Ersteinmal: Gute Besserung, Siggi <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="smile.gif" /> !!!
Hmm, mir geht's hier mal ums Prinzip ...
Einerseits sperrt sich dieses Forum hier, irgendwelche Seriennummern etc. bekanntzugeben, was ich durchaus verstehen kann <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="smile.gif" /> .
Andererseits wird selbst in den FAQ darauf hingewiesen, wie man ALLE Einträge von Maxis in der Registry löschen kann.
Somit habt ihr selbst eine Grundlage geschaffen, die es jedem User ermöglicht, gebrannte Simsversionen zu nutzen. Denn, löscht man alle Einträge, so kann man Raubkopien mit anderen Seriennummern ohne weiteres auf dem Rechner installieren.
Ob Maxis voraussetzt, dass die meisten der User ungern die Registry ihres Rechners anfassen/bearbeiten mag dahingestellt sein ...
Auf jeden Fall hätte man den Hinweis auf die Registry in diesem Fall auslassen müssen.
Ein kleines Beispiel:
Ich habe alle Originale und hatte meine UT-CD auf dem Rechner meiner Tochter installiert. Sie bekam nun zum Geburtstag das Addon UT. Meine Tochter musste leider ihre FP formatieren. Als sie nun ihre eigene UT-CD (sie hatte natürlich eine andere Serial) installieren wollte, kam prompt eine Fehlermeldung! Nun ja, sie hatte die Registry NICHT gelöscht ... Also nahm sie meine UT-Seriennummer, und siehe da, sie konnte alles ohne Probs installieren.
Versteht ihr, was ich damit meine?
Wenn ich wirklich ALLE Dateien von "Die Sims" lösche, kann ich irgendeine andere Version, ob gebrannt oder original, ohne Probleme aufspielen!