Beiträge von magenta666

    Is aber heut sogar eher abnormal, wenn du dich nich für Jungs interessierst (also in dem Alter). Dannbiste gleich die Außenseiterin. Ich hab das bei meiner Schwester mitbekommen. Da haben sie nen regelrechten Wettbewerb gehabt, welche zuerst knutscht, welche zuerst Petting macht und welche dann zuert Sex hat.

    Dagegen machen kannste nix. Ich weiß nur, dass wenn ich doch weiterhin Lehrerin werden sollte (haha, für Hauptschule) werd ich wohl recht häufig mit solchen Dingen wie Sex mit 12 und frühen Schwangerschaften konfrontiert sein. Ich finds echt erschreckend, aber wie gesagt, du bist total machtlos dagegen. Wenn die wollen, dann tun sies, ohne über die Konsquenzen nachzudenken. Ohne Verhütung und ich hab dann wahrscheinlich statt den normalen 25 bis 30 Kids nur noch 20 oder so vor mir sitzen :( Es ist echt erschreckend, ich hab mir in dem Alter echt noch keine Gedanken drüber gemacht, dass ich Sex haben könnte oder nen Freund (wir fanden mit 12 Jungs noch eklig).

    Oje, is das schrecklich :) Ich seh grade die Wiederholung von Star Search, hab das ehrlich gesagt erst 2 mal gesehen. Aber denkt dieses blondgelockte Weibchen tatsächlich, nur weil man viel schreit, gewinnt man???? Ich finds gar nicht gut. Aber die gewinnt doch mit Sicherheit :(

    Ganz ehrlich guck ich so spät kein TV mehr *gg* Deshalb kann mir das nich auf die Nerven gehen. Ich hab nur mal den Ausschnitt gesehen vom RTL Nachtquiz, in dem die Tulpe da die armen Zuschauer bis zum geht nimmer beschissen hat (Ich kann Ihnen versichern, die Karten sind 1 A gemischt!), den man bei TV Total sehen konnte. Ich hab echt Tränen gelacht :) Das war echt göttlich und die dummen Zuschauer merken des net :)

    Öhhmmm, was bitte sucht dann dieser Thomas bei den Reichen? Mit Schulden und Vorstrafen??? Zählen die das Geld etwa in Minusbeträgen???
    Hehe, aber wie der reagiert hatte, als es hieß, er muss dieses Match die ganze Zeit mit Maxine machen *lach* Das ist mal echt gut :)
    Und diese Jenny hat ja gleich rumgepienst hat, weil sie ja wieder in den Survivorbereich müssen. SOn Pech halt auch *looooooooooool*

    Tja, die muss bestimmt raus. Aber am liebsten hätte ich Nicole raus. Ich hasse ihre Doppelmoral, das geht mir extrem auf die Nerven :) Und dieses, ihh, is das eklig, und das da is eklig, und dieses und jenes is eklig.... *waaaaahhhh* Die ist so pingelig. Oki, ich bin auch pingelig (ich wasch in Italien auf Kursfahrt die Eiswürfelbehälter mit Sagrotan aus - da ich vorher nen Bericht über Keime in Eiswürfelbehältern gesehen hatte *lol), aber die sprengt ja alles :D
    Naja, was solls. Ich muss die ja net jeden Tag ertragen. Den Thomas könnte man auch einfach mal nominieren, der is mir total unsympathisch.

    Hab diese typische Embryo-Haltung beim schlafen (oder auch die Freifall-Position). In Philo hatten wir mal drüber gesprochen. Ist halt so ne Art Schutzposition und drückt aus, dass wir uns einsam fühlen und so... Fand das sehr interessant.
    DIe Positionen passen auch zu meinem Charakter, find ich :)

    Ich hatte die ganze Zeit gar keine Probleme mit Downloads :( Das ist ja das Dumme daran. Ich hab echt keinen Bock alles nochmal neu zu installieren. SOn Mist...


    Gibt es vllt die Möglichkeit die User Data 3 komplett zu löschen? Dann müsste es doch theoretisch gleich zur 2. Nachbarschaft, zu der ich will, springen!

    Hallo! Ich hab ein riesen Problem. Ich hab aus Versehen in die 3. Nachbarschaft geklickt (nutze immer nur die ersten 2). Jetzt is das Problem, dass die ja erst geladen werden muss, also dieses Zeug mit dem Megastar und so weiter. Nur stürzt es dauernd ab! Wie komm ich wieder in die 2. Nachbarschaft? Ich versuch zwar draufzuklicken auf die Buttons um zurückzugehen, aber es geht nich, das Spiel stürzt wieder ab. Ansonsten läuft es echt einwandfrei! Ich versteh des einfach net. Gibts ne Möglichkeit da wieder rauszukommen, oder muss ich alles neuinstallieren???!???!???

