Update: Seit soeben online: Einige Gemälde zur Hausverschönerung für Fantasy-Fans. Siehe Bild.
Der Link zur Seite: http://xanathon.cybton.com
Ihr dürft zu den DLs auch gern Kommentare abgeben, oder was ins Gästebuch schreiben... :o)
Update: Seit soeben online: Einige Gemälde zur Hausverschönerung für Fantasy-Fans. Siehe Bild.
Der Link zur Seite: http://xanathon.cybton.com
Ihr dürft zu den DLs auch gern Kommentare abgeben, oder was ins Gästebuch schreiben... :o)
Es wird nicht jedes Bild spiegelverkehrt dargestellt, sondern nur einige. Welche das sind kann ich aus der hohlen Hand jetzt auch nicht sagen, da hilft wohl nur ausprobieren (eins ist aber definitiv "Die Dame in Rot"). Ich würde allerdings empfehlen, das Tool nicht zu nutzen, da laut Aussage der Programmierer (auf MTS2) zufällig eine GUID aus einem vorgegebenen Rahmen an Zahlen erzeugt wird. Dies ist schlecht, da es zu Kollisionen bei doppelten GUIDs kommen kann und dann werden möglicherweise manche Poster nicht im Spiel zu sehen sein. Ich empfehle das PhotoStudio von SimPE. :misstrau
Im Programmverzeichnis müssen zwei Ordner mit den Namen de und de_DE vorhanden sein. Fehlen die, hast du eine rein englische Version. Ich würd's auf englisch lassen, da sich die meisten Tutorials auf die englischsprachige Version beziehen.
Alias: Kannst du mir das .package-File (und vielleicht auch die gewünschte Textur) irgendwo zum Download bereitstellen? Ich schau mir das dann mal an.
Nochmal: Das gilt nur für die Version 14h, mit 14g funktioniert alles bestens. Also auf jeden Fall momentan nur die g nehmen bis die i draußen ist.
Davon abgesehen erscheinen die Objekte auch in blau (oder "blau nach schwarz blinkend"), wenn man irgendwas falsch gemacht hat...
Alias: Ich vermute, Du hast entweder im Kontextmenü über der Textur "update all sizes" anzuwählen oder den abschließenden Klick auf dem "Commit"-Button vergessen.
Ahoi Folks!
Als kleinen Hinweis, bevor wer verzweifelt: In der aktuellen Version 14h von SimPE arbeitet der Object Workshop offenbar fehlerhaft, woraus resultiert, daß man statt umgefärbter (rekolorierter) Objekte nur komplett blaue erhält. Ich habe daraufhin die 14g parallel installiert und mit der funktioniert alles wie gewohnt.
Meine Meldung auf MTS2 ist schon raus und ich berichte weiter, wenn sich etwas Neues ergibt. :kompi
Das recolor-Tutorial ist hier zwar der richtige Anfang, allerdings gibt es ein ganz anderes Problem, welches die korrekte Darstellung selbsterstellter Gardinen verhindern könnte:
Manche Gardinen sind Tochterobjekte von anderen, das bedeutet, man muß Objekt x umfärben und dieses Recolor zeigt sich dann automatisch auch auf dem (Tochter-)Objekt y. Beim Umfärben von Objekt y jedoch erscheint dieses evtl. im Spiel nur komplett in Blau und ohne Textur.
Ergänzung: SimPE 14h macht ebenfalls Schwierigkeiten, siehe hier
Auch wenn es in diesem Fall zum Erfolg führte: Der Bug kann durch den Patch behoben werden, muß aber nicht. Woher ich das weiß? Persönliche Erfahrung.
Das sollte gehen. Vorgehensweise: Mittels SimPE ein Zeitungsobjekt klonen, ihm eine neue Textur verpassen. Bis hierher relativ einfach. Deutlich komplizierter dürfte es werden, dem neuen Objekt veränderte Attribute zu verpassen. Und letztendlich kann man eine Interessensteigerung ja nur innerhalb der vorgegebenen Kategorien erreichen, weswegen das Pornoheft dann einer dieser Kats zugeordnet werden muß.
Ich schau' mir das bei Gelegenheit mal an und melde mich dann wieder hier.
Ich würde mal versuchen, alle Tasks die unter dem eigenen Userkontext laufen mit dem Taskmanager abzuschießen. Insbesondere sind hier Virenscanner interessant (die sich allerdings möglicherweise nur mit einem Zusatztool wie procexplorer (Sysinternals procexp.exe, Freeware)) beenden lassen. Wichtig: explorer und systray nicht abschiessen.
Weiterhin kann diese Fehlermeldung auch im Zusammenhang mit von EA unerwünschten Programmen wie z.B. CloneCD auftauchen (Wobei ich letztere Vorgehensweise für eine Unverschämtheit halte, aber das nur am Rande). Details hierzu gibt es auf den Supportseiten von EA. www.electronic-arts.de
Warum sollte das .NET-Framework Deine anderen Programme "schädigen"? Die ursprüngliche "Schädigung" des Computers war ja schon die Installation von Windows (evil grin).
