Beiträge von Malitia

    Man kann Megastar und Zauberer zugleich sein.
    Zauberer ist kein Beruf an sich, auch wenn man sich oft in der Magiestadt rumtreibt, behält man seinen Job und die Kinder müssen weiterhin zur Schule.
    Die meisten Zaubersprüche sind darauf ausgelegt, den Sims "nur" das alltägliche Leben zu erleichtern.
    Wie z.B. Abwaschen, Pflanzen bewässern, usw.


    Der fanatische Fan bekommt außerdem noch ne richtige Bedeutung in HP.
    Der legt euch schwarze Rosen vor die Haustür, die ihr ja normalerweise wegräumen müsst.
    Bei HP kann man diese Rosen seinem Inventar hinzufügen und braucht sie für Zaubersprüche.
    Was man sich sonst "erarbeiten" muss, bekommt man als Megastar also quasi frei Haus. ;)

    Das mit den 9 von 10 Punkten glaube ich gerne :)


    Also, hier nochmal 'n paar Bilder, von den Sims "In Action" quasi.


    Beim "Saus und Braus" Zauber, gibt's ordentlich was zu spachteln.
    Und wenn Nachbarn in der Nähe sind, kommen die auch gleich rein und feiern mit.


    Der Drache is ausgeschlüpft, und hat mir gleich die Bude in Brand gesetzt.
    Also von dem Vieh bin ich bisher nicht wirklich begeistert. :rolleyes


    Den "Fahr aus der Haut" Zauber, darf man nicht bei Tageslicht aussprechen, sonst geht er daneben, und man hat Schlangen überall in der Bude.
    Und bis jetzt hab ich noch nicht rausgefunden, wie man die wieder los wird.


    Aber der Geldzauber is cool ;)

    Den Hausdrachen bekommt man in der Magiestadt bei der Vampirfrau.
    Dort kann man ein Drachennest kaufen, das 49 MagiMünzen kostet.
    Man klickt auf den Wagen, und kann dann dort auswählen; allerdings erscheint die Option erst, wenn man genug MagiMünzen beisammen hat.
    Das ist übrigens bei allen "fliegenden Händlern" so; deshalb kann's schonmal sein, dass man sich dusselig sucht. ;)
    Aber hat man nicht genug MagiMünzen, kann man bei denen leider nicht einkaufen.

    Seit heute hab ich's installiert und wollte euch mal teilhaben lassen, an 'n paar Screenshots und Eindrücken.



    So sieht z.B. ne Küche aus, die mit neuen Gegenständen und Tapeten bzw. Böden eingerichtet ist.


    Wenn man einzieht, kommt der Typ vorbei, und legt das Paket vor der Haustür ab.


    Wenn man's öffnet, hat man schon die wichtigsten Zaubergegenstände; braucht sie also nicht extra zu kaufen.
    Pro Familie bekommt man einen Zauberstab, ein Zauberbuch (dieses komische, cremefarbene Ding, das rechts neben der Blondine steht, ist die elektronische Version des Zauberbuches), und eine "Zutatenmaschine".
    An der brütet man dann seine Zaubersprüche aus, mittels Zutaten, die man selbst machen oder kaufen kann.
    Übrigens gibt's für die Zaubergegenstände eine neue extra-Kategorie im Katalog.


    Mit dem Zauberpaket bekommt man auch ein "Loch im Boden", durch das man direkt in die Stadt der Magie kommt.
    Man kann natürlich auch auf die herkömmliche Art 'n Taxi rufen ;)
    Kinder können, wie man hier sieht, auch alleine in die Zauberstadt, können dort allerdings nicht viel machen...


    ...außer bei dem Typen, der zuvor schon am Haus war, und jetzt in der Stadt rumstrolcht einen Zauberstab kaufen, und Achterbahn fahren.



    ...und eigentlich sollten die Screenshots jetzt hier drin stehen; warum das nicht so klappt wie's soll, weiß ich nicht :(
    Deshalb noch der Link zu der Seite, auf der alle Screens sind, die ich bisher gemacht habe:
    Hokus Pokus

    Also die letzten 5 Tage hatte ich ne fette Erkältung - Schreiben mit nem Kopf, der sich anfühlt, als hätte 'n Elefant drauf gesessen kommt nicht gut.
    Daraus wird dann sowas wie "Trainspotting meets Monty Python" ;)
    Diese Woche is eher schwierig; erstmal muss ich Makin' Magic ausprobieren, das hab ich heute bekommen, und da juckts eher in den Fingern, zu spielen.
    Donnerstag muss ich in's Kino, weil geiler Film mit Joseph Fiennes :lecka, und Freitag muss ich auf meine Nichte aufpassen.


    Wenn's klappt am Samstag, aber vorher ist's eher unwahrscheinlich, sorry.