    Oje, ich bin verrückt. Hab jetzt schon den 3. Band von Elizabeth Haydon angefangen. Hab am WE die ganzen 800 Seiten durchgelesen. Das Buch macht wirklich süchtig.
    Kennt jmd von euch Elizabeth Haydon?

    Cecil hat's getroffen. Ich denke, es sieht wirklich nur so aus, als würde der Kerl "rumschrauben". Aber letztendlich spielt er höchstens an den Brustwarzen rum und wie gesagt, meistens erregt das die Frau - also kein Wunder, dass Männer die Finger nich von lassen können.


    Das erste Mal is irgendwie immer n ziemlich krasses Diskussionsthema. Da läuft es meistens eh drauf raus, dass die Leute streiten, wann denn der richtige Zeitpunkt ist.
    Ich finde, man sollte es dann tun, wenn man sich reif genug dafür fühlt. Dass das manche schon mit 12 denken ist unglaublich naiv. In dem Alter hatte ich nich mal meine Periode. Da hab ich keinen Gedanken dran verschwendet. Aber ich würd sagen, ab nem Alter von 14 ist es ok. Man muss bedenken, dass die Teenies sich immer früher Richtung Geschlechtsreife bewegen.
    KLar find ich ein Alter von 16 besser, aber wenn jmd schon mit 15 weiß, jetzt ist der richtige Zeitpunkt - in Ordnung. Aber dann nur, wenn man schon verhütet. Es reicht nicht aus, im Supermarkt mal n paar Kondome zu kaufen. Die Pille sollte das Mädchen schon nehmen. Ich habs bei meiner kleinen Schwester erlebt, die mit 13 ihr erstes Mal hatte (sie sagt, nein, sie hätte nich... Aber es war ne Entjungferung - kleines, süßes Naivchen).
    Ich bin in der Hinsicht eher n Spätzünder. Hab erst mit 20 meinen jetzigen Freund kennengelernt und auch erst mit 20 mein erstes Mal erlebt. Ich hatte zwar vorher schon Freunde gehabt, aber da wusst ich, das ist nicht der Richtige. Irgendwie spürt man es. Und ich wollte sowas nich leichtfertig hergeben. Also hab ich gewartet. Gut, muss zugeben, dass mein Freund und ich sehr schnell dann waren, aber wirsind auch verdammt schnell zusammengekommen :) Aber andererseits ist es ne wunderbare Beziehung und es sind mittlerweile fast 2 Jahre. Ich weiß, dass es was ernsthaftes ist und ich ihn liebe. Die anderen vorher hab ich nich geliebt. Von daher...
    Es gibt aber halt trotzdem zu viele Teenies, die ums Verrecken ihren ersten Sex haben wollen.... Und dann überstürzen sie es und auch noch ohne Verhütung (wie oben gesagt, ich habs bei meiner Schwester miterlebt :( )

    Hmmm, warum machen das Männer gerne? Wenn ich des so erklären würde, wie meine Biofreundin, müsst ich sagen, dass das mal wieder von den Urinstinkten herrührt :) Da müsste ich denn auch sagen, dass der Mann im Affenzeitalter ja logischerweise das Weibchen immer von hinten besprungen hat. Ich vermut mal, der hat dann halt an den Brustwarzen oder Zitzen oder wie immer man des beim Affen bezeichnet, rumgespielt, weil die ja hart werden und noch n weiteres Zeichen von Erregung sind. Und heut machen das die Männer eben immer noch *lol* Ich frag einfach heute Abend mal meine Biofreundin, dann poste ich die Erklärung für dich hier :)


    Ehrlich gesagt hab ich mir aber noch nie den Kopf wegen dieser Sache zerbrochen. Ich frag mich echt, wie du da drauf gekommen bist :) Ich glaube, wenn man grade beim Sex ist, denkt man da auch nich drüber nach, sondern tut es einfach.

    knut, das is richtig herrlich :) Ihr Männer wisst gar nich, wie das belastet, wenn man mehr Oberweite hat. Zum einen findest du nie die richtige Verpackung und wenn doch, zum andern zwickt sie immer (naja, das führt dann immer dazu, dass die Verpackung schneller neben das Bett fliegt). Klar, ihr guckt euch das vllt lieber an, als wenn ne Frau wenig Oberweite hat, aber des liegt an den Urinstinkten. So, ich muss da jetzt nämlich mal ne herzallerliebste Freundin zitieren, die Bio studiert: Männer stehen deshalb auf ein volles Dekolleté, weil sie es von früher gewohnt sind. Ist so ne Art Urinstinkt, der noch aus unserer Affenzeit herrührt. Ihr wisst ja, dass Affen nich aufgerichtet gelaufen sind, dh dass die Weibchen vor den Männern hergekrabbelt sind und die Männer damit immer den Po des Weibchens im Blickfeld hatten! Und meistens wirkt ein volles Dekolleté sehr rosig und grade wenn die Oberweite groß ist, entsteht diese gewisse Spalte :) Den Rest könnt ihr euch wohl denken *lol*
    Des andere Beispiel, welches mir diese Freundin erzählt hat, lass ich hier lieber mal *bg*


    Hmm, Nutzen aus meiner Oberweite hab ich irgendwie noch nie gezogen. Wenn, dann war es eher unbewusst. Klar, ich könnt da hin und wieder meine Vorteile draus ziehen, aber das will ich nich, weil es billig wäre und ich mich noch mehr darauf reduziert fühlen würde....


