Beiträge von xanathon

    Zitat von SimsAngel

    Bei mir gehen die Geister manchmal in die Stühle rein oder machen den Kühlschrank auf und zu. Weiss jemand wieso die das machen?


    Ich bin mir nicht hundertprozentig sicher, aber es könnte daran liegen, daß Geister i.d.R. sich die Zeit durch spuken vertreiben... :roftl


    Mal im Ernst: Diejenigen, die den Kühlschrank öffnen sind verhungert. Diejenigen, die eklige (Ektoplasma-)Pfützen hinterlassen, sind ertrunken. Usw.

    Die Tutorialbeschreibung enthält einen Fehler. Unter Bild fünf. Man muß nicht auf "add" clicken, sollte das auch unterlassen, da man keinen neuen Wert einfügen, sondern einen vorhandenen verändern möchte. Es reicht also völlig aus, den vorhandenen Wert-Tripel zu ändern und danach auf "Commit" zu klicken.


    Die Ermittlung der RGB-Werte ist ebenfalls inkorrekt. Man muß den ermittelten R, G und B-Wert jeweils durch 256 teilen und auf zwei Nachkommastellen runden. In Deinem Beispiel wären also korrekt: 0.8 für R, 0.6 für G und 1 für B.


    Es fehlt auch noch der Hinweis auf stdMatUntexturedDiffAlpha für die Glastransparenz.

    Ahoi Folks.


    Manche suchen ja "echte" Teppich, nicht solche, die auf Floortiles basieren. Dank der findigen Köpfe auf ModTheSims2 wird nun auch dieser Wunsch erfüllt.


    In diesem Thread findet man die Basisobjekte und
    in diesem Thread bereits diverse Recolors dazu.


    Neben Teppichen gibt's auch eine Fußmatte.


    Achtung! Man benötigt hierzu den ColorOptions Enabler/das Color Enabler Package (COE/CEP) von http://sims.ambertation.de


    Ich hoffe mal sehr, das stand noch nirgendwo, allerdings ergab eine Forensuche mit den Begriffen "Teppich" und "Teppiche" nix, deswegen bin ich sehr zuversichtlich... :D

    Ich benutze SimPE seit Version .12 und bisher liefen bei mir alle Versionen stabil. Die teilweise berichteten Probleme und Inkompatibilitäten haben i.d.R. damit zu tun, daß man eine Windows-Version vor XP benutzt, unter ME und 98 ist SimPE schonmal etwas bockig. Hier kann das .net-Servicepack 1 zur Verbesserung führen.


    Abhilfe bei Problemen kann auch schaffen, wenn man von der Sims2-CD1 die "Managed DirectX"-Bibliotheken installiert (im Verzeichnis DirectX zu finden).

    Überhaupt nicht.


    Du mußt die auf einen eigenen Webspace hochladen und dann hier mittels der [IMG]-Tags verlinken. 607 k ist allerdings reichlich groß und sollte zuerst qualitativ verkleinert werden, i.d.R. reicht eine jpg-Qualität von ca. 70%. Auch in der Wahl der Bildgröße sollte man sich beschränken, damit die Ladezeiten nicht unmäßig werden.

    Okay, hier die Vorgehensweise nochmal etwas detaillierter:


    Im Bodyshop eine Brille klonen und ohne irgendwelche Bearbeitungen wieder ins Spiel importieren. Im Verzeichnis "Eigene Dateien\EA Games\Die Sims 2\SavedSims" sortiert man jetzt nach Datum, um an die zuletzt erstellte Datei zu kommen, diese ist die erstellte Brille, man öffnet das .package mit SimPE.


    Man sieht diverse MATD (Material Definition) Files, die man nacheinander anclickt und bei all denjenigen, deren Name den Begriff "lens" enthält, ändert man den im Post 2 weiter oben angegebenen Eintrag. Nicht vergessen, nach jeder Änderung auf "Commit" zu klicken. Abschließend das .package abspeichern. Jetzt hat die Brille den gewünschten Farbton, siehe angehängtes Bild, die war mal blau. :o) :fee


    Neee, das darf natürlich nur in dem MATD für das Glas eingetragen werden. Das müßte das sein, bei dem unter "stdMatBaseTextureName" keine Textur eingetragen ist (oder der Eintrag einfach fehlt).

    Geht, ist nicht allzu leicht. Du mußt das .package in SimPE laden und dort das zu den Brillengläsern gehörende MATD (Material Definition) File verändern. Mit den entsprechenden Werten im MATD kann man sowohl die Färbung als auch die Helligkeit der Brillengläser verändern (um somit auch beispielsweise eine Sonnenbrille zu erstellen).


    Der Wert

    Code
    stdMatDiffCoef = [0-1],[0-1],[0-1]


    ist für die Glasfarbe und -Tönung zuständig, die drei Werte stehen für die Rot-, Grün-, und Blaukomponenten der Glasfarbe (die Werte zwischen 0 und 1 annehmen dürfen), sowie für die Helligkeit. 0,0,0 ergibt ein sehr dunkles, aber dennoch transparentes Glas, 0.5,0,0 beispielsweise ein rötliches Glas. Hier muß man ein wenig experimentieren, um die gewünschte Tönung hinzubekommen.


    Um halbwegs einfach an die benötigten Werte zu kommen: Wähle die gewünschte Farbe in Deinem Grafikprogramm und laß Dir die RGB-Dezimalwerte der Farbe anzeigen. Diese Werte teilst Du dann durch 256 und kannst sie den drei Parametern von stdMatDiffCoef zuweisen.

    Das Umbenennen funktioniert schon, man muß beispielsweise metal.package in metal.mp3 umbenennen. Hat den Nachteil, daß man dann eine MP3-Datei hat, in der sich alle einzelnen Musikstücke befinden und man müßte die beispielsweise mit einem Audioeditor wieder stückeln.


    SimPE: Du benötigst die Installer-Version von SimPE, also die EXE-Datei. Zu bekommen auf http://sims.ambertation.de/realdownload.shtml , der dortige Link zum DL lautet SimPE-Setup.exe (English & German, 1.945 mb).


    SimPE ist allerdings nix für Mausschubser... :augdrück

    Nicht so unwirsch, mein Guter, wenn Du Dir den von crinrict vorgeschlagenen Beitrag mal in Ruhe durchliest wirst Du auch den Speicherort für die Bilder dort garantiert finden. Normalerweise kommt man mit unqualifiziertem Maulen nicht weiter... :illepall

    Nein, tut mir leid, ich habe einfach immer die englischen Tuts verwendet. Wenn ich mal viel Zeit habe, versuche ich mal was deutsches in Sachen Objekt-Tutorial zu erstellen.