Beiträge von xanathon

    Bei Ebay USA sind die ersten CDs aufgetaucht, auf denen irgendein Schlaukopf aus dem Web zusammengesuchte Sims2-Downloads versteigert.


    Ich würde jedem Sims2-Zubehörbauer raten, seinen Objekten, bzw. den gepackten Files einen Disclaimer beizufügen, der untersagt, daß die erstellten Objekte verkauft werden dürfen.


    Ich halte das schlichtweg für dreisten Diebstahl.


    Auf meiner Webseite steht beispielsweise neuerdings folgender Text:


    Wen es angehen mag: Es sind CDs bei Ebay aufgetaucht, auf denen sich von der Sims2-Community erstellte Objekte befinden, diese sollen dort versteigert werden. Ich untersage jedem, meine Objekte zu veräußern, auf welche Art und Weise auch immer. Sie dürfen ausschließlich kostenfrei weitergegeben werden. Sollte ich jemandem auf die Schliche kommen, der hiergegen verstößt, behalte ich mir rechtliche Schritte vor. Falls jemand Objekte von mir irgendwo auf diese oder andere Weise zum Verkauf angeboten findet, bitte ich um eine kurz Information.


    Ich werde nicht tolerieren, wenn jemand versucht, aus meiner Arbeit Profit zu schlagen!


    To whom it may concern: Cds appeared at Ebay for auctioning, containing community-made Sims2-objects. I forbid everyone explicitely to sell my objects! The are meant to be spread free of charge only. If I find anyone who violates this term of use, I will file a lawsuit. If you find by any chance one of my objects being sold that or another way, please inform me.


    I will not tolerate anyone who tries to make money out of my work!


    Es wäre sicherlich auch möglich, den Objekten einen Freeware - Lizenz - Text beizulegen.

    Die "Platten" drumherum sind Objekte für Shadowmaps, die dann in die jeweilige Richtung Schatten werfen. Wenn Du die nicht brauchst/haben willst können sie weg.


    Natürlich muß das Originalobjekt entfernt werden... LOL. Das brauchst Du im Prinzip nur, um Dein eigenes Objekt daran auszurichten und zu skalieren. Dann ist es auch nicht mehr zu groß. Ich empfehle aber zum Erstellen von eigenen Objekten die Tutorials auf Modthesims2, das ist ein recht aufwändiger Vorgang, den man nicht mal eben zwischen Tür und Angel erklären kann.

    Geht bestimmt schneller, als die Ladezeit der ersten Seite des Update-Thread abzuwarten.
    Außerdem gibts ja Spezialisten für verschiedene Bereiche, mich interessieren z.B. Lots überhaupt nicht, dennoch muß ich immer die Ladezeiten der übergroßen Lotabbildungen über mich ergehen lassen.
    Mit der Unterteilung kann man sich die für einen interessanten Threads gezielt aufsuchen.

    Nein, ein geklontes Objekt ist ein komplett neues, autonomes Objekt mit eigener GUID, kein Recolor Package.
    Du kannst nur für ein solches geklontes Objekt (derzeit) keine Recolors anlegen.

    Leider hocke ich an einer Glasfaser, weswegen ich einer der Glücklichen bin, der auf altmodische Dinge wie breitbandiges Internet verzichten muß. Gehe ich auf den Site Update Thread, dauert das Laden der Seite aufgrund der langsamen Anbindung (und der Art und Weise wie VBulletin funzt) schonmal ewig.


    Ich würde also vorschlagen, in "Die Sims 2 - Downloads, Objekte und Texturen" ein Unterbrett namens "Site Update" (oder wie auch immer, seid kreativ) einzurichten, in dem jeder HP-Besitzer seine Kleinodien in eigenen Threads vortragen und aktualisieren kann. Auf Dauer wird das sicher auch Bilderlastig, aber sicher nicht so schnell, wie wenn jeder alles in einen Thread postet.


