Beiträge von xanathon

    Grins. TV-Serien... Wie wäre es mit "Immer, wenn er Pillen nahm"? In der der leicht unterbelichtete Stanley Beamish duch die Einnahme einer Superpille zum Superhelden mutierte und es i.d.R. zu netten Patzern kam, weil die Wirkung dieser Pille immer im maximal unpassendsten Moment endete? :D


    Leider wird zwar auf Kabel1 jeder Müll recycled, nur die beispielsweise nicht...

    Ich würde auch nicht ganz ausschließen wollen, daß ein im Hintergrund laufendes Programm/laufender Task, beispielsweise ein Virenwächter dafür verantwortlich ist.


    Deinen Worten entnehme ich, daß Sims 2 vor der Installation des EP ohne Probleme lief?

    AOL ist ein Internetprovider, der es Dir ermöglicht, ins Internet "zu kommen". Firefox ist ein Browser, also eine Software, mit der Du im WWW surfen kannst. Das eine hat mit dem anderen soviel zu tun wie Kühe mit Fahrrädern (beide stehen auf dem Boden :D)

    Eine Möglichkeit, die ich mir vorstellen könnte, wäre, daß die Möbelersteller hier falsche GUIDs für ihre Objekte verwendet haben. Haben zwei oder mehr Objekte die gleiche GUID, dann wird davon immer nur eins angezeigt werden. Leider haben etliche Pappnasen das mit den einzigartigen GUIDs noch nicht begriffen und erschaffen munter Objekte mit Maxis-GUIDs oder mit solchen, die bereits anderweitig vergeben waren. Oder sie benutzen für ihre Objekte immer dieselbe, was natürlich auch nicht funktionieren kann.


    Eine weitere Möglichkeit ist, daß die Package-Namen Duplikate waren. Wurde eine Überschreibwarnung beim Kopieren in den DL-Ordner angezeigt?

    Schlechte Ausrede eigentlich, wenn man das (Sub-)Forum neu aufruft, dann sieht man doch, ob der Thread da ist? :D


    Außerdem solltest Du Dich um aussagekräftige Threadtitel bemühen.


    "Hilfe" und "wo finde ich..." sind fast Paradebeispiele für schlecht gewählte.

    Ist hier ebenfalls passiert. Andere Studenten (also solche, die man nicht steuern kann) werde ja unsichtbar ("faden" nach transparent), wenn sie in ihre für den Spieler nicht zugänglichen Räume gehen. Für mich sieht es so aus, als würden die manchmal nicht wieder vollständig sichtbar werden, wenn sie ihre Räume wieder verlassen. Ist ergo meiner Ansicht nach ein Bug.

    Generationen "herstellen" kann man allerdings nicht, "nur" die Beziehungen und Abstammungen bereits vorhandener Sims manipulieren.

    Dann würde ichs mal mit einer neuen Version probieren, da ältere eine Zeit lang bei der Simauswahl Mucken hatten, höchstwahrscheinlich rührte das Problem daher.


    Woher Du das bekommst: Wenn Du Deinen Blick freundlicherweise auf einen meiner Posts weiter oben richtest, dann könnte Dir möglicherweise der Link zur SimPE-Homepage auffallen. Vielleicht aber auch nicht... :supi


    Ich bezweifle allerdings, daß man die kompletten Häuser und Bewohner einer Nachbarschaft mittels SimPE in eine andere transplantieren kann. Wäre aber mal ein Feature...

    Zitat von Wildkatze13

    Version von SimsPE... Hm... Keine Ahnung, ich glaub die neueste.. Zunimdest war sie auf der "Gamestar-CD" drauf... und auch im SimForum hab ich die gleiche als neueste gefunden...


    Nein, die von der Gamestar ist naturgemäß (Produktionszyklus/Redaktionsschluß eines solchen Sonderheftes) alt. Was ist mit den restlichen Angaben?


    Das mit dem "Netframe" (vielleicht sollte man kein fundiertes Halbwissen verbreiten... :D): Ist grundsätzlich korrekt, ist aber kein Update, sondern eine Klassenbibliothek die von Programmen genutzt wird und heißt ".NET Framework 1.1".


    Bekommt man bei Microsoft

    Zitat von SarahO

    Ansonsten: Natürlich immer herein mit Dir.
    Tasse Tee mit Gebäck gefällig? :fire


    Ah, danke! *Platznehm*
    Ich hoffe, da liegen Baumstämme zum Sitzen am Feuer, auf dem Boden hocken macht mein Rücken nimmer so mit... :D


    Zitat von SarahO

    Dein Avatar sieht nach "Perry Rhodan" aus.
    Oder irre ich mich da sehr?


    Gut beobachtet, 10 Gummipunkte, ist die SOL. :)

    zu 2. (ich vermute da ist das SimPE-Problem gemeint):


    Könntest du etwas genauer erläutern, wo das Problem liegt? "Funktioniert nicht" ist nicht eben eine erschöpfende Fehlerangabe... :D


    Also: Irgendwelche Fehlermeldungen? Welche Version von SimPE? Betriebssystem?


