Beiträge von Trisha

    @ BlubbaGirl:
    Áber mit EBAY, das wäre doch 'ne gute Idee! Manch einem gefällt es vielleicht nicht und wenn du Glück hast, bekommst du es dort tatsächlich für den halben Preis... ;)


    Ansonsten habe ich irgendwo in diesen Thread schon mal gepostet, dass ich das zwar viel Geld finde, immerhin über 100DM umgerechnet, aber für so ein geiles Spiel lohnt sich's bestimmt.

    @ Wups:


    Ich habe meine Ohrlöcher links und rechts auch bereits mit 3 oder 4 Jahren bekommen. An irgendwelche Schmerzen kann ich mich aber nicht erinnern. ;)


    Was ich nicht vertrage, sind unechte Metalle und Kunststoff, höchstens ein paar Stunden, dann juckts fürchterlich. :angry


    Ich glaube, ich habe das letzte mal vor ein paar Monaten Ohrringe drin gehabt und meine Löcher wachsen trotzdem nicht zu, ich würde wahrscheinlich noch nach einem Jahr welche durchbekommen...:) :confused:

    @ Lumi:
    Jup, "Das Mädchen"! Rate mal, woher ich meinen Nickname fürs Forum habe...:D Ich finde dieses Buch echt gut. Ich glaube, das können nicht viele, ein Buch schreiben, was die meiste Zeit in Wald und Umgebung spielt und wo nur eine Hauptperson die handlung voran treibt ;)


    Ansonsten habe ich noch "Cujo" rumzuliegen - hab ich nämlich noch nicht gelesen, weil ich im Moment noch bei "Ayla und der Clan der Bären" bin, aber das gehört hier ja nicht wirklich rein. Kann mir bitte mal jemand sagen, wie "Cujo" ist?:confused:

    Okay, das ergibt für manche vielleicht keinen Sinn, aber ich find es schon gut, so ein Tool, auch wenn man davon nichts für das Spiel benutzen kann...
    Schaut mal, ihr könnt so schon mal fleißig üben und seid dann, wenn "Die SIMS2" rauskommt, schon vertraut mit der Materie und könnt andere Dinge ausprobieren, müsst euch nicht mehr mit der Skinerstellung aufhalten...
    Außerdem ist es doch ein netter Zeitvertreib bis zum Erscheinungstermin, ist jedenfalls meine Meinung. ;)

    @ Aylin und Calandra:
    Ich werd mal sehen, bis jetzt find ich 's schon ziemlich interessant. Ich habe gestern oder so gesehen, dass "Ayla und der Clan des Bären" verfilmt wurde; wisst ihr was darüber? Kennt den Film jemand, wenn ja, wie ist er?

    Also bei uns ist es zur Tradition geworden, am 1. Advent die ersten Plätzchen zu backen *hhhmmmm*


    Mittlerweile haben wir drei Rezepte, die wir total lieben:


    Grundrezept
    Vanillekipferl
    Storchennester


    Wenn ihr wollt, kann ich ja mal die Rezepte dafür hier reinstellen...;)


    ChocolateFlake:
    Kannst du mal das Rezept für die Cola-Plätzchen reinschreiben oder mir per PN schicken??? :love

    @ DirtyAngel: Na, das sind aber nette "Bitten" mit passenden Antworten...:D


    Also ich persönlich fluche auch sehr oft. Leute, die mich kennen, es aber nicht von mir gewohnt sind (Ich bin doch das brave Mädchen von nebenan:roftl), gucken mich dann schon komisch an... Meine Klassenkameraden sagen mittlerweile schon gar ncihts mehr dazu, manchmal tun sie so, als ob sie entsetzt wären.


    @Lif1-Tom: Wenn das so ist, würde ich wahrscheinlich gut auf 'n Bau passen. Denn für 'n Mädchen habe ich schon ein leicht proletenhaftes Verhalten...:hahaha

    Hi Leutz da draußen!