    Weiterhin wäre es natürlich auch sehr nett, wenn die angehängten Bilder brauchbar klein gehalten würden, aber das ist natürlich ein ganz anderes Problem... :o)

    Das geht so nicht. Um CEP-rekolorierbar zu sein, müssen die neuerstellten Objekte von den Machern des CEP packages in dasselbe aufgenommen werden (weil im CEP im Prinzip nur die Meshes und Texturen vorhandener Objekte eingetragen sind - einfache Erklärung). Zwar soll man seine Objekte CEP-kompatibel gestalten, damit es in Zukunft eine Möglichkeit gibt, auch diese zu rekolorieren, allerdings ist es derzeit noch nicht möglich, alle von allen Moddern selbsterstellten Objekte einzutragen. Ich denke mal, daß es in Zukunft über die GUID-Datenbank möglich sein könnte, CEPs für selbsterstellte Objekte zu ermöglichen. Da aber jede Menge Leute Objekte erstellen, müßte man dauernd ein neues (aktualisiertes) CEP-Paket downloaden. Was überaus lästig wäre. Ich denke aber mal, daß die Modder-Elite dran arbeitet, wie man das vereinfachen kann...

    Ahoi Folks!


    Auch bei mir gibt's mal wieder Neuigkeiten und zwar Beta-Mesh-Objekte im Stil meines Nostalgieradios, nämlich einen Fernseher im Stil der 1950er, ein weiteres Nostalgieradio aus den 1930ern und einen Kurzwellentransceiver inspiriert vom Film "Sky Captain And The World Of Tomorrow". Alle selbstverständlich funktionsfähig. :o)
    Weiterhin wurden sie mit SimPE .15 erstellt, sollten also mit zukünftigen Erweiterungspacks kompatibel sein.



    Das Nostalgiefernsehgerät



    Das 30er-Jahre Radio



    Der SkyCaptain-Transceiver


    Wie immer auf http://xanathon.cybton.com :augdrück

    SimPE ist in der Version .15 erschienen und jeder sollte sich diese Version herunterladen und nur noch sie benutzen, da sie auf einen aktuellen Stand gebracht wurde, was das demnächst erscheinende Erweiterungs set University (Wilde Campus Jahre) angeht. Mit Versionen ab .15 erstellte Objekte sind kompatibel zu den zukünftigen Erweiterungssets.


    Weiterhin kann (und muß) man bereits erstellte ältere Objekte mit Version .15 ebenfalls auf einfache Art und Weise für die Erweiterungen kompatibel machen.


    Näheres dazu auf http://sims.ambertation.de , wo es auch die aktuelle Version von SimPE gibt.

    Hi Folks!


    Auf der Seite http://hnote.net/ gibt es einen großartig gemachten Severus Snape zum DL. Weitere Highlights in der Moviestar-Sektion sind Brad Pitt und Tom Cruise, bede sogar zu erkennen. Der Snape ist aber ein echter Hammer! Die Seite sollte man weiter beobachten!

    Wir hatten dies ja schonmal irgendwo, ich möchte es aber gern nochmal aufgreifen.


    Es gibt einen Thread für neue Objekte, die mittels Recolor entstanden sind, dies ist aber inzwischen so gängig, daß es Milliarden (na gut, ich soll nicht immer so maßlos übertreiben, grins) Threads für Recolors gibt. Bzw. Ebenso viele Hinweise darauf.


