hallo,
da sind ja doch viele interessante meinungen gekommen.
fazit der ganzen geschichte bleibt allerdings, man kann es schlecht finden, sich auf ausweinen, was auch immer, es wird nichts nützen. für den publisher zählt nur die kasse. natürlich will er das alle gut über ihn reden (wahrscheinlich sogar aus menschlicher sicht und nicht nur aus der wirtschaftlicher), aber so lange die produkte trotzdem gekauft werden sieht er keinen handlungsbedarf.
die kunden haben nur die eine möglichkeit indem sie den kaufvertrag als ungültig erklären und das produkt wegen mängeln zurück geben. das verursacht beim publisher nämlich erhebliche kosten die wiederum zum nachdenken führen. sobald er die verkaufszahlen wankeln sieht wird er reagieren sonst nicht.
natürlich ist es herb da man das spiel ja spielen möchte und auch könnte wenn man sein system umkonfiguriert. es ist auch mies dem entwickler maxis gegenüber der ja wie ein fels in der brandung des spielemarktes aussergewöhnliche gute spiele der anderen art produziert und so kaum was gegen die maßnahmen seines publisher tun kann. leider sehe ich trotzdem keine andere legale möglichkeit das problem zu lösen.
btw. selbst hl2 welches über dem wohl dunkelsten aller vorboten von kundenkontrollmethoden steam läuft kann man raubkopieren und ohne steam spielen.
Sim17
kaum vorstellbar, leider wirst du wahrscheinlich nicht das knowhow besitzen da nachzuforschen den es wäre sehr interessant zu wissen warum.
Melanie1975
bei nero besteht das problem afaik wegen dem image drive, das kann man im nero deaktivieren. angeblich soll so nero von den spielen akzeptiert werden.
warum du nun weniger prozessor hast kann man so nicht sagen, betrug?
hier ein tool wo du ganz genau prüfen kannst was in deinem rechner steckt, vielleicht druckst du dir ein paar sachen vorher aus bevor ein fremder den aufrüstet und vergleichst es später mit der rechnung.
http://www.chip.de/downloads/c_downloads_11704541.html
Malitia
>Rome: Total War von Activision konnte ich nicht installieren, von wegen "Emulationssoftware entdeckt"; bei Prince of Persia: Warrior Within und Sims hatte ich damit keine Probleme.
dies deutet darauf hin das die kopierschutzmechanismen nichtmal das leisten was sie direkt tun sollen. nämlich nicht raubkopien verhindern, sondern z.b. emulationssoftware.
Kuhan Lee
ich kenne bisher nur zwei effektive kopierschutzmechanismen:
1. ein qualitativ hochwertiges spiel
2. ein reizvoller multiplayer-modus der verlangt das man sich auf servern authentifizieren muss um teilhaben zu können.
es gibt sogar studien über die schäden von raubkopien in denen es heißt das es völlig übertrieben ist zu behaupten es würde existenzbedrohend sein. man kann sogar nachvollziehen das raubkopien den verkauf fördern können. das muss aber alles noch weiter belegt werden.
Grandia & andere
>Es gab in den letzten Jahren so viele Geldeinbußen und das nur, weil immer mehr Leute sich alles illegal besorgen.
eben dieses muss erstmal bewiesen werden, bisher gibt es nur die behauptung der industrie. aber das geht auch am thema vorbei denn natürlich steht der industrie zu ihr produkt zu schützen warum denn auch nicht? nur muss sie sich nicht wundern wenn der kopierschutz die kunden in anderen bereichen behindert diese von dem produkt ablassen. so verschweigt die musikindustrie z.b. das sie viele kunden verloren hat weil sie sog. uncds vertreiben die nur in modernen cd-playern funktionieren, nicht aber im pc oder auto-cd-playern. und zu guterletzt hast du vergessen das wir hier von einem kopierschutz reden der gar nicht funktioniert...
@PowersurgeElite
> daß mir das Spiel sicher nicht wieder auf den Rechner kommt und ich ganz bestimmt auch kein anderes mit diesem Kopierschutz kaufen werde.
ein hauptprobelm, auf der packung steht nur das hier kopiergeschützt wird. wie willst du erkennen welche spiele noch diesen kopierschutz haben? ich kaufe keine spiele mehr neu bevor ich über sie nicht genau informiert bin, hierzu zählt auch der kopierschutz und die konsequenzen die dadurch entstehen.