    Ich lese auch total gerne und viel. Und ich kann gar nicht richtig verstehen, wie jemand sagen kann, Bücher seien megaout... :grübel
    Wenn man liest, ist man zumeist fantasievoller, da man sich die Bilder ja selbst im Kopf "machen" muss. Desweiteren hilft es, denke, ich, leuten, die Probleme mit der Rechtschreibung haben. Und der wichtigste Faktor bei alledem ist natürlich der Spaß - was ist gemütlicher als, eingekuschelt in eine mollige Decke, auf dem Bett zu sitzen, auf dem Nachttisch einen warmen Tee und etwas Schokolade, im aktuellen Wälzer zu schmökern?!?! Und Fernsehen, naja, ist ja ganz unterhaltsam, aber sonst... Zumal mir Bücher besser gefallen als die enstsprechenden Verfilmungen dazu!


    Nun aber zu meinen Lieblingsbüchern...
    Also ich glaube, auf Platz 1 steht bei mir immer noch "Harry Potter"! Die Bücher sind einfach zu gut geschrieben und fesselnd. "Herr der Ringe" dagegen ist zwar auch ganz interessant, aber bei Weitem nicht so spannend.
    Dann mit auf Platz 1 ;) die Werke von Stephen King! Ich glaube, da bin ich nicht die Einzige, stimmts? :D Ich habe von ihm bis jetzt "ES", "Carrie", "Feuerkind", "Kujo" und "Feuerkind" gelesen. "ES" war mit über 1200 Seiten mein erstes Buch von King und ich war sofort begeistert. :applaus
    Dann habe ich gerade von Kathy Reichs "Tote lügen nicht" durch und bin ebenfalls entzückt. In dem Buch geht es um eine Gerichtsmedizinerin, die einen neuen Fall bekommt und zum Schluss 'nem Serienmörder auf der Spur ist - das war voll spannend!
    Und zur Zeit lese ich "Ayla und der Clan des Bären" - Teil 1 dieser mehrbändigen Reihe. Ich bin zwar noch nicht sehr weit, aber es ist wirklich sehr interessant. Gerade, weil es in der Steinzeit spielt und die Autorin viel über dieses Thema recherchiert hat, wirkt es sehr authentisch.
    Ich glaube Fischl und Calandra hatten auch erwähnt, dass sie die Bücher von Jean Marie Auel, so heißt die Gute :D, besitzen. Wie fandet ihr die denn genau? Gibt es hier noch andere, die "ayla und..." gut finden? Was sagt ihr dazu? Sind die einzelnen Bände eigentlich abwechslungsreich???
    Für die etwas Jüngeren (bis ca. 13/14, würde ich meinen) unter euch kann ich noch die Trilogie von William Nicholson empfehlen. Die Bücher heißen "Der Windsänger", "Gefangene des Meisters" und "Das Lied des Feuers".


    Jo, und zum Schluss wünsche ich allen Leseratten noch viel Spaß beim Lesen! :)

    Also ich finde Abtreibung auch völlig in Ordnung! Viele Frauen sind einfach nicht bereit oder in der Lage, das Kind auszutragen, befinden sich in der Ausbildung, gehen noch zur Schule oder machen ihr Studium.
    Wo ich die Entscheidung am meisten bejahe, ist, wenn die Frau vergewaltigt wurde, das Kind behindert sein würde oder eine Gefahr für Mutter und/oder Kind bei der Geburt besteht.
    Was ich unverantwortlich finde, wenn nicht an Verhütung gedacht wird und 'frau' dann abtreibt!
    Aber was bitte bringt eine Adoption, das Kind muss es nicht in jedem Fall besser haben, als es es bei der Mutter gehabt hätte. Adoption würde ich nur empfehlen, wenn man zu spät merkt, dass man schwanger ist - sowas gibt es ja - und man das Kind nicht haben möchte; oder wenn man während der schwangerschaft merkt, dass man es nicht schaffen wird, dem Kind genug Liebe, Fürsorge und ein ordentliches Leben zu bieten. Ansonsten quält man sich vielleicht noch mit allen möglichen Gedanken rum. Zudem kann es ja sein, dass einen das Kind später sucht und das Leben total durcheinander bringt - okay, muss nicht unbedingt sein, ich weiß.
    Für viele ist ja der Hauptgrund, ein Lebewesen getötet zu haben. Ich würde das nicht so sagen. Wir haben das Thema Schwangerschaft erst vor ein paar Wochen ausführlich in Biologie behandelt und da war 'Abtreibung' mit dabei. Der Zeitraum, in dem man abtreiben darf, geht doch bis zur 12.Woche. Bis dahin ist das Kind noch ein Embryo, Organe und Gliedmaßen sind gerade mal ein Ansatz, erst im Stadium, wo das Kind als Fetus bezeichnet wird, entwickeln sich die Organe vollständig. Das heißt, das Kind wäre noch nicht mal überlebensfähig. Ich würde es also nicht unbedingt als Mord bezeichnen! Manche finden auch die Abtreibungsmethoden sehr schlimm, ich könnte sie aufzählen, aber ich lasse es lieber, sonst sind manche erst recht schockiert, aber irgendwie muss man das Dingelchen ja da raus holen...
    Noch zu mir - ich bin, wie viele hier, erst 15, will einen ordentlichen Abschluss und vielleicht auch studieren. Ich würde auf jeden Fall abtreiben. Wenn ich mir vorstelle, das Kind zur Welt bringen und danach weg geben, nachdem ich es neun Monate in mir drin hatte...dann besser gleich gar nicht. Zudem könnte ich es finanziell gar nicht auf die Reihe bekommen. Wahrscheinlich wird es eh nicht dazu kommen, da ich immer daran denken würde, dass ich und mein Freund ordnungsgemäß verhüten. Und ich lebe eher mit dem Gedanken, dass ich abgetrieben habe, als mit den späteren Selbstvorwürfen, dass es mein Kind nicht gut genug bei mir hatte!

