Ich meinte die mit neuen Meshes. Rein geklonte Objekte sind natürlich eher unproblematisch...
Beiträge von xanathon
-
-
Immer(!) die neueste natürlich!
Nachtrag: Wenn sich dann herausstellt, daß die neueste Version irgendwie buggy ist, kann man immer noch auf eine ältere zurückgreifen. Allerdings sollte man das nicht ohne gewichtigen Grund tun, also nur, wenn es Fehlermeldungen gibt, nicht, wenn man nur meint, daß was nicht klappt, das meinen nämlich viele... und meist zu Unrecht. :o)
-
-
Eine kostenlose Grafiksuite wäre The Gimp für Windows, allerdings sollte man für diese Software mehr können als Mausschubsen... :o)
-
Wenn es korrekt installiert ist, greift SimPE auch korrekt drauf zu.
Sind die Programmpfade in Menü: Extras->Optionen korrekt gesetzt?
Hast Du die Installerversion installiert, oder die RAR-Version in irgendeinen Ordner entpackt? In letzterem Fall müssen erst die Pfade zu Sims2 korrekt gesetzt werden.Ansonsten wäre eine detailliertere Beschreibung (vielleicht mit Bild des Requesters) der Fehlermeldung hilfreich...
-
Zitat von Alias
Aufwendig? Ich meinte es funzt nu mit SimPE wie mit Normalen Objekten auch über Workshop Objekt Laden ...
Wo hast Du denn diese Information her? Meines Wissens geht das noch nicht, ich habe es auch eben nochmal ausprobiert und auf sims.ambertation.de steht:
I also added some Features in th the SHPE and TXMT Plugins, that will allow you to debug your Scenegraph Chain. If you like, have a look at the new Scenegrapher Tool (which is not completed yet). It visualizes the Scenegraph Chain. It will also be the new starting point for the advanced Recolor Engine that will be available in some of the next SimPE releases.
-
Wie immer in "Eigene Dateien\EA Games\Downloads", eine kleine Forumssuche hätte das aber auch zutage gefördert.
Sollte das eins der im Spiel vorhandenen Fahrzeuge sein, das geklont und als Kaufobjekt zur Verfügung gestellt wurde, wäre ich etwas vorsichtig, es könnte nämlich sein, daß nach dem Platzieren dieses Objektes auf einem Grundstück keine Fahrgemeinschaften/Schulbusse mehr kommen.
(Ich glaub, ich leg mir allein für diese beiden Antworen mal Tastaturmakros an...) :supi
-
Zitat von grizzlibaer
Dann werde ich jedoch nach einem Alternativ Color Package gefragt
Tja und von da an gehts nicht weiter :kopfkratzHast Du das Color Enabler Package (CEP) von http://sims.ambertation.de installiert?
-
Seufz.
Recolor hat sich als Begriff eingebürgert für zusätzliche Farboptionen, die als farblich unterschiedliche Unterpunkte im Katalog auswählbar sind, das hat nichts, aber auch gar nichts mit dem farblichen Verändern eigener Objekte gegenüber den Originalen zu tun.
Wenn Du die Glasplatte verändern möchtest (kein Glas mehr), dann mußt Du in Deinem neu erstellten Objekt das MATD-File variieren, also in der Materialbeschreibung die Einstellungen so ändern, daß das eben kein Glas mehr ist, sondern stattdessen eine Textur hat. Nicht allzu simpel.
Wer kein Englisch kann, hat leider verloren, darum kann ich mich nun leider nicht kümmern...
Wichtig ist auf jedenfall erstmal, sich mit den verwendeten Begrifflichkeiten vertraut zu machen und diese korrekt zu verwenden, sonst ist man a) selbst verwirrt und sorgt b) für Konfusion bei denjenigen, die man etwas fragt.
-
CorelDraw8 ist ein Vektorzeichenprogramm und kann kann zwar auch Bitmaps exportieren, ich würde das aber für nicht sehr geeignet halten. Zum CorelDraw-Paket gehört allerdings auch das Rasterzeichenprogramm Corel namens PhotoPaint und das kann man natürlich zum Texturerstellen verwenden.
