Jaa... der Bär tut mir total leid... Da ist nach 170 Jahren wieder der erste Bär in Deutschland und gleich wird er abgeknallt. Problembär blabla...
Die Menschen müssen wirklich lernen mit so einem Tier umzugehn.
Aber Pennywise, zur Biene: Meine Hand ist halb gelähmt, weil mich eben am Rhein son Viech gestochen hat. Ich lag da und hab nix gemacht (wirklich garnix!) da kommt die auf meine Hand und sticht einfach zu und fliegt weg..!
-
-
Zitat von T-online Nachrichten
Eine Serie heftiger Explosionen hat am Dienstag die westindische Millionenstadt Bombay erschüttert. Mindestens 163 Menschen seien ums Leben gekommen und 464 verletzt worden, sagte ein Polizeisprecher. In sieben Vorortzügen wurden innerhalb von nur 30 Minuten Bomben gezündet. Sicherheitskräfte entschärften einen achten Sprengsatz. Nach ersten Einschätzungen des Auswärtigen Amtes in Berlin sind keine Deutschen unter den Opfern der Anschläge.
Zug-Waggon zerfetzt
Die Bomben detonierten während des abendlichen Berufsverkehrs in vollbesetzten Zügen. Betroffen sind die Bahnstationen Matunga, Khar, Santacruz, Jogeshwari, Borivali und Bhayendar in der Millionenstadt und ihrem Einzugsgebiet. Eine der Explosionen zerfetzte einen Wagen des Zuges zwischen den Vororten Khar und Andheri. Nach Augenzeugenberichten explodierten die Sprengsätze in Wagen der ersten Klasse. Mehr als sechs Millionen Pendler fahren täglich in den Vorortzügen Bombays, die damit das weltweit meistgenutzte Nahverkehrsmittel in Großstädten sind."Die Stadt ist im höchsten Alarmzustand"
"Die Explosion war so heftig, dass wir dachten, uns habe der Blitz getroffen", sagte Ladenbesitzer Gopi Chand an der Bahnstation Khar. Die Wucht der Explosionen zerfetzte die Wände der Waggons. Blutende Menschen riefen verzweifelt um Hilfe. Das Fernsehen zeigte Verletzte mit klaffenden Wunden, die von Mitreisenden zu Rettungswagen getragen wurden. "Die Stadt ist im höchsten Alarmzustand", sagte Polizeichef A. N. Roy.Alle Bahnhöfe abgeriegelt
Bisher bekannte sich niemand zu den Anschlägen. Wegen der aufeinander abgestimmten Detonationen gehen die Sicherheitsbehörden jedoch von einem terroristischen Hintergrund aus. Der Polizeichef rief die Bevölkerung auf, Ruhe zu bewahren. Alle Bahnhöfe in der 14-Millionen-Metropole wurden abgeriegelt. Auch in der indischen Hauptstadt Neu Delhi sind die Sicherheitskräfte in erhöhter Alarmbereitschaft. Die zivile Luftfahrtbehörde kündigte verstärkte Kontrollen von Fluggepäck an. Flüge seien von den verstärkten Sicherheitsvorkehrungen jedoch nicht betroffen.Eine beängstigende Mischung
"Das ist Indiens 7/11", sagte ein Kommentator im indischen Fernsehen zu den Bombenanschlägen in Bombay. Die Zahlenkombination ist eine beängstigende Mischung aus dem 7. Juli 2005, dem Datum der Anschläge in der Londoner U-Bahn, und dem 11. September 2001, an dem die Terrorangriffe Al-Kaidas in New York und Washington den internationalen Krieg gegen den Terrorismus auslösten.Zusammenhang mit Anschlägen in Kaschmir?