    Ich wollte nicht ausdrücken, dass wir beten, Gott mit dem Finger schnippst und schon haben wir unser neues Skateboard; so war das nicht gemeint.
    Das mit dem "Kraft geben", hat für mich selbst keine Gültigkeit.
    Kraft und Mut gibt mir so vieles; sei es Musik, 'n gutes Buch, aus dem ich Lehren ziehen kann, oder Familie, Freunde und Bekannte.
    Für Zuspruch brauche ich keinen Gott, denn er ist es nicht, der mir sagt "Das schaffst du schon"; das machen Menschen im Umfeld.

    Um's kleinbürgerlich zu umschreiben: Wenn man seinen liebenden Vater um etwas bittet, dringlich bittet, er möge es einem erfüllen, egal ob materiell oder immateriell; würde er es nicht irgendwann erhöhren?


    Was anderes ist Beten, als Gott um etwas zu bitten?
    Und laut Bibel, auf der wir ja vorher immer so schön rumgeritten sind, ist Gott unser "liebender Vater".
    Ich persönlich schlußfolgere daraus mal, dass er uns entweder nicht liebt, oder dass er seine ganz speziellen Lieblinge hat.
    Warum er gerade auf dich hören sollte ist einfach: Er liebt laut Bibel niemanden mehr oder weniger.
    Alle sind seine Kinder, von daher ist es egal, ob du Jesus heißt, oder Luise - so gut, wie Jesus sein Sohn war, wird Luise seine Tochter sein.

    Beleben wir den Thread?
    Die letzten paar Kommentare waren ausschließlich von uns beiden, und weichen ja vom eigentlichen Thema ab; auch wenn es entfernt noch um Glauben geht.
    Wenn vielleicht auch nicht unseren ;)
    Wie dem auch sei - wenn das jetzt in noch tiefere, "wissenschaftliche" Gespräche ausartet, würde ich vorschlagen, das in Zukunft über private Nachrichten zu regeln - ansonsten wird's zu eintönig für die wahrscheinlich jetzt schon gepeinigten Mitleser.


    Die Zeitschrift - ein heidnisches Blatt?


    Wo wir bei Verunglimpfungen sind - viel schlimmer finde ich, dass Kramer den Begriff "femina" reinreißt.
    "Fides", lat. für Glauben, und "mina", hergeleitet von "minus" - heißt bei ihm dann "Die weniger glauben".
    Frauen sind bei ihm also von vornherein diejenigen, die einpacken können; sie glauben ja weniger.
    Obwohl mittlerweile belegt ist, dass Frauen die Männer im Glauben noch bei weitem übertroffen haben.


    Wobei ich auf das Wortspiel "Domini canes" ja wiederrum wirklich stehe - "Wachhunde des Herrn" ist einfach zu bezeichnend; gerade für Dominikaner. :D

    Die kleinen, erklärenden Bemerkungen habe ich eigentlich eher für jene geschrieben, die noch mitlesen; Geschichte ist für die meisten doch langweilig und nur noch schwer nachzuvollziehen ;)
    Waren also weniger für dich gedacht.


    Ich glaube nicht, dass Kramer und Sprenger für den Malleus verantwortlich sind; hat Behringer im Vorwort nett ausgearbeitet, aber zweifelsfrei beweisen lassen wird sich das vermutlich nicht mehr.
    Im Zusammenhang mit Hexen ist mir von Spee sowieso lieber ;)


    "Hagazussa" (ich übernehm das mal von Dir; keine Ahnung, ob man das im heutigen Deutsch so schreibt), stammt aus dem Althochdeutschen, und tauchte Mitte des 15. Jahrhunderts erstmals in der Schweiz auf.
    War anscheinend ein Modewort, und bedeutet "die auf dem Zaun sitzt."
    Soweit zu "In Geschichte hab ich aufgepasst" ;)

    Ich sage, dass es da weitaus "spektakulärere" Fälle gab, als den der "Höllerin".
    Man denke an Christina Böffgen, eine Witwe, die zu Tode gefoltert wurde.
    Das man, auch wenn jetzt alle wieder schreien werden, bei weitem nicht alles der Inquisition anlasten kann.
    Die Kirche selbst war zerrissen, die Bulle "Summis desiderantes affectibus", welche Heinrich Kramer in den Stand des Generalinquisitors erhob, wurde lediglich vom Papst unterzeichnet; den Inhalt hatte Kramer selbst formuliert.
    Rom selbst war über den Zustand im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation entsetzt, und im ganzen restlichen Europa zusammen sind nicht so viele Menschen draufgegangen, wie im damaligen "Deutschland".
    Liegt wohl an der hier vorherrschenden Mentalität.
    Die Inquisition hat sich im Grunde "nur" in's gemachte Nest gesetzt; die wurde eigentlich in's Leben gerufen, um Häretiker auszurotten, nicht um gegen Hexen vorzugehen.
    Im Grunde kam die Inquisition aus dem Volk selbst, das einen Sündenbock brauchte, nicht mehr und nicht weniger, die Herren Kleriker waren "lediglich" (wenn das Wort dafür passend erscheint) das passende Werkzeug, um den Aberglauben noch weiter zu schüren.
    Sehr viel perverser im Ausdenken der Foltermethoden waren weltliche Richter und Gerichte, denen die "Hexer" und "Hexen" überstellt wurden.


