Beiträge von knut

    dann mach ich weiter:


    Ein großer Heerführer stammt aus diesem Land, dessen Symbol die Sonne sich auf der Fahne des heutigen Staates befindet.

    Cosmo hat sicher einige gute tools. Ich persönlich verwende CT mit CTRA und Auctioneer. das letzte ist recht nützlich da man gleich sieht was die gegenstände an geld bringen.


    Edit:
    Auctioneer

    @ schranz: ja raids auf tm waren ganz lustig, aber die schlachtfelder jetzt sind viel viel besser. da muss ich mir nicht mehr mühsam die gegner meines levels rauspicken *g* vorausgesetzt die hordis bekommen mindestens 30 leute für alterac :D


    ich denke du bist falchen palas bisher begegnet. die freundlichsten leute die ich auf einem rsp server getroffen hab waren palas ;) sind sehr hilfsbereit.


    - Für mich gibt es zwei gründe warum ich nicht horde spiele: 1.) Ihr habt alle einen Buckel ! bei den untoten kann ich das noch verstehen. die haben alte und gebrechliche knochen, aber wieso der rest??? :D 2.) Undercity und Ogrimar sind hässlich und UC recht chaotisch.Tunderbluff ist ok ;)

    ja seit huete gibt es 2 schlachtfelder. habs bisher nicht geschafft zu spielen weil es anscheinend nicht genug hordler in meinem lvl bereich gab. ich würde sagen auf einem rsp server spielt es sich etwas ruhiger. als friedliebender alchimist muss man beim kräutersammeln z.b. keine angst haben vor getarnten schurken *ggg* wenn ich lust hab auf pvp geh zu einem raid. auf einem rsp server solltest du die leute ganz normal anreden. im grunde solltest du da nur vermeiden, dass du in einem öffentlichen gespräch nicht über etwas redest was nicht ins spiel passt z.b.: über star wars oder ähnliches. in instanzen wird auf rollenspielsprache verzichtet, da hat man einfach keine zeit alles schön zu formulieren. in meiner gilde gabs vorgestern eine hochzeit in der kathedrale von stormwind. war ganz lustig^^ das blöde an einem rsp server ist aber, dass es einfach weniger spieler gibt als auf einem pvp. die sind einfach populärer.

    Ich hab anfangs alle 3 serverarten ausprobiert und am besten hat mir ein rollenspielserver gefallen. mein priester dort ist lvl 60 und ich hab inzwischen eine druidin angefangen. was ich an pvp servern nicht so gut finde, ist das meucheln von kleineren spielern durch größere´. lustig sind vor allem die raids auf gegnerische dörfer z.b. tarrens mühle. mit dem heutigen patch wurden die schlachtfelder eingeführt. die machen sicher ganz schön viel spaß. ;)

    Zitat von xanathon

    Ursprünglich war wohl geplant, auch Sidious den berühmten Satz: "ICH bin Dein Vater!" zu Anakin sagen zu lassen, aber Lucas hatte wohl Angst, darob des Selbstplagiats bezichtigt zu werden.
    Damit wäre alles klar gewesen, keine dusslige unbefleckte Empfängnis durch ominöse Medicloreaner, Jedi/Sith-Fähigkeiten waren es; ersetze "Das sind nicht die Droiden, die ihr sucht!" durch ein kurzes "Letzte Nacht ist nichts passiert, vergiß mich!" zu Shmi Skywalker und alles ist gelöst... :D


    Also das hab ich nicht gewusst, dass es so geplant war. Durch diese Erklärung wäre sicher einiges verständlicher im Film, aber das wäre schon zu viel des Guten. Die Idee, dass Sidius Anakins Vater sein soll hätte mich an den Film "Im Auftrag des Teufels" erinnert. Der Teufel zeugt auch einen Sohn der später seine rechte Hand werden soll.

    Ich hab mir SW Episode III auf Deutsch, als auch OV angesehen und finde die englische Version etwas besser. Von den 3 neuen SW Filmen fand ich den letzten am allerbesten, obwohl ich schon im voraus wusste wie er enden würde. Es gab einfach genug action, drama und humor, wobei flummi-yoda und JarJarBings diesmal relativ wenig gacks gemacht haben. Die Stimme vom Vader finde ich nicht so schlimm. In seiner neuen Rüstung spielt er nur einen ziemlich kurzen teil im film. das ist vernachlässigbar.