Ich habe dann auch mal eine Seite online gestellt, auf der meine Kreationen herunterladbar sind. Derzeit befindet sich dort noch nicht viel, da das Ganze sehr neu ist, allerdings wird das mit der Zeit deutlich anwachsen. Als kleines Appetithäppchen und Gimmick für alle Fans der klassischen Star Wars Reihe heute neu erstellt und sofort zum Download angeboten: Der Pilotenanzug der Rebellenallianz.
Update: Eine Trainingsmaschine für Gemeinschaftsgrundstücke. Damit kann man sich z.B. ein Fitness-Studio einrichten.
Im PluginView der Texturbilddarstellung (da, wo auf der rechten Seite das Texturbild angezeigt wird), kann man nach dem Import auf der linken Seite auswählen, in welchem Format die Textur gespeichert werden soll. Läßt du das Format auf einem der DXT-Formate wird das Ergebnis möglicherweise etwas pixelig. Wählst Du RAW24 oder gar RAW 32, dann wird die Qualität der Textur zwar deutlich besser, allerdings erhöht sich auch die Größe des entstehenden packages immens. Man sollte dies also nur in Ausnahmefällen tun.
Zitat von BärliIch bin lieber in einer Datenbank und stelle sicher, dass so Scheißkerle die kleine Kinder vergewaltigen und umbringen hinter Schloß und Riegel kommen, Dazu is mir alles Recht :rauch :wut :raufen :mies
Der Zweck heiligt die Mittel? Glücklicherweise ist das Leben nicht _so_ einfach! Der Zweck, der die Mittel heiligte ist glücklicherweise kurz vor der Mitte des letzten Jahrhunderts schiefgegangen... Das ist keine Argumentation.
Tatsächlich ist unsere Wissenschaft (in diesem Falle Forensik) heutzutage derart weit, daß eine bundesweite oder gar globale Gen-Datenbank von Straftätern zwar nicht überflüssig, aber dennoch "Kanonen auf Spatzen schießen" ist.
Natürlich ist jeder der klaren Geistes ist gegen Kinderschänder, allerdings sind die Folgen eines DNA und IT-Überwachungsstaates unabsehbar.
Viel zu einfach!
Je mehr Daten von Dir korrelierbar, also vergleichbar sind, umso mehr wächst die Gefahr, daß man unschuldig in die Mühlen eines Orwell-Staates gerät (schon mal Minority Report gesehen?). Und, wenn das nicht das Problem sein sollte, umso größer wird dennoch die Gefahr, daß Unbefugte Zugriff auf Daten erhalten, die für die nicht bestimmt sind. Oder diese vielleicht auch noch ändern können.
Die möglichen Querverweise von Überwachungs-Datenbanken sind schon heute unabsehbar. Will man in einer Fahndungsliste auftauchen, nur weil man mal geblitzt worden ist? Sicher nicht. Wenn die DNA-Überwachung Standard wird, könnte es sogar soweit kommen, daß Minimalvergehen wie das Mitführen von Cannabis über den biometrischen Personalausweis (der auf die diversen Datenbanken verweist) bei jeder Polizeikontrolle nachvollziehbar ist. Und dann wird allein jeder deswegen anders behandelt, allein _nur_, weil er aus irgendwelchen Gründen in einer solchen Datenbank steht. Gimme a break!
"Wir nehmen sie mal vorsichtshalber mit auf die Wache!" nur, weil man wegen einer Verkehrsüberschreitung mal aktenkundig, aka Datenbankkundig wurde?
Nein, danke!
Interessant ist dem dem Zusammenhang definitiv auch, daß führende CDU-Politiker ablehnen, Abgeordneten-Einkünfte offenzulegen. Jeder Hartz IV-Aspirant muß einen persönlichen Finanz-Striptease vorlegen, daß einem Hören und Sehen vergeht und unsere Politiker dürfen Kohle scheffeln ohne dafür Leistung zu zeigen? Wie wäre es mit einer Polit-Abzocker-Datenbank?
Ahoi Folks!
Inzwischen habe ich wohl das Texturieren in Milkshape im Griff. Das Objekt (der Obelisk mit allen Seiten texturiert) kann man sich auf modthesims2 zum Testen herunterladen.
Wie bereits einmal gesagt: Das ist alles in einem frühen Stadium und ich garantiere nicht, daß es auch funktioniert...
Frauenschänder, Männerschänder, Kinderschänder. Themen, die das Bildzeitungslesende Volk interessieren. Was keinen zu interessieren scheint, sind die quer-Implikationen, die sich aus Gen-Datenbanken und anderen querverweisenden Datenbanken ergeben.
Schon heute können die Ermittlungsbehörden so ziemlich jeden Handyträger eben über ihr Handy ermitteln. Schon heute kann jeder Supermarkt, bei dem ihr eine Payback-Karte habt, euer Kaufprofil ermitteln und weitergeben.
