Beiträge von Leeeo


    da wollte sie ne gesichtsop machen, komplett, also hat man ihr das gesicht abgenommen und wollte ein anderes draufsetzten, wisst, wie in dem film mit john travolta, wo ihm auch das gesicht umgetauscht wurd, jedenfalls es gab ein noch hübscheres, nur das hat man leider mit dem hier vertauscht.. tja

    kommt drauf an was für ne soße drauf is. schoko mag ich nich, also flipflop
    (wie macht man dieses herz da?!)


    Volvic mit Apfelgeschmack

    Man vermutet, dass Kephalloniá mit der in der Odyssee zum Besitz des Odysseus gerechneten Insel Same übereinstimmt. Aus der mykenischen Zeit sind Funde überliefert. Im 6. und 5. Jahrhundert v. Chr. gehörte die Insel zum Einflussbereich von Korinth, wurde aber um 375 v. Chr. durch den Feldherrn Timotheus zum Anschluss an den athenisch dominierten Attischen Seebund gezwungen. In der Antike lagen auf der Insel vier Städte: Pali, Sami, Prinni und Krani (Tetrapolis). Kephallonia war in der Antike eine wichtige Station auf dem Weg von Sizilien und Italien nach Griechenland.


    Anfang des 2. Jahrhunderts v. Chr. geriet die Insel unter römische Herrschaft. Sie war ab 59 v. Chr. Verbannungsort für den wegen Teilnahme an der Verschwörung des Catilina und Erpressungen in der von ihm verwalteten Provinz Macedonia angeklagten Gaius Antonius Hybrida, den Schwiegervater des Marcus Antonius. 50 v. Chr. geriet die Insel unter die Herrschaft des Gaius Antonius. Der Apostel Paulus machte auf der Insel halt, als er auf dem Weg nach Rom war. Kaiser Hadrian schenkte sie im 2. Jahrhundert Athen.


    Bei der Reichsteilung von 395 kam die Insel an das oströmische bzw. byzantinische Reich und war 535 eine von dessen 64 Provinzen. 1085 besetzten Normannen unter Robert Guiscard, der in dem nach ihm benannten Ort Phiskárdo starb, die Insel. Nach dem Vierten Kreuzzug von 1204 wurde sie Venedig zugesprochen. Unter den Venenezianern wurde im 13. Jahrhundert das lateinische Bistum Cefalonia errichtet. 1375 fiel Kephallonia an die Familie der Tocci aus Benevent und wurde 1479 von den Osmanen erobert. 1500 kam die Insel wieder an Venedig, in dessen Besitz sie bis 1797 blieb. Der Seefahrer Juan de Fuca wurde 1536 auf Kephallonia geboren. In dieser Zeit richteten osmanische Überfälle große Verheerungen an. Allein 1538 sollen angeblich nicht weniger als 13.000 Menschen in die Sklaverei verschleppt worden sein.


    Ab 1797 teilte Kephallonia das Schicksal der anderen Ionischen Inseln. Nach einer kurzen französischen Besetzung wurden diese 1799 von Russen und Osmanen erobert. Zar Paul I. bildete aus den Inseln die Republik der Sieben vereinigten Inseln. Während der Napoleonischen Kriege wurden die Inseln erst von den Franzosen (1806), die hier die kurzlebige Ionische Republik gründeten, später dann von den Briten (1809/1810) besetzt. Diese wandelten sie 1815 unter dem Namen Vereinigter Staat der Sieben Ionischen Inseln in einen unabhängigen Staat unter britischem Protektorat um. 1823 hielt sich Lord George Byron auf der Insel auf und schrieb hier sein Werk Don Juan, bevor er nach Griechenland ging, um am dortigen Freiheitskampf teilzunehmen. 1864 kam Kephallonia mit den anderen Ionischen Inseln auf Wunsch der Bevölkerung und nach einer entsprechenden Abstimmung des ionischen Parlaments an Griechenland.


    Nach der Eroberung Griechenlands durch italienische und deutsche Truppen im Zweiten Weltkrieg war Kephallonia mit den anderen ionischen Inseln ab 1941 italienisch besetzt. Nach der Kapitulation Italiens vor den Alliierten im Jahre 1943 besetzten deutsche Gebirgsjäger die Insel und erschossen im Massaker auf Kephallonia zwischen dem 21. und 24. September 1943 zwischen 4.000 und möglicherweise sogar 5.300 italienische Soldaten. Es handelt sich um eines der schwersten deutschen Kriegsverbrechen im Mittelmeerraum.