    Anarkin ist durch die sich selbst erfüllende prophezeiung erst zum bösen verleitet worden, was er selber nicht wissen konnte. er hatte den traum, dass padme stirbt und alle schritte die er dagegen unternommen hat haben ihn genau zu seinem unglück geführt.

    Ich persönlich hatte erwartet, dass ein Kompromisskanidat gewählt wird weil sich die beiden großen lager warscheinlich blockieren würden. Deswegen war ich auch sehr überrascht als Ratzinger als der neue Papst vorgestllt wurde. Er gilt in den Kirchenkreisen als ein Konservativer, aber ich warte erst ab und bilde mir erst später eine Meinung zu ihm. Vielleicht wird es ihm leichter fallen in die Fußstapfen seines Vorgängers zu treten als anderen Kandidaten. Bin gespannt wieviel sich unter ihm bei den Reformen tun wird.

    Amerikanische Wissenschaftler auf der Suche nach dem Bösen ... Manchmal
    ist auch Physik lustig.....



    Nachfolgend lesen Sie eine Prüfungsfrage aus der aktuellen Zwischenprüfung im Fach Chemie an der Universität von Washington. Die Antwort eines Teilnehmers war "so profund", dass der Professor Sie via
    Internet mit Kollegen in der ganzen Welt teilen wollte. Und darum haben auch wir die Freude, daran teilhaben zu dürfen.


    Bonus-Frage: Ist die Hölle exotherm (Wärme abgebend) oder endotherm (Wärme aufnehmend)? Die meisten Studenten untermauerten Ihre Antwort, indem Sie das Boyle-Mariotte- Gesetz heranzogen ("Das Volumen und der Druck eines geschlossenen Systems sind voneinander abhängig", d.h. Gas kühlt sich ab, wenn es sich ausdehnt und erwärmt sich bei Kompression)


    Einer aber schrieb folgendes:
    Zuerst müssen wir feststellen, wie sich die Masse der Hölle über die Zeit ändert. Dazu benötigen wir die Rate der Seelen, die "zur Hölle fahren" und die Rate derjenigen, die sie verlassen. Ich denke, wir sind darüber einig, dass eine Seele, einmal in der Hölle, diese nicht wieder verlässt.
    Wir stellen also fest: Es gibt keine Seelen, die die Hölle verlassen. Um
    festzustellen, wie viele Seelen hinzu kommen, sehen wir uns doch mal die
    verschiedenen Religionen auf der Welt heute an. Einige dieser Religionen sagen, dass, wenn man nicht dieser Religion angehört, man in die Hölle kommt. Da es auf der Welt mehr als eine Religion mit dieser Überzeugung gibt, und da niemand mehr als einer Religion angehört, kommen wir zu dem Schluss, dass alle Seelen in der Hölle enden. Auf der Basis der
    weltweiten Geburten- und Sterberaten können wir davon ausgehen, dass die
    Anzahl der Seelen in der Hölle exponentiell ansteigt. Betrachten wir nun die Veränderung des Volumens der Hölle, da nach dem Boyle-Mariotte-Gesetz bei gleich bleibender Temperatur und Druck das Volumen proportional zur Anzahl der hinzukommenden Seelen ansteigen muss. Daraus ergeben sich zwei
    Möglichkeiten:


    1. Expandiert die Hölle langsamer als die Anzahl der hinzukommenden Seelen, dann steigen Temperatur und Druck in der Hölle
    an, bis sie explodiert.


    2. Expandiert die Hölle schneller als die Anzahl der hinzukommenden Seelen, dann sinken Temperatur und Druck in der Hölle,
    bis sie gefriert. Zur Lösung führt uns der Ausspruch meiner Kommilitonin
    Teresa: "Eher friert die Hölle ein, als dass ich mit dir ins Bett gehe..."
    Da ich bis heute nicht dieses Vergnügen mit Teresa hatte (und wohl auch
    nie haben werde), muss Aussage 2 falsch sein, was uns zur Lösung bringt: Die Hölle ist exotherm und wird nie einfrieren.


