Juhuuuuuuuuu, schicker Thread!
Ich denke nicht, dass Frauen wirklich komplett gleichgestellt sind mit Männern. Das fängt schon darin an, dass wir Frauen erst seit 80 Jahren das Wahlrecht inne haben und in der Zeit leider nicht iwrklich viel geschehen ist auf politischer Ebene. Ich meine, wie viele weibliche Staatsoberhäupter gibt es unter den 50 bevölkerungsreichsten Ländern? Maximal 5, wenn überhaupt so viele (jaa, toll, in Indonesien gibt es eine Präsidentin, aber die unterdrückt ihr Land...).
Wie viele Ministerinnen oder weibliche Bundestagsabgeordnete gibt es??? Viel zu wenige - Politik ist immer noch definitv ne Männerdomaine.
Frauen verdienen im Schnitt weniger als ein Mann. In den USA ist es sogar so gravierend, dass es bis zur Rente für eine Frau schlappe 650 133 Dollar sind, die sie weniger als ein Mann in ihrem Leben verdienen. In Deutschland ist es zwar nicht so gravierend, aber trotzdem ist der Unterschied da.
Frauen wird es unwahrscheinlich schwer gemacht, Fächer zu studieren, die früher nur von Männern bevölkert wurden (Info, Physik, ...). Ich kenn das von ner Freundin, die in Lautern Info angefangen hat zu studieren. Sie war die EINZIGE FRAU in einer Vorlesung von über 100 Teilnehmern...
Selbst wenn wir einen Beruf wie Grundschullehrerin ergreifen (der ganz klar von Frauen dominiert wird), müssen wir uns dumme Studien antun, in denen angeblich untersucht und belegt wurde, dass Jungs schlechter als Mädchen in der Schule sind und die weiblichen Lehrer dafür verantwortlich wären... HAHA!!!! Sowas müssen wir uns noch anhören. Von wegen die Jungs würden in uns nur die Mutterfigur sehen und wären somit angelenkt vom Lernen...
Das sind alles nur Fakten, die ich mal hier hinhau. Aber das macht deutlich, dass Frauen nicht unbedingt gleichbehandelt werden wie Männer. Ich denke mal, in nem Land wie Deutschland haben wir keine großen Probleme was Gleichberechtigung angeht. Es wurde in den 70ern extrem viel dafür getan, dass wir heute so einen guten Lebensstandard als Frau besitzen. In den meisten Ländern wird man wirklich total neidisch zu uns hochblicken... Dafür bin ich wirklich dankbar. Aber ich finde, man kann nicht nur auf unser Land sehen und sich stolz auf die Schulter klopfen. Man muss sehen, dass selbst in so "zivilisierten" Ländern wie den USA noch die große Ungerechtigkeit herrscht. In manchen Staaten gibt es nicht mal Mutterschaftsurlaub! Aber trotzdem sollen Frauen fröhlich und vergnügt für kleine Nachwuchs-GIs sorgen... Oder Krankenversicherung: Frauen zahlen eine viel höhere Prmie, obwohl sie im Schnitt weniger Dienste der Krankenkassen beziehen müssen im Laufe ihres lebens als Männer...
(EIn paar von den INfos sind aus "Stupid white men" von Michael Moore - klasse und gleichzeitig erschreckend!)