    Weiterhin gibt's auf der SimPE-Homepage (http://sims.ambertation.de) ein Support-Forum auch mit deutschem Subforen, allerdings sollte man dort tunlichst die Suchfunktion verwenden, bevor man etwas fragt. :D


    zu 3. Das ist ein bekannter, bislang von Maxis nicht behobener Bug (der nach meinen Beobachtungen durch WCJ noch verschlimmert wird). Mit SimPE hat das sicher nichts zu tun.

    Allein aufgrund der Tatsache, daß es von C4D 6 eine SE-Version gibt, die auf diversen Heft-CDs zu finden war, aber auch deswegen weil es gerade hier in Deutschland eine Menge Freunde dieses Programmes gibt, mächte ich hier ein paar Hinweise zum modellieren mit Cinema 4D in Hinsicht auf Die sims 2 geben.
    Das hier wird weder ein vollständiges Tutorial wie man C4D bedient, noch eine ausführliche Beschreibung, wie man die Objekte ins Spiel bringt, das wäre erheblich umfangreicher und mir im Moment leider zu Zeitaufwändig.


    Mindestens Grundkenntnisse mit C4D werden also vorausgesetzt!


    Wer sich aber bereits mit C4D auskennt, bekommt ein paar Hinweise, wie es zu schaffen ist, mit der Software Objekte zur Weiterverarbeitung in Milkshape zu erstellen.


    Objekterstellung:
    Achtet auf euren Polycount, also die Anzahl der Polygone, die das Gesamtobjekt haben wird. Diese muß so gering wie möglich gehalten werden, um den Spielablauf auch auf langsameren Rechnern flüssig zu erhalten.
    Die von C4D vorgegebenen Zylinder beispielsweise besitzen 36 Rotationselemente, was deutlich zu viel ist und auf 12-14 reduziert werden sollte, ähnliches gilt beispielsweise, wenn man Quader mit abgerundeten Ecken versieht, oder allgemein bevelt, auch hier die Unterteilungen heruntersetzen.


    Benennt eure Objektgruppen und Unterobjekte sinnvoll, denn nach dem Export und bei der Weiterverarbeitung in Milkshape werden dort diese Namen übernommen. Dummyobjekte (Null-Objekte, umgewandelte Nurbs, umgewandelte Booleans) tauchen dort allerdings nicht auf, nur die Untergruppen.


    Wandelt vor dem Export zuerst alle Szenenobjekte in editierbare Objekte um (Taste C) und trianguliert sie dann (alle Unterobjekte!)! Nur triangulierte Objekte können später extern (beispielsweise in Milkshape) weiterverarbeitet werden!


    Texturieren/UV-mapping:
    Auch nach zahllosen Versuchen habe ich es noch nicht geschafft, ein in C4D texturiertes Objekt mitsamt der UV-Koordinaten zu exportieren, weswegen ich nach wie vor in Milkshape texturiere. Falls hier jemand andere Erfahrungen haben sollte, wäre ich für eine Mitteilung dankbar, auch gern hier im Thread.


    Export:
    Die eingebaute OBJ-Export-Funktion ist in allen Versionen unbrauchbar (bzw. sind es die generierten Objekte), weswegen man auf ein Plugin zurückgreifen muß (Bei C4D ab Version 7) oder den Umweg über die Freeware Anim8or gehen muß (C4D Version 6).


    C4D Version 6:
    Das Modell als 3DS exportieren, in Anim8tor laden und dort wieder als .obj-Datei exportieren. Die entstehenden Objekte sollen in Milkshape weiterverwendbar sein. Ich habe das persönlich noch nicht ausprobiert (die Information stammte von Grizzly), weswegen ich auch nichts weiteres dazu sagen kann. Anim8tor bekommt man unter http://www.anim8or.com


    C4D Versionen ab 7:
    Für den Export von brauchbaren OBJ-Dateien benötigt man das kostenlose Riptide-Plugin, welches man unter http://www.skinprops.com/frb_main.htm erhalten kann. Es klinkt sich im Menü unter Plugins ein und bietet eine Export- sowie eine Import-Funktion. Einen Screenshot mit den korrekten Einstellungen des Plugins liefere ich nach.


    Das war es erstmal, dieser Thread wird wohl noch erweitert werden, Fragen dürfen hier ebenfalls gern gestellt werden, ich kann aber keine zeitnahe Beantwortung garantieren... :D

    Insbesondere gute - ergo dem Vorbild ähnliche - Gesichter mit dem Bodyshop herzustellen ist nicht eben leicht, unter anderem wegen der grundsätzlich länglichen Kopfform aller Sims. Mondgesichter werden damit natürlich schwer und im allgemeinen haben viele Animé-Figuren doch ziemliche Mondgesichter, zumindest verglichen mit Realpersonen. :D


    Ein wichtiger Tip ist es, eine Textur des Gesichtes zu erstellen, welches man nachbilden möchte und dann auf dem Sim-Kopf zu platzieren, die Ergebnisse sind hierbei oft ziemlich verblüffend und schaffen einen realen Eindruck, auch wenn die Kopfform an sich nicht wirklich paßt. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Severus Snape, auf den ich im Download-Thread hingewiesen habe, da ist der Effekt gut zu sehen und der Sim wirklich verblüffend gut.