    Der Student bekam als einziger Prüfungsteilnehmer die volle Punktzahl.

    so schwer ist HdR auf Englisch auch wieder nicht. man muss sicher paar mal zum wörterbuch greifen, aber lohnen tut es sich auf jeden fall, da es viel besser ist als die deutsche übersetzung :augdrück

    ja eben. ich hab mir den trick auch überlegt gehabt nur fand ich es etwas unlogisch, durch 2 brunnen hindurchzugehen.


    abgesehen davon sollten es nicht laut angabe mehr wege sein als 9...nähmlich 27. ich versteh die angabe so, aber mit 9 gehts natürlich auch nicht. schade dass das bsp nicht auf 3-D ist *g*

    euer lehrer ist ganz schlau ;)


    ich denke insgesamt sollten es 27 wege sein da jedes haus jeweils 3 wege zu einem brunnen hat was die ganze sache sehr viel schiweriger macht. ich denke die aufgabe ist unlösbar.


    edit: na gut...wer es löst kriegt karma von mir *g*

    Ich hab ein Problem beim folgender Aufgabe:


    Für welche natürlichen Zahlen n ist 2^n > n^2?
    Das ganze soll dann aufgrund einer vermutung mit der vollständigen Induktion bewiesen werden.



    Vermutung n=>5 32=2^5>5^2=25. so das hab ich. jetzt kommt ich nicht weiter wenn ich das für alle zahlen >5 beweisen soll.

    Ich bin sehr skeptisch was solche Tests betrifft. Es fällt mir aber irgendwie schwer zu glauben, dass man von der Handschrift her auf die Persönlichkeit eines Menschen schließen kann. Ich weiß aber dasss Profiler gerne diese Methode der Analyse anwenden. Naja bei mir stimmt würd ich sagen einiges, aber ordentlich bin ich nicht. Ganz im Gegenteil ich sogar etwas unordentlich und chaotisch. :D


    _________________________________________________________________


    Alen gibt sich sehr beherrscht bzw. diszipliniert
    und besitzt einen ausgeprägten Ordnungssinn.


    Alen ist ein Gewohnheitsmensch.
    Er ist mit einer praktischen Intelligenz ausgestattet,
    die ihm erlaubt, rationell zu arbeiten,
    und zwar im Privat- wie auch im Berufsleben.
    Für ihn ist verbindliches Auftreten und Arbeiten selbstverständlich.


    Alen ist eher nachdenklich und vorsichtig.
    Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit gehören deshalb zu seinen Stärken.


    Er ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
    Im Großen und Ganzen wirkt er gelassen bis uninteressiert,
    wenn er aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht er
    seine Umwelt durch sein überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.


    Er ist lebhaft und kontaktfreudig.
    Mit viel Verständnis für die Belange anderer.


    Alen legt Wert auf eine Grunddistanz zu seinen Mitmenschen.
    Auch gute Kollegen müssen nicht alles wissen.


    Er arbeitet sehr genau und zeichnet sich durch rationales, analytisches Denken aus.


    Alen ist insofern bescheiden und wenig aufdringlich,
    als dass er es nicht nötig hat, die Umwelt bei jeder Gelegenheit
    auf die eigenen Stärken aufmerksam zu machen

    nein in deutschland wir die serie nicht abgesetzt soviel ich weiß. zumindest nicht solange es neue folgen gibt. die letzten folgen werden diesen sommer noch gedreht und dann ists schluss. warum die sat1 die staffel nicht fortgesetzt wird kann ich nur spekulieren. vielleicht wurde noch nicht alles synchronisiert oder sie warten noch auf einen späteren zeitpunkt. k.a.


    ich hab die serie früher überhaupt nicht gemocht. fand sie soagr ziemlich langweilig. mein interesse kam erst mit der letzten staffel mit den xindi auf. so gesehen finde ich es sehr schade, dass es keine neuen folgen mehr geben wird. sie konnte wohl nicht an die erfolge der vorgänger nicht anknüpfen. ich frag mich wohl in welchem szenario die nächste ST Serie spielen wird. dem gamma-quadraten vielleicht? *who knows*