Da es sich hierbei nicht um eine Frage handelt, die sich um Mod-Tools dreht, sollte sie in einem passenderen Thread verschoben werden...
Beiträge von xanathon
-
-
Noch eins zu dem Thema:
Auf Theos Seite gibt es eine Beta eines Plugins für SimPE, welches ebenfalls in der Lage ist, Haare neu zu kategorisieren.
Der Link: http://theos.home.sapo.pt/ts2/index.html
-
Die einfachere Variante wäre wahrscheinlich, nicht ein Recolor zu erstellen, sondern das PhotoStudio-Plugin von SimPE zu verwenden, dann ist auch die Chance, was zu zerschiessen, deutlich geringer...
Menü->Werkzeuge->Objekte erstellen->PhotoStudio
Ansonsten solltest Du vielleicht nicht den Object Workshop zum recolorieren verwenden, sondern den entsprechenden Wizard (über's Startmenü erreichbar, wenn ich mich korrekt erinnere). Tutorials gibts auf http://sims.ambertation.de im Forum.
-
Als Meisterstück der Illuminationstechnik ist diese Lampe eine ideale Dekoration für das Zimmer eines jeden Sims-Kindes (zumindest wenn dieses Kind auf SciFi-Streifen aus den Fünfzigern steht...). Ältere Sims mögen sich vielleicht sogar noch an diese Filme erinnern... :o)
Das Objekt wurde ursprünglich für den Set Weirdo Zone (auf ModTheSims2) erstellt, aber aus verschiedenen Gründen nie richtig fertig. Kürzlich stolperte ich über dieses Goodie, als ich durch ein paar Ordner stöberte und ich entschloß mich, der Lampe noch ein wenig Zeit zu widmen.
Ich habe sie ein wenig überarbeitet und komplett neue gemapped, denn die ursprüngliche Texturierung war ausschließlich mit Milkshape gemacht gewesen und sah ziemlich grottig aus.
Objekt und Texturen sind von mir, 937 Vertexen und 1088 Flächen. Das Objekt ist rekolorierbar. Die Archivgröße ist ziemlich klein (nur ungefähr 29k).
Man kann die Lampe - selbstverständlich - wie eine Lampe verwenden... :o)
Kompatibilität: Alle.
Im DL-Bereich unter SciFi.
-
Fragen zu DatGen solltest Du auf der Datgen-Seite stellen, ich benutze das Tool nicht und kenne mich dementsprechend nicht damit aus.
-
Auf http://www.simwardrobe.com wird ein Tool angeboten, mit welchem man das Standardaussehen oder besser die Standardkleidung von NSCs dauerhaft verändern kann.
Zitat von der Seite:
ZitatThe Sims 2 NPC Replacer allows you to easily alter the default outfits of most NPCs in the game. The changes are made globally so all that existing NPCs and newly created NPCs will be wearing the new default outfits. This program works without the use of a "no NPC revert" hack. NPC replacement packages can be easily swapped in and out of the game. There is also a feature to create and load entire sets of NPC replacement packages.
Dateigröße ca. 3.5 MB
-
Offenbar gibt es Personen, die in Sachen Humor etwas gehandicapt sind (ich will keine Namen nennen) und wegen des Aprilscherzes dauerhaft abmaulen...
Nichtsdestotrotz:
Das Programm DatGen (http://www.datgen.info) verfügt bereits seit längerem über die Möglichkeit, "selbstgemachte" Haare in die Farbkategorien umzusortieren. Das nämliche Plugin trägt den Titel "HairToner".
Aber: Auch DatGen ist (ähnlich wie SimPE) nichts für "Mausschubser"... =)
-
Ich hab mir das soeben mal angesehen. Meiner Meinung nach hat man sich die Joints für die Ringfinger gespart und die der Mittelfinger sind für beide zuständig.
-
Wobei ich mir die Frage stelle, warum das unbedingt in zwei Foren gepostet werden muß...? Die Chance daß wer antwortet ist in dem anderen Forum auch deutlich größer...
-
Auf MTS2 gibt es endlich einen Haar-Kategorisierer, um selbstgemachte Haare in die passende Farbenkategorie im Spiel einzusortieren. Dies erleichtert den Umgang mit Spieler-erstellten Haaren immens!
Man findet den Download in diesem Subforum auf ModTheSims2
-
Als Abwechslung von den Raumschiffsmodellen wollte ich mal wieder etwas eigenes machen.