    Hey Katjes, wenn das so ist, sorry!!! :rolleyes :anbet
    Konnte ich ja nicht ahnen, dass die PC Games das geschreiben hat... find ich aber trotzdem, also nee...
    Ich weiß eh immer nicht, was manche gegen IKEA Möbel haben. Naja, jedem seins ;)


    Ansonsten freue ich mich echt auf CaSie! :applaus Ich glaube, wenn ich das dann runtergeladen habe, was wahrscheinlich auch so seine Jahrhunderte in Anspruch nehmen wird:angry , sitze ich erst mal nur davor und übe schon mal, mich :D, meine Freunde und meine Verwandten zu erstellen...:love

    Hi, ich suche auch ein Lied...


    10 kleine Negerlein :D


    und zwar die Originalversion! Mag jetzt zwar komisch klingen, aber was soll 's...


    Hoffe, ihr könnt mir helfen. :love


    Edit: Kennt denn das hier niemand???

    Hi Ihr :love


    Ich höre ja an sich auch eher modernere Sachen, da übrigens auch aus allen Bereichen.


    Aber klassische Musik, da gibt es so schöne Sachen, die gleichzeitig sehr beruhigend sein kann! ;)


    Meine Lieblinge sind "Für Elise" von Beethoven, der komplette "Nussknacker" von Tschaikowsky. Überhaupt sind die Stücke von Tschaikowsky wunderschön! :applaus

    Hey, mach doch so 'ne Umfragen wie hier im Forum.


    Meine Vorschläge:


    Wie lange seit ihr täglich/wöchentlich im Internet/am Computer?
    Wie lange braucht ihr zur Schule?
    Wie kommt ihr zur Schule? (per Fuß, Auto, Bahn etc.)
    Wie lange braucht ihr für Hausaufgaben?
    Was sind eure Lieblingsfächer?
    Was trinkt/esst ihr gerne?
    Geht ihr in einen Verein, wenn ja, was macht ihr?
    Wieviel Fernsehen am Tag?


    Deine Fragen können theoretisch jeden Themenbereich umfassen!
    Ein paar Leute aus meiner Klasse mussten sowas nämlich auch mal machen... Die haben ein paar Fragen dieser liste genommen und das sah zum Schluss echt gut aus! Mach noch ein paar Diagramme, Bildchen und so dazu, schon ist 's toll.;)

    Also ich habe mal total gerne "Buffy - im Bann der Dämonen", "Sabrina - total verhext" und "Charmed" gesehen! Eben mysterie-orientiert... :D
    Dann noch die "Simpsons" und "Futurama", aber die schaue ich auch schon länger nicht mehr.
    Wenn mir jetzt am Nachmittag mal langweilig ist, gucke ich eine dieser Gerichts- und Ermittlershows, die sind eigentlich ganz okay... ;)
    Insgesamt sehe ich aber nur noch wenig fern. :rolleyes

    Queen_Of_The_Damned:


    Ich bin ganz deiner Meinung! ;) Ich finde es auch ein bisschen egoistisch, wenn man sagt "Ich habe jetzt aber den Wunsch, und wenn ich schon 40/45/50 bin, das ist egal". Man sollte in so einer Situation wirklich auch an den Nachwuchs denken.

