Beiträge von Anja

    Könnte es dennoch sein, dass irgendwo ein defekter Download im Spiel ist? Ich hatte dieses Phänomen auch schon, allerdings seinerzeit bei Urlaub Total. Vorher lief alles super, aber nach der Installation von UT ging's nicht mehr. Schuld daran war bei mir ein fehlerhafter Skin, der vorher keinerlei Störungen verursacht hatte. Hast du schon den FileCop durchlaufen lassen?

    Hallo Susi,


    dieses Thema gibt's hier schon mehrfach. Schau doch z.B. mal HIER rein. Da findest du viele Antworten zu deinem Problem :). Diesen Thread schließe ich mal.

    Es ist ja schon der erste Patch für Anno1503 rausgekommen. Da sind doch einige Bugs bei, die auch mein Spiel hat, aber denen ich keine Bedeutung geschenkt habe. Ihr könnt ihn euch auf der offiziellen Anno 1503 Seite downloaden.

    Ohne TGD wird der Cheat nicht funktionieren. Ausserdem Hat Panakita diesen Cheat schon im Fotothread bekanntgegeben ;). Ich schlage euch vor, mal ein bisschen hier im Forum herumzustöbern ... Deshalb schließe ich hier auch :).

    Hallo Dinno,


    deine Fragen wurden hier im Forum schon des öfteren gestellt und auch beantwortet. Benutze doch einfach mal unsere Suchfunktion. Die Karrieren findest du zum Beispiel hier. Ich schließe diesen Thread jetzt mal.

    Hallo coldCat,
    es tut mir leid, aber ich werde diesen Thread schließen. Wie schon gesagt wurde, existiert bereits ein solcher "Sammelthread" und zwar hier. ich bitte darum, ggf. dort weierzuposten, danke.

    Ich habe das Gefühl, dass dir hier auch niemand weiterhelfen kann. Aber wir haben ja noch die Möglichkeit, dich ins Technik Helpdesk zu verschieben ;). Sorry, dasss wir dich jetzt so quasi herumreichen, aber dir soll ja bei deinem Problem geholfen werden.

    Hallo interskorpion, willkommen im Simsforum :). Ich verschiebe dich mal ins Technik Helpdesk. Vielleicht können sie dir dort weiterhelfen.

    Hallo sonnensim22, ich versuche mal, dir Adobe etwas näher zu bringen. Es ist echt schwer, die Möglichkeiten von Adobe mal eben übers Netz zu erklären ;). Ich setze voraus, dass du via TMF dein Objekt geklont hast und dieses nun mit Adobe verändern möchtest.
    Ich habe ein Bild beigefügt, anhand dessen ich versuchen möchte, dir die einzelnen Optionen ein wenig zu erklären.



    zu 1:
    Mit dieser Auswahl kannst du in einem Sprite verschiedene Bereiche auswählen, um diese abzuändern. Wenn du einen Bereich ausgewählt hast, kannst du, indem du die Shift-Taste gedrückt hälst, einen weiteren Bereich, bzw. einzelne Pixel hinzufügen. Hälst du die Alt-Taste gedrückt, kannst du Bereiche oder einzelne Pixel entfernen.
    zu 2:
    Mit diesem Werkzeug kannst du eine Ebene bewegen, die du eingefügt hast.
    zu 3:
    Mit dem Lasso kannst du von dir ausgewählte Bereiche ersteinmal mehr oder weniger grob markieren.
    zu 4:
    Mit dem Zauberstab kannst z.B. im Sprite das Objekt auswählen. Dazu klickst du mit dem Zauberstab in das gelbe Feld und kehrst die Auswahl dann einfach um. So ist nur noch dein Objekt markiert.
    zu 5:
    Mit dem Radiergummi kannst du ggf. zuviel entstandenen Pixel löschen.
    zu 6:
    Den Buntstift benutze ich dazu, um etwaige einzelne Pixel mit der von mir gewünschten Farbe auszufüllen.
    zu 7:
    Um eine größere Fläche mit ein- und derselben Farbe auszufüllen, muss man auf dieses Werkzeug klicken.
    zu 8:
    Mit der Pipette kann man sich die entsprechenden Farben aussuchen.
    zu 9:
    Mit der Lupe kann man die geöffnete Datei in eine gut zu bearbeitende Größe bringen.
    zu 10:
    Wenn man ein Objekt verändern will, kommt man nicht umhin, dieses via Ebenen zu machen. Für jede Änderung ist es empfehlenswert, eine neue Ebene zu erstellen.
    zu 11:
    Man kann sich die Werkzeugspitzen individuell einstellen. Hat man eine größere Fläche zu bearbeiten, kann man die Werkzeugspitze ein paar Pixel größer einstellen. Bei Feinarbeiten empfiehlt es sich, nur 1 Pixel auszuwählen.


    Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen :).

    Danke Panakita, ich hab mir bisher die Augen aus dem Kopf geschaut, bekam Nessie aber nie zu sehen :).


    Hier ein paar Bilder von meiner Katzenfamilie:


    Das ist mein Kater Mignon ...




    und meine Katze Missy




    Die zwei tanzen ...




    toben ...




    und kuscheln gerne miteinander




    Es kam, wie es kommen musste ...



    Weiter geht's ...



    Während Katzenmama Missy nur Augen für den Nachwuchs hat ...




    nutzte ich die Zeit, Mignon ein paar Tricks beizubringen




    Aber auch Missy bekam ihre Streicheleinheiten




    Neugierig betrachtet unser Nachwuchs Melody den Kratzbaum




    und probiert diesen gleich mal aus




    Melody schaut den Eltern zu, wie diese miteinander toben




    Nach einem anstrengenden Tag legt sich meine Katzenfamilie schlafen


    Hallo picies1964, ich habe die Überschrift einfach mal geändert. Denn es geht ja nicht mehr nur noch um die Wasserpfützen. Ich hoffe, dass jeder, der irgendwie einen Patch findet, diesen hier postet.