    Kephallonia wurde immer wieder von schweren Erdbeben heimgesucht; das letzte dieser Art ereignete sich 1953 und richtete große Zerstörungen an.

    Du hast schon alles fertig! Du willst es grad online stellen, da stürzt dein Pc ab. Der Techniker kommt und sagt:"Tut mir leid, ich muss alles neu machen". Tja, Festplatte formatiert, FF weg, alles umsonst!


    Ich wünsch mir, dass ich sofort ein schönes leckeres warmes essen vor mir hab, dass sich nich immer wider neu auffüllt, wenn ich grad fertig bin und ich muss immer weiter essen und es soll auch nciht mein letztes essen sein, nicht über die Tastatur oder über irgndwelche andere Geräte, meine Schulsachen oder sonstwas laufen und bitte auf einem Teller sein.Kinder, die kein Esse haben sollen nciht deswegen hunger müssen oder sterben, es gibt keine Naturkatastrophen, Hungernöte oder Kriege deswegen und niemand kommt und isst mir das essen weg. Kein Gammelfleisch, nicht irgendwie sonst verschimmelt oder schlecht oder vergiftet. Und nur Sachen, die ich mag, und nicht zu viel udn nicht zu wenig, bitte, dass wünsch ich mir.
    So böse Fee, jetzt lass dir mal was einfallen^^

    Ich muss jetzt mit den Hunden raus gehen ->
    I must go now with the dogs raus ->
    Je dois aller maintenant avec le raus de chiens lol^^ ->
    Ich muß jetzt mit dem raus von Hunden gehen ->
    I must go now with raus from dogs ->
    Ich muß mit raus von den Hunden jetzt gehen

    Du bist jetzt richtig sportlich, Glückwunsch! Ein weitverbreitetes Vorurteil hat aber auch einen Platz gefunden: du bist richtig doof geworden. Ja, jetzt kannst du zwar schnell renen und weit werfen, aber mit Schulabschluss oder Job is jetzt nichts mehr


    Ich wünsche mir, dass ich heute abend nciht mit den Hunden raus gehn muss

    Hi
    wenn ich bei SimPe eine Nachbarschaft laden will, kommt immer die gleiche Fehlermeldung und ich muss hundertfünfzigtausend mal auf Ok klicken, bis die dann weggeht. Dann will ich einen Sim laden und wieder das gleiche und dann - keine Sims da. Da muss wohl irgendwein Fehler bei denen sein, aber ich hab nichts mit den Sims gemacht! Die Meldung kam seit dem ich neu installiert hab.
    So sieht die Meldung aus:
    Message:
    Fehler beim öffnen der Datei


    Package: C:\...\EA Games\The Sims 2\Neighborhoods\N004\N004_Neighborhood.package
    File: Sim: Beschreibung (AACE2EFB) - 00000000 - FFFFFFFF - 00000008


    SimPE Version:
    Default (0.48.2087.35611).


    Exception Stack:
    System.OverflowException: Arithmetic operation resulted in an overflow.
    at SimPe.PackedFiles.Wrapper.SDesc.Unserialize(BinaryReader reader)
    at SimPe.PackedFiles.Wrapper.ExtSDesc.Unserialize(BinaryReader reader)
    at SimPe.Interfaces.Plugin.AbstractWrapper.ProcessData(IPackedFileDescriptor pfd, IPackageFile package, Boolean catchex)


    Source:
    simpe.filehandler


    Execution Stack:
    at SimPe.PackedFiles.Wrapper.SDesc.Unserialize(BinaryReader reader)
    at SimPe.PackedFiles.Wrapper.ExtSDesc.Unserialize(BinaryReader reader)
    at SimPe.Interfaces.Plugin.AbstractWrapper.ProcessData(IPackedFileDescriptor pfd, IPackageFile package, Boolean catchex)


    Das sagt mir eigentlich ziemlich gar nichts. Ich möcht Sims aber nich schon wider neuinstallieren müssen...


    Kann das vllt an Pets liegen? Dass der Tiere irgendwie nicht anzeigen kann oder so?