir versuchen, es hier sanft zu besprechen.
Niemanden will ich mit diesem Thread zu nahe treten, oder beleidigen, wenn ich jemanden aber dennoch auf den Schlips getreten bin, entschuldige ich mich herzlichst dafür.
LG Amicus -
@Sübbi, das wäre dann ein Adj.Attibut.
-
Zitat von Teena
Ich denke, Adverbien können sehr wohl gesteigert werden.
Beispiel:
ich laufe schnell
wird zu:
ich laufe schneller
oder etwa nicht? *so gelernt hab*
Bei diesem Beispiel handelt es sich um Adjektiven und nicht um Adverbien.
Daher schrieb ich auch, dass Adverbien sich wie Ajektive verhalten, aber sie werden nicht gesteigert. -
Hallo
Adverbien werden wie Adjektive gebraucht, können aber nicht gesteigert werden.
Desweiteren trennt man grundsätzlich zwischen 4 Gruppen, wie Temporaladverbien (heute, gestern, ...), Modaladverbien (vielleicht, leider, ...), Kausaladverbien (nämlich, sonst, ...) und Lokaladverbien (links, rechts, hier, dort, ...).
LG Amicus -
Hallo,
es könnte aber auch an einer Überlastung liegen.
Oder hast du parallel dazu SimPe geöffnet? Dadurch wird nämlich auch die Ladezeit verlängert.
Bitte stelle aber in Zukunft Fragen zu Downloads in diesem Unterforum.
LG Amicus -
Hallo Simfan2004,
natürlich ist man in jungen Jahren neugierig, will schauen, wie es geht, usw.
Doch denke bitte daran, dass dies wirklich nicht der Sinn des Spieles ist. Vielmehr geht es um das Alltagsleben, mit deinen Sims den Weg des Erfolges bestreiten, oder auch nicht, natürlich ein bisserl Liebe und Partnerschaft dabei. Aber zum veranschaulichen bestimmter Praktiken ist das sicher nicht der richtige Ort, bzw. nicht das richtige Spiel.
LG Amicus -
-
-
-
Hallo,
erstmals muss ich sagen, dass ich überhaupt kein feiner "Pinkel" bin und auch nicht luxuriöse Restaurants besuche.
Da frage ich mich doch tatsächlich, wo bleibt die Freude am Treffen? Auch wenn es um Geschäftsessen geht, wird es bei uns nie so streng gehandelt.
Das ein oder andere wurde mir vom Elternhaus mitgegeben.
LG Amicus
Zitat[b]Gar nicht schlecht, Sie haben 9 von 22 möglichen Punkten erreicht. Gute Manieren sind Ihnen wichtig, Sie bewegen sich selbstbewusst auf dem gesellschaftlichen Parkett. Die Details der Business-Etikette vernachlässigen Sie allerdings von Zeit zu Zeit. Es kann aber durchaus von Vorteil sein, sich selbst als kultivierten Menschen zu präsentieren. Um auch in kniffligen Situationen einen peinlichen Fauxpas zu vermeiden, sollten Sie Ihre Benimm-Kenntnisse weiter vertiefen. [/b]
-
Hallo
Yoyololo, aber sonst geht es dir noch gut?
Bitte unterlasse in Zukunft solche niveaulose Kommentare.
@all, ich finde eure Fotos sehr nett.
Jeder hier so sympathisch und hübsch...
LG Amicus -
Zitat von Chiasma
ich weiß nich, ob das "feindforum" der richtige ort ist, um darüber traurig zu sein und sich zu beklagen ;P
Dies hat nichts mit "Feindforum" zu tun, aber es ist, wie du schon richtig festgestellt hast, der falsche Ort, sich zu beklagen.
Am Besten ist es doch, ihr erkundigt euch beim dafür zuständigen Webmaster.
Und im Übrigen: Ich denke nicht, dass dieser Thread grundlos geschlossen wurde.
LG Amicus -
Hallo,
ich glaube man muss nicht gleich wieder verzweifeln oder jammern, wenn ein Forum für kurze Zeit offline ist.
Deshalb geht doch die Welt nicht unter.
Außerdem wird einem hier auch sehr kompetent geholfen.
LG Amicus -
Hallo,
Autos kannst du dir bei ModtheSims2 herunterladen.
Genauer gesagt in diesem Thread.
Übrigens ist für Downloadfragen dieser Thread wie geschaffen.
LG Amicus -
Hallo,
dann würde ich dir die Bildersuche von Google empfehlen.
Mit dem Suchwort "Atrium" erzielt man interessante Ergebnisse.
LG Amicus