    Uiiii, ich laber hier ja son Mist heut! Sorry, Leuts :)))

    Jaja, holodiho - der Holiday Park!
    Bin da als Kind oft gewesen, aber is ja direkt vor meiner Nase gewesen :) Ganz früher war die Geisterbahn voll schrecklich, aber heute lach ich mich tot drüber. Und es gab dort Liliputaner, was ich aber echt menschenunwürdig find und mittlerweile gibt es nur noch das verlassene Dorf. Aber das is echt peinlich.


    In meiner Teeniezeit (is also schon lang her) kamen die Teufelsfässer und der Freefalltower dazu (bin ich nie gefahren, weil ich total Höhenangst hab). Nuja, Teufelsfässer sind super, genauso wie das tolle große Schiff. Und natürlich der Donnerfluss! Das war immer n Erlebnis. Ich war grundsätzlich diejenige, die klatschnass wieder an Land kam :)
    Tjo, des letzte Mal als ich dort war, war ich 16. Da haben wir Karaoke machen wollen, aber ich war sowas von heißer vom Schreien *dumdidum*


    Was ich empfehlen kann, sind die Summer Nights. Da hat der Park bis Mitternacht offen und der EIntritt kostet nur die Hälfte (ansonsten isses zu teuer). Vllt geh ich im >Sommer mit Freunden hin. Is so herrlich nostalgisch :) Dann seh ich vllt jmd von euch!

    *gg* Wenn wir grade dabei sind, gibt es ein Programm, mit denen man sich die downgeloadeten Skins angucken kann? Fänd ich auch mal ganz interessant :)

    Hmm, ich bin ganz schrecklich unverschämt und stimm einfach für mich :) *lalala* Nich böse sein. Ich hab zwischen Sarah und Sabine geschwankt, aber die haben ja schon so schrecklich viele Stimmen. Deshalb bleib ich ein Egoistenferkelchen *tüdelü*

    Ojeee, wie bekloppt sind die da eigentlich in dem Haus? Da rennen se wie die Doofen auf ein Auto zu... Nuja, aber was solls. Is nich mein Problem. Ich würd ja net mal in den Container gehen *gg* Aber andererseits hat das eben mit dem Auto bewisen, dass manche Leute nich mal wissen, was ein Heck is :)
    Aber ich finds schon übel, was RTL 2 da mit den Leuten veranstaltet. Glaub, ich schalt doch um zu CSI :)

    Hehe, hab jetzt mit dem 2. Band von "Tochter der Erde" angefangen. Mal sehen, so langsam klärt sich ja alles und fast alle meiner Vermutungen haben sich bewahrheitet... Man, bin ich ein Cleverle :)


    Hab noch ne Buchempfehlung: Sylvia Plath - Die Glasglocke


    Ist mein absolutes Lieblingsbuch. Ich glaube, ich habs mittlerweile schon 5 oder 6 mal gelesen.
    An sich ist es fast autobiographisch und hin und wieder auch leicht übertrieben, aber ich fands lustig. Manchmal sitzt man beim Lesen da und schüttelt nur noch den Kopf :(