Diese Lampe wurde von der Voyager-Episode "Heroes And Demons" inspiriert (fragt mich bitte nicht nach dem deutschen Titel, ich vermeide es, mir SF-Serien in deutsch anzusehen, da die Synchro in aller Regel subterran ist). Zum Beginn der Episode wurde eine kleine Menge ungewöhnlicher "photonischer Energie" aus der Korona einer Sonne für weitere Experimente in einen Laborcontainer gebeamt. Sie wurde dort durch ein Energiefeld eingeschlossen und man konnte sie innerhalb des Feldes herumwirbeln sehen.
Basierend auf dem Plot schuf ich diese Lampe. Ist sie ausgeschaltet sieht man nur den Rahmen, aktiviert man sie, sieht man die wirbelnde "photonische Energie". Sieht ziemlich cool aus.
Man kann diese Lampe auf dem Boden, auf Tischen oder Countern platzieren. Im aktiven Zustand sieht sie bestimmt in einem Laboratorium ziemlich gut aus, aber man kann sie auch als eine Art "Hightech-Lavalampe" in einem ganz normalen Sim-Heim verwenden.
Mesh und Texturen (inklusive der animierten "photonischen" Alphatextur) sind von mir, das Mesh hat 480 Vertexen und 500 Polygone. Das Aussehen ähnelt dem Gerät, das auf der Voyager Verwendung fand.
Ich muß eine Warnung aussprechen: Die im Container gefangene Energie war ein Teil einer intelligenten photonischen Spezies, die in der sonne lebte und ihre "Verwandten" sorgten bei dem Versuch, sie zu befreien für einige kritische Fehlfunktionen des Holodecks. Also seid vorsichtig! :o)
Kompatibilität: Alle
Im DL-Bereich unter Star Trek
-
Und noch ein Objekt aus meiner Reihe von Modellen: Ein imperialer T.I.E. Raumjäger, wie das Imperium sie in den ursprünglichen Star Wars Filmen benutzte.
Das Mesh ist von mir und ziemlich polygonarm, die Texturen wurden im Web zusammengesammelt und von mir neu zusammengefügt, unter Erstellung neuer Teile.
Mesh und Texturen sind ziemlich klein (die Archivgröße ist nur ca. 56k), aber nichtsdestotrotz sieht das Objekt sehr gut aus.
Xanathons "Photonische Energielampe"
Kompatibilität: Alle
Im DL-Bereich unter Star Wars
-
Leg mal eine neue (leere) Nachbarschaft an und versuche, ob Du die Häuser dort siehst/erstellen kannst...
-
Auf MTS2 gibt es aber Qualitätsstandards, die man erfüllen sollte. Diese sind grade mal wieder verschäft worden. Anfängerkram oder Standardkleidung ist woanders definitiv besser aufgehoben.
Wer eine eigene HP hat und in der Lage ist, dort was erscheinen zu lassen, sollte auch mit dem Anbieten von Downloads kein Problem haben. Die Dateien hochladen und in den HTML-Seiten verlinken. Falls man keine Ahnung von HTML hat: Vergeßt es.
-
Das sind dann aber nur Filme (avis), die in die Ordner gepackt werden. Um Fernsehprogramme (also eigene Sender) zu erstellen ist der Weg aufwändiger.
-
Zitat von SimsSabine
Wo muss ich Fernsehprogramme hinpacken, die ich gedownloadet hab?
Das ist nicht trivial. Bei den heruntergeladenen Dateien sollte sich ein readme befinden, da steht drin, wie's geht. Sollte dem nicht so sein, auf der Seite nachsehen, von der die TV-Programme stammen, denn dann findet sich dort eine Erläuterung.
Wenn ich mich korrekt erinnere, muß man Änderungen an Spieldateien vornehmen.
-
Unfug.
In den Häusern sind Objekte, die aus einem oder für ein Erweiterungspack sind, das sie nicht hat. Somit läßt sich das Haus nicht installieren.
-
Man könnte das hier gezeigte Verhalten als "evolutionsresistent" bezeichnen...
-
Oder bei installierten Erweiterungspacks im jeweiligen EP-Unterpunkt des Startmenüs.
-
Machmal habe ich das Gefühl, ich bin irgendwo im Universum falsch abgebogen...
Jetzt grade war wieder so ein Moment...