Beiträge von xanathon

    Nachsehen kostet einen Klick (kopfschüttel).


    Zitat

    SimPE ist Freeware. Sie dürfen die Software auf beliebig vielen Computer solange einsetzen wie Sie wollen. Die Software wurde unter der GPL Lizenz veröffentlicht.

    Ich kann dann was zum Thema sagen, wenn Du Dich in der Lage zeigst, konkrete Aussagen zu Deinem Problem zu machen bzw. meine konkreten Fragen inhaltlich zu beantworten. Dem ist offenbar nicht so, trotz direkter Aufforderung. Wäre man böswillig, könnte man das als Dummheit diagnostizieren.


    Und dann auch noch pampig werden...


    Thema für mich beendet.


    Klonlabor-Trollkinder+=1

    Ein weiteres Modell aus dem Star Wars-Universum:


    Die Slave 1 der berüchtigten Kopfgeldjäger Jango und Boba Fett, wie man sie in der "Episode V - Das Imperium schlägt zurück" bewundern konnte.


    Ich fand dieses Mesh auf einer Modding-Seite für Star Wars Spiele. Mesh und Textur sind von einem Künstler namens Joshua Javaheri (aka DarkSkywalker, joshjavaheri@yahoo.com) und er gab mir freundlicherweise die Erlaubnis, sein Objekt in einer Modifikation für Sims 2 zu verwenden. Vielen Dank dafür, Josh!


    Die Slave 1 ist eins der coolsten Schiffe aus Star Wars (zumindest meiner Meinung nach) und deswegen mußte ich es einfach "versimsen".


    Ich habe es ein wenig "getweaked" und für Sims 2 brauchbar gemacht, es hat 1097 Vertexen und 1247 Polygone.


    Ich möchte darauf aufmerksam machen, daß dieses Schiff aufgrund der exzessiven Nutzung durch seinen Besitzer nicht in Topzustand ist, möglicherweise muß es neu lackiert werden... :o)


    Kompatibilität: Alle


    Neues:


    Beim nächsten Aufruf weigerte sich Sims2EP3.exe zu starten und zeigte die bereits anderweitig bekannte leere Fehlermeldung.


    Ein Verschieben (somit Leeren) des kompletten Sims 2-Ordners (EigeneDateien\EA Games\Die Sims 2) brachte keine Verbesserung. Filemon zeigte nichts nachvollziehbar Seltsames, allerdings gab es eine der üblich kryptischen Fehlermeldungen im Log-Verzeichnis.


    Naja, erstmal den Weg des geringeren Übels gegangen: Die Spielstände waren ja ohnehin gesichert, also nur OFB deinstalliert.


    OFB neu installiert und den OFB-Patch aufgespielt, jetzt startete das Spiel schonmal wieder. Spielstände zurückkopiert (ohne Downloads)-> Spiel startet immer noch. Downloads zurückkopiert-> Spiel startet immer noch.


    Offenbar war eine der Dateien, die mit dem EP3 installiert werden durch irgendetwas zerschossen worden.

    Auf dem Rechner meiner Freundin gibt es seit heute dasselbe Problem. Gestern konnte sie noch problemlos spielen, heute startet das Spiel (OFB) nicht mehr, egal ob über das Desktop-Icon noch über die CD noch per Autostart.


    Der Rechner ist neu und außer Sims 2 samt EPs ist nur Standardsoftware installiert, keine CD-Emulationssoftware oder ähnliches. Sims 2, Uni, NL, HP, OFB.


    Erster Versuch war, den DL-Ordner zu entfernen, aber das hat nicht geholfen.


    Verblüffend ist: Als ich im Web nach möglichen Lösungsansätzen suchte und ihren Rechner nebenan völlig in Ruhe ließ, startete das Spiel nach ca. 15 Minuten dann doch (in dieser Zeit fanden keinerlei Festplattenzugriffe statt, zumindest keine hörbaren).


    Ich habe nicht vor, mit Kanonen auf Spatzen zu schießen und eine vollständige Neuinstallation vorzunehmen, nur weil die Jungs bei Maxis nicht vernünftig programmieren können, nächster Versuch wird wohl sein das Startverhalten mal mit Filemon zu überwachen.


    Schweinespiel... Bloß gut, daß die Unverschämtheit namens Family Fun Pack noch nicht installiert ist.


    Edit: Sims2EP3.exe taucht sofort nach dem Start als Prozeß im Taskmanager auf und hat ca. 95-98% Prozessorzeit.