    Zu "O-Ton Bibel": Die Katholische Inquisition stützte sich auf den Hexenhammer, den Heinrich Kramer geschrieben hat; seines Zeichens Frauenhasser und Dominikanermönch.
    Die Protestantische Inquisition stützte sich auf einen Satz in der Bibel, welcher da heißt:"Die Zauberinnen sollst du nicht am Leben lassen."
    Steht in der Bibel im zweiten Buch Mose, unter "Todeswürdige Vergehen". (22,17)
    Womit ich nochmal auf die "Selbstverständlichkeit" kommen möchte.
    Selbstverständlich hat man damals einen Sündenbock gesucht.
    Selbstverständlich war das Land verheert durch den 30-jährigen Krieg, die Reformatoren, Luther, Hus, Zwingli und wie sie alle hießen.
    Selbstverständlich haben die Menschen sich zu Tode gehungert, wenn sie nicht vorher von Pest oder schlimmerem dahingerafft wurden; und selbstverständlich hat jeder versucht seinen Arsch zu retten.
    Da war es im Grunde nur logisch, dass sie, begünstigt durch Predigten, in denen immer mal wieder die Apokalypse etc. vorkamen, sich in solche Sachen verrannt haben.
    "Wo kein Kläger, da kein Richter"; und wäre die Stimmung im Volk nicht so mies gewesen, hätten weder Kirche noch weltliche Gerichte solch leichtes Spiel gehabt.
    Aber, was ich eigentlich sagen wollte, von wegen "Hexer" können nicht schlecht sein.
    Das, was im alten Testament steht, und dieser Satz mit den Zauberinnen tut das, war schon antiquiert, bevor das neue geschrieben wurde.
    Jesus hat Wunder gewirkt; und zwischen Wunder und Hexerei liegen Himmel und Hölle.


    Zu der Darstellung mit heiligem Geist und Klimbim: Da magst du Recht haben; das kann jeder auslegen, wie er will, denke ich.
    Die Kirche für sich, ihre Ankläger für sich.


    Zu "nachdenken" und "gelesen hättest": Danke, ich habe gelesen, verstanden, drüber nachgedacht (oder meditiert, wie die Kleriker das gerne ausdrücken) und mir meine eigene Meinung gebildet; die niemandem hier gefallen muss, mit der ich keinen Versuch unternehme, jemanden zu bekehren, aber nicht du allein weißt, wovon du sprichst ;)


    In diesem Sinne - der Jahreswechsel welchen ich zu feiern gedenke, vollzieht sich erst in einigen Monaten, aber viel Spaß bei deinem Fest ;)

    Gea: Nein, das gehört nicht zu den Geboten.
    Ich hab das mal gelesen, nicht wortwörtlich, das war nur der widergegebene Sinn; aber das kann ich dann nochmal gerne nachgucken *g*
    Überschlag dich nicht; sind ja n paar Kilometer von Kanada bis hier, also wenn's zu umständlich ist, ich besteh nicht drauf. *g*
    Die Bibel ist ohnehin ein einziger Widerspruch in sich.

    Neue Woche, neuer Zwischenstand ;)


    Julia hat ihren Job aufgegeben und ist jetzt auf dem Weg zum Megastar.
    Momentan ist sie Trendsetter, und hat neben Michaela Freuntlig noch zwei Star-Freunde, die zusammen 7 Ruhm-Sterne haben.
    Außerdem versteht sie sich mittlerweile super mit ihrer Schwiegermutter. ;)


    Winfried hat seinen Job als Forscher aufgegeben und hat ne Karriere als Paranormaler angefangen.
    Hier ist er im Moment Ufo-Forscher und hat sich zusätzlich noch mit Kai-Uwe aus der Nachbarschaft angefreundet.


    Kassandra hat jetzt noch 'n Bruder bekommen, welcher da Richard heißt.
    Ansonsten steht sie wie meistens 1+ in der Schule, lernt hin und wieder mal, und pflegt ihre Freundschaft zu Daniel Freuntlig.


