Beiträge von Colorado

    Der Mathias
    Die Karte ist nicht nur im Preis höher anzusiedeln. Wenn du FSAA benutzen willst, hast du mit der GeForce4 schon verschissen. Bei der FX 5700 sieht das schon merklich besser aus. Außerdem hat sie volle DX9 Unterstützung. Die GeForce4 belastet dadurch, dass sie nur volle DX8 Unterstützung hat, zusätzlich noch die CPU, die der GPU beim Rendern helfen muss. Ich bin sowieso für keine der beiden Karten.


    Golden $
    Das mit dem RAM ist schon wichtig. Allerdings ist das Mainboard nicht das beste. Etliche von meinen Freunden haben das Board und äußerst magere Performance gerade in 3D Spielen. Auch die Grafikkarte ist nicht gerade die beste. Kauf dir lieber die normale 9600, viel teurer ist die nicht, bringt aber mehr Leistung.


    Noch mal was völlig anderes. Hab dieses Thema unter abonierte Themen und die sofortige e-mail Benachrichtigung an. Aber ich krieg die mails immer erst, wenn ca. vier neue Beiträge sind. Das stört mich extrem. Kann da nicht mal einer was dran tun?

    Claudy-Mausi
    Das siehst du am besten, wenn du dir den RAM-Riegel mal genauer ansiehst. Wenn du ihn rausnimmst, siehst du, dass er an der Unterseite Einkerbungen hat.
    eine Einkerbung: DDR-RAM
    zwei Einkerbungen: SDRAM
    Beim Kauf einer neuen Grafikkarte musst du natürlich drauf achten, welches Modell du kaufst. TIP: ATI-Karten sind sehr preiswert und bieten wirklich Leistung für ihr Geld. Aber auf keinen Fall ne SE oder EZ Version kaufen. Die sind viel zu langsam! Kaufen kannst du im Prinzip überall, solange der Preis stimmt.


    @Engel_007
    Müsste damit funktionieren, aber die Details kannst du vergessen.


    Der Mathias
    Die GeForce4 TI ist in der Tat deutlich schneller als die MX. Ich würd sie mir trotzdem nicht kaufen, da sie ebenfalls nicht mehr zur neueren Generation gehört.

    Zitat

    CPU: AMD 2400 MHZ (Wir empfehlen imm AMD da bessere Performence)


    Zunächstmal gibt es im Moment (noch) keinen AMD Desktop Prozessor mit 2400 MHz. Der kommt erst in den nächsten Wochen auf den Markt. Das mit der besseren Performance ist auch nicht ganz korrekt. Es kommt immer drauf an, was man machen will. Den P4 würd ich dem Athlon XP in jedem Fall vorziehen. Beim Athlon 64 siehts da schon anders aus.


    Zitat

    Gforce FX 4600 (Bitte nicht XT)


    Diese Grafikkarte gibt es nicht. Entweder du meinst die GeForce 4 TI4600 oder die GeForce FX 5600, die es ja auch als XT gibt.


    Zitat

    Am besten Win XP Pro (da home abgespeckt ist und schlechte performence)


    Ja, Home ist abgespeckt. Aber auf die Performance bei Spielen hat das kaum Auswirkungen.


    Im allgemeinen ist es für ein Spiel wie Die Sims 2 wichtig eine gute Grafikkarte und einen einigermaßen brauchbaren Prozessor zu haben. Schneller und großer RAM wirkt sich positiv auf die Ladezeiten aus. Der Rest ist nicht so entscheidend.

    Die GeForce 4 ist bei Kantenglättung (FSAA) äußerst schwach. Auch die GeForce FX 5200 ist nicht gerade die beste Karte. Also wenn du FSAA und AF aktivieren willst, wirst du mit dieser Karte keine gute Performance haben. Es gilt erstmal abzuwarten, welche Grafikengine das Spiel benutzt. Erst dann lassen sich genaue Angaben machen. Zum Thema Rechneraufrüsten kann ich nur zustimmen: Je früher, desto besser!

    Am einfachsten kann man das herausfinden, indem man sich das Mainboard mal ansieht. Ist da ein GROßER, RECHTECKIGER Kasten, bei dem an der SEITE ein Lüfter ist oder ein KLEINERER QUADRATHISCHER Kühler, bei dem der Lüfter oben ist? Im ersten Fall handelt es sich um die ältere Version Slot A im zweiten Fall ist es Sockel A.

    Das Aufrüsten der Grafikkarte wird schon nicht schlecht sein. Hat bei meinem System viel gebracht. Ob Pentium III oder Athlon ist ziemlich egal, solange die Leistung stimmt. 1,5 GHz braucht man galube ich nur, wenn man keine 3D-Grafikkarte hat. Ich glaube, das habe ich mal gelesen. Nachkaufen wird da schwierig. Wenn du ein Athlon Board hast, kannst du natürlich nicht auf einen Pentium aufrüsten. Hast du ein Board mit Slot A oder mit Sockel A? Wenn du eins mit Sockel A hast, kann man evtl. einen etwas neueren Athlon einsetzen. Eigentlich müsste das System aber mit einer neuen Grafikkarte auch schon gut genug sein.

    Im allgemeinen ist es schon bei Die Sims 1 nötig gewesen viel RAM zu haben, wenn man eine ordentliche Performance haben wollte. Das wird sich bei Die Sims 2 warscheinlich auch nicht ändern. 256 MB sind eigentlich noch zu wenig!


    Chiiya
    Das reicht auf jeden Fall aus. Die GeForce 3 TI ist eine sehr leistungsstarke Karte (schneller als GeForce 4 MX)! Was den Prozessor angeht würde ich mir ebenfalls keine Sorgen machen. Der ist noch schnell genug.

    Also an diesen beiden Dingen kann es nicht liegen. Ich hatte selber über das Grundstück gebaut und hatte auch den Pepsiautomat. Haus und Familie findest du höchstens noch im Export Ordner.

    Naja. Der PC wie er dort ist, ist auch günstiger zu haben. Besonders der Prozessor ist nicht gerade einer der Besten. Wenn du dich auskennst, oder jemanden kennst, der sich auskennt würde ich selbst zusammenstellen. Dann hast du genau das, was du willst und es ist meist günstiger. Zum Thema Aufrüsten: Es lohnt sich überhaupt nicht, einen Pentium2 PC aufzurüsten. Da musste fast alles aufrüsten.

    Die Taktung des Prozessors (MHz) findest du, wie oben beschrieben, unter "System" direkt auf der ersten Seite unten.
    RAM bedeutet: Random Access Memory (Arbeitsspeicher). In der Regel findet sich dieser Arbeitsspeicher in Form von Riegeln auf dem Mainboard. MB heißt: MegaByte. Hierbei handelt es sich um die Größe eines Speichers (z.B. RAM, Festplatte.). RAM gibt es aber auch auf Grafikkarten (Grafikspeicher). Texturen werden meist in diesen geladen. Wenn du dieses Thema durchgelesen hast, wirst du merken, dass
    1.) noch nicht viel feststeht
    2.) ne GeForce 4 reichen wird.