    Meine Freundin spielt ein Studentenwohnheim im Hogwarts-Stil und beschwerte sich darüber, daß es dafür keine passenden Computer gibt.
    So entschied ich mich, etwas zu gestalten, das stilistisch besser zu Burgwänden und Roben paßt, um eure zaubernden Sims glücklich zu machen, sei es nun Hexe oder Zauberer. :o)


    Der Xanathonische Personal Conjurer (PC)


    Deine Studien in Thaumathurgie und angewandter Hermetik werden mit diesem Gerät viel einfacher von der Hand gehen, es ist ein Muß für jeden Schüler der geheimen Künste. Mitgeliefert wird ein verwunschenes Pergament, ein Orichalcum-Ständer und eine Hellsicht-Matte. Tränke nicht beinhaltet.


    Dieses Objekt wurde natürlich aus einem PC geklont. Wenn es inaktiv ist, sieht man nur die Kristallkugel, das Pergament und die "Kontroll-Matte". Schaltet man es ein, bekommt man den "normalen" Computerbildschirm innerhalb der Kristallkugel. Die Mausbewegungen wurden an die "Hellsicht-Matte" gekoppelt. Das Objekt hat alle Funktionen eines Standard-PC und sollte mit allen Erweiterungspacks funktionieren.


    Mesh und Texturen sind von mir, Poly- und Vertex-zahlen sind geringer als beim Original-PC... :o) ((310 Vertexen, 388 Polys).)


    Falls wer versucht, seine Noten zu hacken: Laßt euch nicht von Snape erwischen... :o)


    Zitat von Cindy Sim

    Hallo???? Und ihr beschwert euch, wenn ich falsch poste!!!! Ich möchte nicht darüber diskutieren, ob das hierher gehört! Ich will einfach nur meine selbstgemachten Objekte wieder!!!!!!!!!!!!!
    Sagt mir einfach, wie ich die wieder herkrieg!!!


    Siehe Post #8...

    Im Stile meiner Objekterstellungs- und Accessoire-Tutorials hier nun eins zum Thema UV-Mapping und Texturieren.


    Es wird behandelt, wie man mit der Hilfe des kostenlosen Mapping-Programms UV-Mapper Classic seine für Die Sims 2 gedachten Meshes mit ansehnlichen Texturen versehen kann. Das Tutorium ist - wie immer - ausführlich und reich bebildert; die Seitenzahl beträgt 37 (inklusive Creative Commons Lizenz).


    Zusätzlich finden sich im Archiv einige einfache .obj-Dateien, um die Beispiele der Anleitung nachvollziehen zu können.


    Man findet es im Download-Bereich, das Tutorium liegt als ge-rar-te PDF-Datei vor.

    Habe ich mir auch inzwischen angelesen. Diese Möglichkeit muß aber mit einem EP oder Patch gekommen sein, da das so beim Basisspiel nicht geht. Ich kann mich noch an die Schwierigkeiten in diesem Zusammenhang nach dem Erscheinen des Basisspiels erinnern...

    Soso, das findest Du also...


    Ich hingegen finde allerdings nach wie vor, daß das nichts mit SimPE zu tun hat, sondern (nach Deinen letzten nebulösen Erläuterungen) eher mit nicht aktivierten benutzerdefinierten Inhalten oder Ähnlichem. Dazu gibt's hier im Forum mehr als hinreichend Threads.


    Ansonsten solltest Du vielleicht mal jemanden der sich mit Technik auskennt darum bitten, hier konkrete Aussagen zum Problem zu machen.


    Ich geb's jedenfalls auf.

    Seufz.


    Wie habt ihr es denn überhaupt geschafft, auf einem Computer mit zwei Nutzerkonten auf dieselbe Installation von Sims 2 zugreifen zu können? Oder ist Sims 2 zweimal installiert (was ich nicht wirklich glaube)? Oder greifen beide Konten auf dieselben "Eigenen Dateien" zu?


    Nach wie vor bin ich aber der Ansicht, daß das kein SimPE-Problem ist und eher in die Sektion "technische Probleme" gehört...

    Wichtiger frühzeitiger Hinweis in Sachen SimPE:


    Ab voraussichtlich der nächsten Version läuft SimPE nicht mehr unter dem .NET Framework 1 sondern dem Nachfolger .NET Framework 2.0.
    Das bedeutet, daß man sich schonmal mit dem Gedanken vertraut machen sollte, das neue Framework herunterzuladen, oder aber, als Schmalbandnutzer, vielleicht mal nach Heft-CDs Ausschau hält, auf denen das Framework enthalten ist.


    Es wird keine Abwärtskompatibilität geben, wer nur das 1.1er-Framework installiert hat, bei dem wird SimPE dann nicht mehr laufen.


    Die aktuelle QA-Version ist bereits gegen das neue Framework kompiliert, das ist also keine ferne Zukunft... :D