Seit heute gibt es 0.28, sämtliche Wartungsarbeiten an SimPE im Zusammenhang mit dem EP werden allerdings wohl noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Es ist übrigens schlau, wegen neuer Versionen immer direkt auf der SimPE-Homepage http://sims.ambertation.de nachzusehen.
Beiträge von xanathon
-
-
Natürlich. Die einfachste Variante ist, einfach die kompletten eigenen Inhalte zu löschen (also alle), um das Spiel auf den Stand der Installation zurückzusetzen und dann WCJ zu installieren. Wenn Du auf Downloads, selbsterstellte Sims und Häuser keinen Wert legst, solltest Du der Einfachheit halber so vorgehen.
In allen anderen Fällen ist es halt aufwändig. -
Ich will hier Probleme und Änderungen in Sachen Objekterstellung im Zusammenhang mit dem EP sammeln. Wer ebenfalls etwas herausfindet fühle sich frei, dies zu veröffentlichen.
Hinweis 1: Teilweise wurden von Maxis Objekte auf einen neuen Stand gebracht (Piano, etliche elektronischen Geräte) und diese befinden sich jetzt nicht mehr im herkömmlichen objects.package, sondern in dem von University/WCJ. Damit kann das SimPE diese über das CEP nicht mehr finden und ein Recolor dieser Objekte ist derzeit nicht mehr möglich. Die Macher von SimPE und CEP werden dran arbeiten, aber das ist natürlich dennoch ein Problem. Also nicht wundern, wenn es hier zu unerwarteten Fehlern kommen sollte.
Bereits EP-taugliche Recolors dieser Objekte funktionieren allerdings weiterhin.Hinweis 2: Es gibt offizielle Maxis-Downloads, die nicht kompatibel zu WCJ sind! Unglaublich aber wahr. Dies sind die Halloween-Objekte (Katze, Kürbis usw.) sowie das Videospiel Urbz (letzteres wird auch nicht mehr zum dl angeboten). Diese sollten aus dem DL-Ordner entfernt werden.
-
Ich habe gerade einige Installationsversuche hinter mich gebracht und augenscheinlich stören auch Objekte, die angeblich in Ordnung sein sollen (ich hatte vorher aufgeräumt). Erst ein Verschieben des kompletten Download-Ordners hat dazu geführt, daß das EP lief.
Erste Fehlervariante: Beim Laden des Studentenwohnheims blieb das Spiel im Ladebildschirm, stürzte allerdings nicht ab, der Wartecursor drehte sich munter weiter. Nach drei Stunden: -> [STRG]+[ALT]+[ENF]
Downloadordner umbenannt
Zweite Fehlervariante: Studentenheim wird geladen, es funktioniert soweit alles (Buy, Build), allerdings läuft die Zeit nicht.
Downloadordner komplett woandershin verschoben.
Läuft.
Es ist laut MTS2 wohl so, daß das Spiel alle Ordner in "Die Sims 2" nach packages durchsucht, deswegen nutzt ein einfaches Umbenennen nicht. Auch wenn Dateien in einem selbstangelegten temporären Ordner in diesem Verzeichnis zwischengespeichert werden, findet das Spiel diese. Was sich Maxis dabei gedacht hat, ist mir völlig unklar.
Ganz wichtig! Die originalen MAXIS-Halloween-Objekte von der Sims-Homepage sind offensichtlich NICHT EP-kompatibel, ebenso wie das Urbz-Spiel (letzteres wurde auf der offiziellen Sims2-Seite aus der Downloadsektion entfernt!). Auch diese Tatsachen halte ich gelinde gesagt für eine Unverschämtheit.
Zum Patch: Die Installation klappt wohl nur dann, wenn man sein Sims 2 gar nicht gepatcht hat, oder aber beide Patches installiert hat. Wer nur den ersten drauf hat, kann wohl Probleme bekommen. Demnach liegen beide Patches irgendwo auf den Installations-CDs von WCJ.
-
Benutze einfach mal die Suchfunktion des Forums, zu dieser Thematik gibt es bereits Threads ohne Ende.