Ich hab damit auch schon laaaange nix gemacht, es kann evtl. sein, daß man nicht speichern, sondern exportieren muß, aber wie gesagt... Ich kenne Photopaint eigentlich nur vom Deinstallieren... :o)
-
Zitat von grizzlibaer
@ Xanathon
Nu bin ich sichtlich überfordert. Ich wollte grad fragen wie das mit dem colorieren von mehreren Teilen geht (da ich nur die Beine und das Gestell colorieren kann aber nicht die Platte), aber wenn ich auf den Thread gehe den Du gepostet hast ... das ist zu viel für mich :schoko. Ich hab so schon meine liebe Not mit den Englischen Tuts fertig zu werden, aber nu bin ich fertisch. Muß man da alles machen was da steht? Oder geht das auch einfacher? Oder kapier ich was nicht? Nur um 1 Objekt mit zb 2 Teilen zu colorireren .....
:helpDer Link führte zu einem Tutorial zum REcolorieren, um eigene Objekte grundsätzlich anders zu färben als das Original muß man die Objekttextur ändern. Das hat mit der Recolor-Möglichkeit erstmal nix zu tun.
Zitat von grizzlibaerPS: mein erstes Objekt ist im Spiel. Naja nicht perfekt (und auch noch falsch rum *lol*) aber ich habs geschafft. Hab übrigends mit diesem Tutorial gearbeitet:
http://meshtool.modthesims2.com/Tutorial.html
--> Wobei ich Schritt 8 +9 nicht ganz nachvollziehen kann und weggelassen habZitat von grizzlibaerZitat von grizzlibaerZitat von grizzlibaer:misstrau
[font=Tahoma][color=Navy][color=Black]Wenn die Meshes Deines Objektes dieselben Namen haben wie die des Originalobjektes, kannst Du den Schritt überspringen. Hast Du ein komplett neues Mesh mit anderslautenden Submeshnamen erstellt, mußt Du das dort anpassen.
-
-
Köstliches Detail am Rande: Die Auktionen wurden vorzeitig beendet, grins. Ich vermute mal, daß das Email-Postfach desjenigen ein klein wenig mit Maulmails bombardiert wurde...
Man muß sowas ja nur publik machen... Hihi. Gerechtigkeit siegt, Dummheit wird adäquat bestraft... (zumindest in diesem Fall)
-
Ja und? Es bleibt der Verweis auf den o.a. Thread auf MTS2...
-
Alias: Es geht doch.
Guckst Du hier: http://forums.modthesims2.com/showthread.php?t=42014&page=1&pp=25
Viel Spaß... (Grins)
-
Kommt drauf an. Wenn Du mit dem Wizard des MeshTools ein neues Objekt importierst mußt Du beispielsweise im SHPE File die Namen Deiner Meshes anpassen u.ä.
-
Beide laufen.
Bei solchen Problemen ist es immer schlauer auf modthesims2 zu gucken, da es dort für die Tools extra Threads zum Bugmelden gibt.
So auch in diesem Fall:
http://forums.modthesims2.com/showthread.php?t=43422 -
Zitat von grizzlibaer
Danke xanathon,
jetzt weiss ich warum diese Platten existieren Ich glaub ich kann mich mit dem löschen beherrschen *g* Das bedeutet aber wenn ich ein neues Objekt erstelle muß auch sowas existieren?Oder einfach die alten lassen.
Zitat von grizzlibaerdas ich das Originalobjekt löschen muß ist mir klar
Ich werd mal dieses ändern. Zum testen ....Das ist natürlich auch ne Alternative... :o)
Zitat von grizzlibaerIch kenne mich mit Milkshape soweit relativ gut aus (durch Sims1 ). Du meinst wahrscheinlich den Part mit der Textur? Ja das ist nicht so einfach und ziemlich nervig. Das Tut hab ich mir schon gespeichert. Das Englische schreckt mich im moment noch ab .....
Naja, ich finde Milkshape ätzend, die Bedienfreundlichkeit ist unter aller Sau und außerdem stürzt die Software andauernd ab, insbesondere, wenn ich mit mehreren Texturen arbeite, oder mit Texturen mit Alphachannel. Das Texturieren an sich finde ich allerdings eher einfach.Was ich eher meinte, war die nötige Nachbearbeitung der packages, nachdem man die neuen .obj- Dateien importiert hat.
-
Version .18 ist raus und die bietet eine Batchverarbeitung, um nicht EP-kompatible Objekte in einem Rutsch in kompatible zu konvertieren und ohne dies aufwändig händisch für jedes Objekt einzeln machen zu müssen.
Weiterhin bietet .18 mal wieder ein paar neue Templates fürs PhotoStudio.
-
Vorsicht. Plaziert man Autos auf Grundstücken kommt möglicherweise der Carpool (die Fahrgemeinschaft) nicht mehr. Zumindest ist von diesem Verhalten berichtet worden.