    Hört sich ja echt gut an... :D Mit der "Ich-Ansicht" und dieser Leiste finde ich ja cool. Ach, was sag' ich, die SIMS 2 wird insgesamt megamäßig cool!!!


    Katjes: Du sagtest, es wird Möbel von topmodisch bis IKEA geben; was bitte ist an IKEA-Möbeln nicht gut? Wir zu Hause haben selber sehr viele und die sehen gut aus, sind preiswert und halten lange! Zudem haben die immer sehr schöne Ideen. (Musste mal gesagt werden.)

    Ja, also ich bin auch der Meinung, dass man ab 40 keine Kinder mehr bekommen sollte. Mal von den gesundheitlichen Risiken abgesehen, die man natürlich auch nicht außer Acht lassen darf...


    Okay, die Frau mag erfahrener sein, aber für ein Kind ist das streckenweise bestimmt auch 'ne Belastung. Entweder die Mutter (oder natürlich auch der Vater) sind, wie jemand hier schon sagte, zu konservativ, also "veraltet" in der Erziehung oder sie schafft das nervlich nicht mehr. Panakita hatte ja auch so was gesagt - und das man streckenweise weniger Geduld hat.


    Ein Mädchen aus 'ner ehemaligen Klasse hatte zum Beispiel auch Eltern,wo die Mutter über 50 war und der Vater knapp über 60! Und sie selbst war zu der Zeit 13. Sie selbst fand das überhaupt nicht toll. Bei denen sind übrigens einige der Probleme von hier aufgetreten....


    Andererseits kann ich es auch irgendwie verstehen, weil viele erst ihren Abschluss machen wollen, eventuell studieren und ins Berufsleben einsteigen wollen. Zudem fehlen Anfang oft noch die finanziellen Mittel.


    Ich bin trotz allem dafür, dass man Kinder nicht so spät bekommt. ;)

    Ja, also ich finde die Beschäftigung mit der Körpersprache auch sehr spannend! Ich habe zum Beispiel dieses kleine Büchlein "Taschenlexikon Menschen Kenntnis" von Knaurs. Ist eigentlich ziemlich gut, weil es alles kurz und knapp behandelt. ;) Also wenn ihr noch irgendwas Bestimmtes wissen wollt, könnt ihr mich ja fragen und schaue mal in mein schlaues Büchlein. :)


    Was zum Bleistift :) sehr aufschlussreich sein kann, ist das Handschlagverhalten:


    Ein schwacher und lascher Händedruck, der nicht selten unangenehm ist, lässt auf das Fehlen von Stärke, Entschlossenheit und Engagement schließen. Zudem kann ein solcher Händedruck nicht das Gefühl von Vertrauen vermitteln.


    Eine nur halb gereichte Hand wird im Allgemeinen als wenig kontaktfreudige Begrüßung gewertet. Der betreffende Mensch fürchtet womöglich die Abhängigkeit.


    Ein fester Händedruck lässt auf Stärke, Entschlossenheit und Engagement schließen. Einen Menschen mit solch einem Händedruck wird man in der Regel intuitiv positiver einschätzen als einen mit einem schwachen Händedruck.


    Wird allerdings zu fest zugedrückt, so ist dies als aggressives und unhöfliches Verhalten zu werten. Es ist in diesem sicher nicht weit hergeholt, diesem Mensch Aggressivität zu atestieren.


    Ergreift jemand bei der Begrüßung mit beiden Händen die Hand des anderen, legt er die freie Hand auf dessen Hand, zieht er dessen Hand zu sich heran oder drückt er sie herunter, so zeigt dieses Verhalten in der Regel, dass Dominanz ein wichtiges Persönlichkeitsmerkmal dieses Menschen ist.


    Die Hände bei der Begrüßung tatsächlich zu "schütteln", ist heutzutage kaum mehr üblich. Gerade wenn es betont lange und intensiv erfolgt, wirkt dies eher irritierend. Generell wird ein solches Verhalten als Unsicherheit gewertet.