Auch Deine zweite Frage hätte mit einem kurzen Blick ins Objekte-Forum beantwortet werden können: Siehe http://www.simsforum.de/vbulletin/showthread.php?t=43752
Merke: Erst gucken, dann fragen. :o)
-
Quaxi hat das Wunder vollbracht, Änderungen in Sachen University in SimPE einzubauen, ohne tatsächlich Zugriff auf das EP zu haben.
Natürlich benötigt man kein "neues" SimPE, es muß lediglich angepaßt werden. Quaxi arbeitet dran. Potentiell ist natürlich jede Version buggy, schließlich handelt es sich um Software im Alphastadium. Dennoch sollte man selbstverständlich immer die neueste Version nutzen und gefundene Bugs melden. Schlau ist es, dennoch immer die alten Versionen zu bevorraten, um im Falle eines schwerwiegenden Bugs auf diese zurückgreifen zu können.Nachtrag: Ich kann nicht bestätigen, daß Quaxi in Urlaub ist, zumindest hat er heute in seinem Forum gepostet und arbeitet nach eigenem Bekunden gerade daran für SimPE einen Account bei Sourceforge anzulegen. Letzteres wahrscheinlich, um eine bessere Archivierung der älteren Versionen bewerkstelligen zu können und möglicherweise auch wegen des dort zur Verfügung gestellten CVS und des Bugtracking-Systems.
-
Ich würde hier, wie so oft, zur Installation aktueller Grafikkartentreiber raten (alternativ eventuell auch Omegatreiber). Mach mal eine Forensuche mit den Begriffen Grafikkarte und Treiber, da sollte es Unmengen Ergebnisse hageln... :o)
-
Meines Wissens und laut dem Text auf der FileMaid Homepage speichert das Tool alle Dateien, deren Endung auf ein Sims2-File hindeutet in den korrekten Ordner. Da auch Hacks i.d.R. modifizierte .package-Dateien sind, funktioniert das auch bei denen.
Hast Du die letzte Version der FileMaid? Die kann nämlich auch rar.
http://mattwork.potsdam.edu/projects/SimFileMaid/index2.html
-
Da der Freehoster gezickt hatte, war die Seite leider offline, nun ist sie wieder da.
Als Bonbon sind die ersten Tutorials online, den Lesern dieses Forums mögen sie zwar bekannt vorkommen, aber das macht ja nix. In Zukunft werde ich Tuts nur noch dort publizieren, da das technisch einfacher zu realisieren ist, als hier (Bilder einfügen, insbesondere). Zusätzlich gibt's bei mir die Möglichkeit, sich die Tuts als Druckversion anzeigen zu lassen, ist doch auch was... :o)Noch etwas: Ich habe haufenweise Downloads, aber weder Gästebucheinträge, noch Kommentare zu den Downloads. Ich denke darüber nach, eine Zwangsregistrierung einzuführen, sollte sich das nicht zukünftig ändern (denn dann kann ich die Downloader zur Not persönlich anzicken... :o)
-
Zitat von Gusti
es heisst move_objects on
das war mein 400. beitrag *froi*Das mag zwar Dein 400. Beitrag gewesen sein, aber leider war er falsch... :o))
"moveobjects on" ist der korrekte Cheat, wie Morrigan schon schrieb. Ohne Anführungszeichen natürlich. Danach Return (vulgo: Eingabetaste) drücken.
-
Das waren dann wohl die falschen Suchbegriffe...
Jede Menge Informationen findet man auf dessen Homepage http://sims.ambertation.de und auf http://www.modthesims2.com, aber diese Infos hättest Du definitiv durch Suchen finden können. :supi
In Kürze: SimPE (Simple Package Editor) ist ein Tool, um umfangreiche Manipulationen an den Spieldateien von Sims 2 vornehmen zu können.
-
Den Hack nochmal runterladen, entpacken und den Dateinamen ansehen. Das File mit demselben Namen in "Downloads" löschen. Noch leichter geht's nun wirklich nicht... :supi
-
Zitat von Morrigan
Du darfst den Eigene Dateien Ordner auch nicht einfach nur verschieben, sondern machst das über rechtsklick auf Eigene Dateien -> Eigenschaften und dort gibst du an, wo der Ordner dann sein soll. Ansonsten versteht das System das nicht.