Wenn das so weitergeht, wird es in nicht allzu ferner Zukunft so sein, daß jeder, der mal irgendwo einen Manga gekauft hat, in der Kinderschänder-Datenbank eingetragen sein wird. Was? Da gibt es keinen Zusammenhang? Ach?
Die wahllose Datensammlung von unbescholtenen Bürgern geht in Richtung Orwell-Staat. Big Brother weiß alles. Wollt ihr, daß der Staat alles von euch weiß?
Wer nix zu verbergen hat, muß sich keine Gedanken machen?
Ach?
Das ist eine mehr als kurzsichtige Einstellung.
Man verstehe mich nicht falsch. Ich bin definitiv dafür, daß Gewalttäter auch DNA-mäßig erfaßt werden. Allerdings bin ich gegen eine bushistisch gewollte Erfassung all unserer Lebensumstände, nur weil es potentiell gefährliche Personen gibt...
Die Gedanken sind frei. Wie lange noch?
Ich bin nun als Applikationsprogrammierer wirklich nicht unbeleckt, was Softwareinstallationen und deren Bugs angeht. Deswegen bin ich auch normalerweise halbwegs ruhig, wenn in einem Spiel mal was nicht funktioniert. Normalerweise. Trotz aller Maßnahmen, die bisweilen hilfreich sein könne, wie neueste Treiber für Mainboard, Grafikkarte (ja, auch Omega-Treiber) und Soundkarte zu installieren, stellt sich Sims 2 bisweilen ganz schön bockig an.
Hintergrund: Wir haben hier zu Hause auf zwei Rechnern zwei Installationen von Sims 2 laufen: Die auf dem Rechner meiner Freundin, auf dem es nur "normale" Zusatzfiles und -Downloads gibt, und meinem, auf dem Hacks und Mods ohne Ende installiert sind, da ich nunmal gern an dem Spiel herumfrickle. Dennoch laufen auf ihrem Rechner inzwischen diverse Familien nicht mehr, sei es wegen des "jumping bugs" oder wegen des "carpool-bugs" oder weil beim Laden eines Lots das Spiel abschmiert.
Frustrierend.
Ich hab nun dem EA-Support bereits diverse elaborierte Fehlermeldungen geschickt (samt dxdiag), und das Einzige, was zurückkam, waren Standardmails mit "wir kümmern uns drum..." und das war's dann.
Mal ehrlich... Da gibt man fast Fuffzig Euronen für solch ein Spiel aus und wenn man Probleme damit hat, macht der Support grade mal nix. Na gut, Patches raushauen, die nicht wirklich wirken. Oder sogar alles noch verschlimmern. Ich habe mir sagen lassen, daß diese Art und Weise mit den Kunden umzugehen bei EA Games normal sein soll.
Quintessenz für mich: Ich kann verstehen, daß es unübersehbar viele Rechnerkonfigurationen gibt und daß deswegen unübersehbar viele Fehler potentiell auftauchen können. Ich kann nicht nachvollziehen, daß man seine zahlenden Kunden ignoriert. Hätte ich eine Raubkopie, könnte ich genausogut spielen, würde mich aber nicht so maßlos über die Arroganz von EA ärgern.
Kommentare? :wut
Dateien mit der Endung .package müssen in den DL-Ordner kopiert werden. Dateien mit der Endung .sims2pack muß man doppelklicken und daraufhin werden sie automatisch installiert.
Stand bestimmt schonmal irgendwo, suchen wäre schlau gewesen, aber nochmal schreiben schad ja nix...
Zitat von BabysternchenHallo, kann mir jemand sagen, wie man grosse teppiche erstellen kann? Also sowas wie ein Läufer, ich hoffe ihr wisst was ich meine.
In Sims 1 konnte man sich im Kaufmodus Teppiche aussuchen, bei Sims 2 scheints das garnicht mehr zu geben, oder?
Eigene Teppiche kann man mit dem Homecrafter problemlos erstellen. Äh, naja, gut, man sollte eine gewisse Expertise mit dem Grafikprogramm der eigenen Wahl aufweisen.
Mal ein einfaches Beispiel: Ich erstelle in Photoshop ein Bild in doppelter Höhe und Breite wie die Templates für die Böden, also 512x512. Darauf zeichne ich meinen Teppich, wie ich ihn gerne hätte. Danach muß man dieses Bild vierteln (in Photoshop beispielsweise ...ähem... "einfach" über die Slices) und diese vier Teile exportieren. Die vier exportierten Slices mache ich nun in Homecrafter zu vier neuen Teppichstücken und kann sie nach dem Import im Spiel wieder zu einem Teppich aneinandersetzen.
Das geht natürlich auch mit größeren Flächen.
Ich gebe zu, das war jetzt die Kurzfassung, vielleicht für manche ein wenig zu kurz, wenn ich ein wenig Zeit habe, schreibe ich mal ein Tutorial, falls das gewünscht sein sollte.