    Wirklich neue Objekte sind nun was anderes und nicht nur, weil ich auch neue Objekte erstelle, würde es mich freuen, wenn es für diesen speziellen Fall einen gepinnten Sonderthread gäbe. Man findet das dann einfach einfacher... :o)


    Also (als konstruktive Idee): "Neue Objekte (Mesh)" als Titel und darin kann, darf und soll man auf Fundstellen für völlig neu erstellte Objekte (neu gemeshed, nix recolor) hinweisen. Ich denke, dies wäre von allgemeinem Interesse, oder? Falls nicht, ignoriert diesen Post... :o)

    Zitat von xanathon

    Es wird nicht jedes Bild spiegelverkehrt dargestellt, sondern nur einige. Welche das sind kann ich aus der hohlen Hand jetzt auch nicht sagen, da hilft wohl nur ausprobieren (eins ist aber definitiv "Die Dame in Rot"). Ich würde allerdings empfehlen, das Tool nicht zu nutzen, da laut Aussage der Programmierer (auf MTS2) zufällig eine GUID aus einem vorgegebenen Rahmen an Zahlen erzeugt wird. Dies ist schlecht, da es zu Kollisionen bei doppelten GUIDs kommen kann und dann werden möglicherweise manche Poster nicht im Spiel zu sehen sein. Ich empfehle das PhotoStudio von SimPE. :misstrau


    Ich habe natürlich hier Bullshit geschrieben und möchte mich dafür entschuldigen (es war früh... :o). Was ich meinte war: Wenn man mit SimPE (bzw. dessen PhotoStudio) neue Gemälde generiert sind manche Bilder spiegelverkehrt. Mit dem Posterprogramm hat das nur am Rande was zu tun. Allerdings passier das dort eben auch.

    Dr. Huhn: Interessante Thesen, die Du da aufstellst, leider fast alle eher haltlos. Die Vertex- und Face-Anzahl bei Sims2-Objekten ist beschränkt, muß sogar beschränkt bleiben, um Ladezeiten und Spielgeschwindigkeit nicht zu beeinträchtigen. Nun könnte man natürlich erheblich detailliertere Objekte erschaffen, tut dies aber aus den eben genannten Gründen nicht.
    Weiterhin kann man C4D nicht oder nur sehr eingeschränkt zum modellieren nutzen, da es a) selbst keine vernünftigen .obj-Dateien exportiert und b) es auch kein brauchbares (also funktionierendes) Plugin dafür gibt. Außerdem sind C4D-Objekte ohnehin schon etwas eigenartig, was die Face-Richtung angeht.


    Ersteres bedeutet, daß man Details über Texturen realisieren muß und eben nicht über zu große Objektdetails. Letzteres bedeutet, daß man auf Milkshape als Modeller angewiesen ist und der ist "a pain in the ass", um es mal englisch auszudrücken.


    Man benötigt SimPE, das MeshTool und einen Modeller, der vernünftige .obj erzeugt (inklusive UV-Koordinaten), also beispielsweise Milkshape.


    Tutorials gibt es auf www.modthesims2.com, allerdings muß man sich mit SimPE und dem grundsätzlichen Vorgang eine Zeit lang beschäftigen. Personen, die kaum wissen, wie herum man die Maus halten muß, würde ich abraten... :D

    Und gleich noch eins: :D


    Für Freunde klassischer Einrichtungen und Retro-Fans habe ich ein Nostalgieradio gestaltet. Basiert auf dem Sims2-Ghettoblaster und macht deswegen alles, was ein Radio können muß... Also hauptsächlich Musik :o)


    Immer dran denken: Beta!



    http://xanathon.cybton.com

    Nachdem das MeshTool auf www.modthesims2.com in die offene Betatestphase gegangen ist, gibt es natürlich die ersten Objekte. Auch ich habe mich damit beschäftigt und wer abenteuerlustig ist, kann sich ja mal was zum Testen herunterladen.



    Beide Objekte basieren auf der Venus-Skulptur und kommen mit deutschem und englischem Katalogfile. Aus bisher nicht nachvollziehbaren Gründen wird allerdings bislang beim Rad kein Katalogicon angezeigt, beim Obelisken allerdings schon. Warum weiß ich im Moment nicht, ich denke aber, daß dies in den nächsten Tagen noch geklärt wird. Immer dran denken: Alles Beta! :D


    Der Link zum Download: http://xanathon.cybton.com und dort eben unter "Downloads". Viel Spaß! :up