Hey alle!
Hab mir jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen, aber ich muss zu dem Thema mal etwas festhalten:
Die großen Publisher wie EA und Co. haben kaum Arbeit in die Games gesteckt, nein, sie drücken die Programmierer im Preis (klar, gibt ja schon so viele), zahlen fast nichts für ein Game, geben den Programmierern meist nichtmal die Zeit die Games ordentlich fertigzustellen (Bugs) und verkaufen das Game dann mit ner Gewinnspanne von etwa 200%. Ebenso machts die Musikindustrie usw. Die Qualität sinkt, die Preise steigen und man ist als PC-spieler schon fast gezwungen einen Internetanschluss zu haben wenn man ein Singleplayer Spiel zocken will, weil man sich meist mindestens 2 Patches runterladen muss um es spielbar zu kriegen. :illepall
Und im Fernsehen und überall jammern sich reiche Säcke die nichts können oder tun, die einfach nur das Glück hatten genug Geld zu haben auf den fahrenden Zug der Spielebranche aufzuspringen und jetzt weiter noch mehr kassieren, die Seele aus dem Leib das sie bald ihren 25. Bentley verkaufen müssen wenns so weitergeht. Denen und nur denen gehn durch Raubkopierer ein paar Tausender durch die Lappen. Und der Kunde wird zum Buhmann, und wir sollten ein schlechtes Gewissen bekommen weil EA statt 5 Milliarden REINGEWINN (also die Produktionskosten, Löhne etc. schon abgezogen) nur noch 4,7 Milliarden macht. Ooooh, das tut mir aber leid das sich die Leute nicht mehr jeden Scheiss für 50 Euro andrehen lassen. Fakt ist das die Zahl der Ehrlichen Käufer nach wie vor überwiegt, wer sich ein spiel brennt/saugt dem ist es nicht gut genug es sich zu kaufen und er würde es auch nicht tun wenn es keine Kopien gäbe, denn dann, ja dann würden nur BIS INS LETZTE DETAIL FERTIGPROGRAMMIERTE und INNOVATIVE bzw. BESONDERS GUTE SPIELE gekauft werden (weil nen Geldscheisser ham die wenigsten, also muss man darauf achten wofür mans ausgibt). Nun ist es aber so das sich z.B. ne Clique aus Gamern beinah jedes spiel kauft, zwar jeder nur eins weils dann für die anderen Kopiert wird, aber schlussendlich wurden alle verkauft, auch der letzte Müll wandert so wieder über die Ladentheke. Wenn man die Lage nur lang genug dreht kann sich jeder als Opfer bzw. Täter hinstellen, und genau das macht die Spiele/Musikindustrie zur Zeit. Sie kloppen nur noch, verzeiht den Ausdruck, Scheisse auf den Markt und heulen dann das es keiner mehr kauft, aber Schuld sind immer die Anderen. Crytec war ein namenloser Spieleentwickler und konnte sich mit einem Game (FarCry) einen Namen machen, hat gute Umsätze gemacht und ist jetzt groß dran, und warum? Weil sie Qualität boten, und Qualität verkauft sich IMMER! Also hört auf nachzuplappern was ihr im Fernsehn hört das Raubkopierer Softwarefirmen oder Kleinkünstler schaden, DAS TUN SIE NICHT! Raubkopierer schaden denen, die sich an der Arbeit anderer bereichern wollen.
Ich kopiere keine Games da ich zu 90% nur onlingames spiele, aber wenn ich mir Games wie Enter the Matrix oder diesen Singles Müll (könnte die Liste beliebig lang weiterführen) ansehe, würde ich mir wünsche ich hätte diesen Dreck irgendwo runtergeladen, denn WERT ist es NICHTS! Ebenso verhält es sich mit Chartsmüll wo aufgewärmte Leiersongs von Strippern und Stripperinnen mit Computer verbesserter Stimme die immer gleiche inhaltslose Kacke singen. Ihre einzige Existenzberechtigung liegt in der schnellen Kohle die die Großen damit verdienen. Maroon 5, Evanescence usw. sind letztes Jahr auch neu rausgekommen, jammern die das sie keine Kohle einnehmen oder keine CD's verkaufen? Ne, also kann man nicht sagen das Raubkopierer Talente an nem Plattenvertrag hindern, nur jene, die ausser Titten und nem Arsch kein Talent haben werden bald aus den Charts verschwunden sein, und nun frage ich euch: ist das schlecht? :nein
Das Internet/der Computer bietet endlich dem Konsumenten die Möglichkeit sich aus der Willkür des Handels zu befreien, ich bin Händler und kann euch nur sagen das ihr, EGAL WAS IHR KAUFT, und wenn es noch so "günstig" erscheint, von A-Z beschissen werdet! :haudrauf
Somit kann ich mich dem Protest gegen hirnrissige Raubkopier-Präventionen nur anschliessen, Valve hat erreicht das sich viele HL2 nicht kaufen, meist wird bei anderen Games auf ne Low Budget Version OHNE BUGS gewartet. Wenn ein Spiel nur noch 10 Euro kostet macht z.B. EA immer noch Umsatz damit, das ist keine Herzensgüte sondern reine Kalkulation. Erst 200% mehr Verlangen als nötig um dann "großzügig" 150% Preisnachlass geben zu können. So ist es auch bei Platinum Spielen auf Konsole oder dem simplen Brot das bei Billa in Aktion ist, aber das darf ich euch keinesfalls sagen, ist ein Berufsgeheimnis und ich könnte meinen Job verlieren.... :trei
Raubkopieren ist nicht gut, aber es ist ein gutes Mittel zum Zweck um die Entwickler mal wieder daran zu erinnern das sie für die 50 Euro die wir ihnen geben auch was zu bieten haben. Noch jammern sie rum und versuchen lieber den Kunden weiter zu Zeug zu zwingen das ihm den Spass verdirbt. Das es legal ist wenn Spiele andere Programme lahmlegen ist für mich nicht nachvollziehbar, wo ist da bitte der Unterschied zu nem Virus? Weil die Ausrede dafür besser ist? Weil die die es versenden mehr Kohle und somit mehr Macht haben? :regele
Sorry falls ich jetzt zu viel geschrieben habe oder jemandes Aussage wiederholt, aber ich krieg bei dem Thema nur noch nen Hals. Ist genauso ne gequirlte S***** wie die tollen Berichte das Games normale, stabile Jugendliche zu Killern machen. Berichterstattung im Fernsehen ist schon lange nciht mehr objektiv sondern immer zugunsten des Höchstbietenden, und gerade Privatsender kriegen ihr Geld ja nicht von uns....naja ich bleibe weiterhin Ehrlich weils mir schlicht zu mühsam ist Stundenlang nach nem Game im Netz zu suchen, dann stundenlang downzuloaden und dann wiederum Stunden damit zu verbringen es zum laufen zu kriegen, aber wer das für sich und nicht zu kommerziellen Zwecken tut verurteile ich nicht, er nutzt nur seine Möglichkeiten, und jeder ist sich selbst der nächste! Publisher haben kein Interesse mehr die Kunden zufrieden zu stellen, also haben die Kunden kein Interesse mehr den Publishern ihr Geld zu geben. :strike
Bin gespannt wann es die erste Stiftung für Publisher in Not gibt, mit täglichem Spendenaufruf im TV LOLROFLMAO :lachen