    Jaja, das gute Amazon sagt:
    Die Glasglocke, einziger Roman der Schriftstellerin Sylvia Plath, schildert auf eindringliche Weise den schwierigen Prozess des Erwachsenwerdens im prüden Amerika der 1950er Jahre.
    Entstehung: Im Oktober 1961 erhielt Sylvia Plath vom US-Verlag Heinemann einen Vorschuss für die Arbeit an ihrem Roman Die Glasglocke, der zu diesem Zeitpunkt bereits in einer ersten Fassung vorlag. Parallel bekam sie im November 1961 ein Stipendium der Eugene-Saxton-Stiftung, für das sie ein Jahr lang Prosa schreiben sollte. Innerhalb des nächsten halben Jahres entschied sich Plath, angesichts der starken autobiografischen Bezüge von Die Glasglocke, das Buch unter dem Pseudonym Victoria Lucas zu veröffentlichen.
    Inhalt: Die ehrgeizige und talentierte Literaturstudentin Esther Greenwood hat ein vierwöchiges Volontariat bei einer New Yorker Modezeitschrift gewonnen. Die Metropole rührt sie in vielerlei Hinsicht auf: Das ihr anerzogene Pflichtgefühl passt nicht zu der ungewohnten Freiheit in der Großstadt. Sie sehnt sich nach ersten sexuellen Erfahrungen, möchte aber gleichzeitig die Erwartungen ihrer Mutter und ihres Freundes Buddy nicht enttäuschen.
    Bei der Rückkehr aus New York erfährt sie, dass sie nicht zu dem Schriftstellerkurs angenommen wurde, auf den sie sich gefreut hatte. Esthers innere Zerrissenheit und die Langeweile in der Kleinstadt vergrößern die Depression des Mädchens, das schließlich von ihrer Mutter an einen Psychologen verwiesen wird. Er unterzieht sie einer Elektroschocktherapie, worauf Esther verschiedene Selbstmordmethoden ausprobiert. Nach einem Suizidversuch erkennt Esther im Krankenhaus, dass sie sich immer »unter der gleichen Glasglocke« befindet, gleich, ob sie »auf dem Deck eines Schiffes oder in einem Straßencafé in Paris oder Bangkok« saß. Kurz vor der Entlassung »aus der Anstalt« lernt sie Irwin, einen Mathematikprofessor, kennen, der sie defloriert. Durch die sexuelle Erfahrung gestärkt, verkraftet sie den Freitod ihrer Freundin Joan ebenso wie die Trennung von Buddy, der ihr mit Blick auf die Zeit, die Esther in der Nervenheilanstalt verbringen musste, die Frage stellt: »Ich bin gespannt, wer dich jetzt heiratet, Esther.« In diesem Satz kulminiert die gesamte Spießbürgerlichkeit der amerikanischen Gesellschaft, die Esthers Leiden ausgelöst hat.
    Aufbau: Der Roman besteht aus 20 Kapiteln, die sich in drei Teile gliedern. Die ersten neun Kapitel spielen in New York, das zehnte Kapitel führt Esther zurück in ihren Heimatort. Plath beschreibt mit großer Genauigkeit, wie der langweilige Alltag Esther zunehmend zermürbt und das Mädchen ihre gesamte Energie darauf verwendet, eine geeignete Selbstmordmethode auszutüfteln. Der dritte Teil beschreibt den Aufenthalt der Protagonistin in verschiedenen Krankenhäusern und Nervenheilanstalten.
    Wirkung: Im New Statesman wurde Die Glasglocke von Literaturkritiker Robert Taubman als »erster weiblicher Roman nach Salinger-Art« bezeichnet und der Listener lobte das Buch für seine ausgezeichnete Amerika-Kritik. Der Journalist Alfred Alvarez, der das Werk von Plath außerordentlich schätzte und in einem Nachruf schrieb, Plath habe »einen völlig neuen Durchbruch in der modernen Lyrik« geschafft, lüftete bereits wenige Wochen nach dem Tod der Autorin das Pseudonym, unter dem Die Glasglocke zunächst erschienen war. Danach stellten Journalisten und Literaturwissenschaftler immer mehr Verbindungen zwischen dem Nervenzusammenbruch der Romanfigur Esther und dem Leben der jung aus dem Leben geschiedenen Autorin fest.

    Eure Häuser sind wirklich supi geworden. Es macht echt immer ne Menge Spaß, an so Wettbewerben teil zu nehmen! :applaus Deshalb:


    stell ich mal mein Häusel in vorletzter Sekunde noch ins Netz (morgen isses wohl zu spät :))


    Hannah ist Lehrerin von Beruf und hat eine gewisse romantische Ader. Für sehr wenig Geld hat sie das kleine Fachwerkhäuschen gekauft und mit Hilfe ihrer Freunde wieder hergerichtet.




    Den blauen Käfer fährt Hannah seit 12 Jahren - seit sie ihren Führerschein hat.
    Bei der Terasse hat Hannahs Vater geholfen, genauso wie bei dem kleinen Gärtchen anlegen. Nur leider hat Hannah verdammt wenig Zeit, so dass sie kaum dazu kam, sich richtig um den Garten zu kümmern.



    Wie man sieht - Hannah liebt weiß und blau :)



    Der Kamin ist der große Blickfang in dem offenen Raum. Statt Holz lässt Hannah große Kerzen darin brennen.



    Wie gesagt, Hannah ist Lehrerin. Sie unterrichtet Deutsch und natürlich Kunst. In ihrer Freizeit ist sie häufig am Malen - das ist auch der Grund, weshalb sie nie Zeit für ihren Garten findet!



    Das Schlafzimmer



    Das kleine aber feine Badezimmer



    Und zu guter Letzt nochmal ein Blick auf des Kamin und die Sofaecke!



    Das war dann mal der kleine Rundgang durch dieses winzige Häuslein. Ich hoffe, es hat euch gefallen!