Das klappt bei mir so nicht, es werden einige Ordner nicht vom ursprünglichen Verzeichnis mitverschoben, so auch beispielsweise der EA-Ordner. Ich vermute, daß der Ort dieses Ordners in der Registry steht und deswegn nicht einfach geändert werden kann, zumindest nicht nachträglich. Das dürfte wohl nur dann gehen, wenn man den Ordnerort vor der Installations von Sims2 ändert.
Oder hat diesbezüglich jemand andere Erfahrungen?
-
Ansonsten hätte man, bevor man in blindem Aktionismus die Platte formatiert, die XP-Wiederherstellungskonsole (von der Windows-XP CD booten) öffnen können und dann nacheinander die Befehle "fixboot c:" und "fixmbr c:" eingeben können.
Fixboot schreibt einen neuen Partitionsbootsektor der Systempartition und Fixmbr schreibt einen neuen Master Boot Record. In vielen Fällen bootet die Platte danach wieder.
-
Laut den Entwicklern von SimPE und den Testern auf MTS2 ist diese Methode aber nicht anzuraten, höchstens für Recolors, nicht aber für neue Meshes, die sollten auf alle Fälle von den jeweiligen Erstellern EP-ready gemacht werden. Wer mehr dazu wissen möchte, schaut auf www.modthesims2.com, da stehen detailliertere Informationen dazu. Ja, in englisch...
-
Die Originaldateien befinden sich ohnehin nicht im Ordner Downloads.
Löscht man einen Download, der im Spiel verwendet wird, so verschwindet dieser (wenn es sich um ein Objekt handelt) oder wird auf einen Standardwert gesetzt (beispielsweise bei Wänden und Böden).
Ansonsten findest Du über die Suchfunktion jede Menge Threads zu dem Thema auch zum Bleistift über Tools, welche die Übersicht über Downloads erleichtern.
-
Es gibt schon seit Tagen neuere Versionen als .20, inzwischen ist man bei .26 (!) angekommen. Ich würde dringend empfehlen, immer die neuste Version zu versuchen, da ja vom Autor ständig Bugfixes gemacht werden. Die Neuigkeiten stehen auch immer auf der Downloadseite, tägliches Nachsehen sollte Pflicht sein.
-
Pino: Falsch. Es gibt diverse Objekte und/oder Hacks, die auf diese Art und weise nicht zu finden und zu löschen sind. Hacks beispielsweise.
-
Lol...
Bugs sind Programmfehler.
Woher man die kriegt? Mit dem Spiel frei Haus.
Wozu sind die gut? Zu nix. Zum ärgern. Manche Bugs werden durch offizielle Patches des Herstellers behoben, manche nicht.
Sind die schädlich? Für den Computer nicht. Fürs Spiel selbstverständlich schon, allerdings eher in übertragenem Sinne, da sie den Spielspaß deutlich mindern können. Es gibt aber auch Bugs, die das Spiel (oder gar den Rechner) abstürzen lassen, dafür sind es ja Fehler.
Hacks sind von Spielern oder Moddern erstellte Änderungen am Spiel oder an Spielobjekten.Woher man die bekommt? Es gibt diverse Seiten im Netz, beispielsweise http://www.modthesims2.com
Wozu sind die gut? Es gibt diverse Arten von Hacks, Sims-schwängerer, Drillingshack, Beziehungshacks, Anti-Objekt-Zerstörung usw. usf. Die sind also für vieles gut, wenn man schummeln will, oder wenn einem am Spiel was nicht paßt.
Sind die schädlich? Für den Computer: Nein. Fürs Spiel möglicherweise, da es immer mal sein kann, daß ein Hack das Spiel nicht mehr laufen läßt. Die meisten Hacks sind im Betastadium, also in der Erprobungsphase. Bei den meisten Hacks steht das dabei, oder es gibt im Forum von MTS2 einen Thread dazu, in dem User ihre Probleme berichten. Hacks installiert man immer auf eigene Gefahr.
-
@dancegirl: SimPE hat eine Menüfunktion namens "Scan Folder", probier die mal aus, vielleicht hilft die weiter.
Leila: Sicher kannst du das, wieso auch nicht?