    Richard hat sich mit Nicole Freuntlig angefreundet, und kann ansonsten dieselbe Note in der Schule verbuchen wie Kassandra.
    Beide versuchen immer mal wieder, sich mit Christian Mayer anzufreunden, aber irgendwie will der noch nich so richtig.


    Insgesamt hat die Familie mittlerweile 10 mehr oder weniger gute Freunde; is ziemlich stressig, jeden Tag jemanden einladen zu müssen.
    Der Nettowert liegt irgendwo bei 67.000§, in "Bar" haben sie momentan knapp 5.500 Simleons zur Verfügung; nach 82 gespielten Tagen.


    Und so sieht das Haus nach der Renovierung aus:


    Die neue Küche...


    ...Wohzimmer...


    ...Elternschlafzimmer...


    ...und die Terasse.


    Die Familenhompage hatte auch 'n Update; jetzt sind alle Bilder oben und nicht nur die Thumbnails.

    Gea: Wenn's dir nicht zu viele Umstände macht, würde ich darum bitten, das rauszusuchen, ja.


    Ich kann mich dunkel dran erinnern, dass es auch heißt, man soll die Wahrheit mehr lieben, als sich selbst - wo ist denn dann die Logik mit den Geboten?
    Kann irgendwas, was nicht wahr ist; sprich ne Notlüge die man ausspricht, weil man vermeintlich Gutes tun will, denn dann noch gut sein?

    Weißt du denn nicht mehr, ob das Tier bei dir gestorben ist? ;)
    Wenn du eine Katze oder einen Hund sterben lässt, kommt normalerweise auch der "Sensemann", wie bei den "menschlichen" Sims.
    Danach bekommst du dann, wie bei den anderen auch, eine kleine Urne, sollte das Tier im Haus verendet sein, oder einen Grabstein, wenn's draußen war, als es gestorben ist.


    Aber wie sich das anhört, war's schon ein Geist.
    Ich hab hier mal zwei Bilder gepostet; müsste bei dir dann so ähnlich ausgesehen haben.
    Aber es kann bei dir wohl sein, dass das die Katze eines Nachbarn war; bei mir steigen die toten Tiere meistens aus ihren Gräbern, und halten sich dann nicht lange auf meinem Grundstück auf, sondern gehen flugs zum Nachbarn rüber.
    Die kann man dann streicheln oder auch verscheuchen. :)

    Bärli: Das mit dem "Du sollst nicht" und "Du darfst nicht" interessiert mich ja jetzt ;)


    "Du sollst" hört sich für mich nach ner Richtlinie an - also ist es im Prinzip schon okay, zu töten, wenn's gerade nicht anders passt; oder wie sollte man das auffassen?


    Zur Inquisition und Bibel: Da steht schon ausdrücklich, dass Hexenwesen, Zauberer etc. "mit Stumpf und Stiel" auszurotten sind; also gab's gerade an der Sache leider nicht ganz viel zu interpretieren.
    Aber dafür hat man sich über Jahrhunderte hinweg gefragt, ob Jesus irgendwann mal gelacht hat oder nicht. :rolleyes

    Zitat

    Original geschrieben von oOoShivAoOo
    Wochenende wirds ja auch geben..


    Hm..also.. ich glaub... alles was du dir wünscht..gg
    Ist eh schon in die Sims2 eingebaut worden..


    .. Hast du irgendwelche geheimen Beziehungen zur Mafia? gg


    War ich damit jetzt gemeint? :confused:
    Wenn ja: Nein, ich hab keine Beziehungen zur Mafia, dann hätte ich Sims 2 wahrscheinlich schon ;)


    Sind die Vampire und ganz, ganz viele Möbel aus dem 18. und 19. Jahrhundert denn auch eingebaut?
    Ich denk mal eher nich, oder? :(

    Zitat

    Original geschrieben von Itschi
    und Feiertage...auch Schulfrei!


    ...'n Wochenende würde mir für den Anfang schon reichen :)


    Wobei ich mit dem "Kinder wachsen nicht" nie so'n Problem hatte - entweder hatte ich nie Kinder, oder ich hatte Simslifecycle.
    Wobei's da 'n bißchen nervig war, dass das Prog immer dieselben Köpfe genommen hat. :rolleyes

    Jepp, das meine ich :)
    Du kannst alle Leute, die im Studiopark rumlaufen (ausser den NSC's wie eben Marilyn Monroe, Avril Lavigne, den Paparrazo etc.) einfach ansprechen.
    Will heißen, erst begrüßt du sie, und danach müsste im Interaktionsmenü auch "Geben...Autogramm" stehen.
    Das treibt außerdem noch deinen Star-Level nach oben :)


    Das mit der Sprechblase über dem Kopf und deinem Bild drin, passiert eigentlich erst, wenn du n "echter Megastar" bist ;)