Innenminister Shivraj Patil sagte nach einem Krisentreffen mit Premierminister Manmohan Singh, die Anschläge in Bombay und zuvor in Kaschmir seien "schockierend und feige". Bei mehreren Anschlägen mutmaßlicher moslemischer Extremisten auf Urlauber im indischen Teil Kaschmirs waren am Dienstagvormittag mindestens sieben indische Touristen getötet und 34 Zivilisten verletzt worden. Patil sagte, man untersuche, ob es einen Zusammenhang gebe. Der Regierungschef des Bundesstaates Maharashtra, Vilasrao Dshmukh, kündigte finanzielle Entschädigungen für die Opfer der Anschläge in Bombay an: Die Familien der Toten sollen umgerechnet rund 1750 Euro erhalten, Verletzte rund 875 Euro."Brutaler, beschämender Akt"
Zahlreiche Regierungen und Staatschefs verurteilten die Anschlagsserie in Bombay - darunter auch Indiens ehemaliger Erzfeind Pakistan. In einem Kondolenzbrief an Indiens Premierminister Singh schrieb Bundeskanzlerin Angela Merkel: "Die entsetzlichen Nachrichten von einer Vielzahl von Anschlägen in Ihrem Land, die zu vielen Opfern und Verletzten geführt hat, bestürzen mich sehr." Der britische Premierminister Tony Blair sprach von einem "brutalen, beschämenden Akt". Auch die USA, Frankreich, Italien und der EU-Außenbeauftragte Javier Solana verurteilten die Tat. Der russische Präsident Wladimir Putin forderte schwere Strafen für die Täter.Schlimmste Anschlagsserie seit 13 Jahren
Die Explosionen in Bombay sind die schwerste Anschlagsserie in der westindischen Wirtschaftsmetropole seit 13 Jahren. Die bisher schlimmsten Bombenanschläge erlebte Bombay 1993. Im März jenes Jahres wurden bei einer Serie von Anschlägen mehr als 300 Menschen getötet und über 1000 verletzt. Für Terrorakte dieser Art machen die indischen Sicherheitskräfte zumeist moslemische Extremisten aus der zwischen Pakistan und Indien umstrittenen Provinz Kaschmir verantwortlich.Kaschmir-Konflikt birgt Zündstoff
Im indischen Teil Kaschmirs kämpfen Extremisten-Gruppen seit 1989 für die Unabhängigkeit oder den Anschluss der Region an Pakistan. Dabei starben bislang mehr als 50.000 Menschen. Indien und Pakistan haben seit ihrer Unabhängigkeit von britischer Kolonialherrschaft im Jahr 1947 drei Kriege gegeneinander geführt, zwei davon um das geteilte Kaschmir. Ende 2003 vereinbarten beide Seiten einen Waffenstillstand, der aber die Extremisten im indischen Teil Kaschmirs nicht mit einschließt. Anfang 2004 nahmen die beiden Atommächte Friedensverhandlungen auf.Mir läufts immer noch kalt den Rücken runter. Was ich nur wirklich erschreckend finde ist, daß im Fernsehn alles ruhig weiter läuft und nur kurze Meldungen kommen. Sowas gäbs nicht wenn das in Europa oder USA wäre.
-
NIE WIEDER 'KLINSMÄNNER'
EM OHNE KLINSMANN
KLINSI SAGT NEINIch verlinke mal ganz brutal auf Bild.de
http://www.bild.t-online.de/BT…linsmann-hammer-nein.html
Man, Klinsi ♥ alle haben doch deinen Jubel geliebt. Wieso macht der nicht wenigstens noch EM?82.Mio Menschen voller Teamgeist. Und jetzt ohne Klinsgeist.
11.Juli wird MEIN persönlicher Klinsi♥.Gedenktag. -
Ich muss mich mal kurz auskotzen.
Die gesammte Welt interessiert sich mehr für Fußball und was sonst für nen Scheiß als für dieses Attentat. Als die blöden Amis ihr beschissenes 9/11 hatten hat die ganze Welt rumgeheult und sich solidarisch gezeigt, aber die paar Inder können ja ruhig draufgehen, gibt ja sowieso mehr davon. :motz -
Zitat von The_Slayer
Ich muss mich mal kurz auskotzen.
Die gesammte Welt interessiert sich mehr für Fußball und was sonst für nen Scheiß als für dieses Attentat. Als die blöden Amis ihr beschissenes 9/11 hatten hat die ganze Welt rumgeheult und sich solidarisch gezeigt, aber die paar Inder können ja ruhig draufgehen, gibt ja sowieso mehr davon. :motz
Das dieser Beitrag genau unter meinem Post geschrieben wurde nimmt mich jetzt doch leicht mit. Natürlich interessiere ich mich auch für die Inder die sterben oder was auch immer für Menschen.
Ich rege mich generell immer auf wenn Nachrichtensprecher sagen "Darunter waren auch 2 Deutsche..." Denn eigentlich ist es doch scheißegal ob ein Deutscher oder ein Ami stirbt. Sind beides Menschen und ich würde um beide gleich trauern.
Ja, Ich bin sogar geschockt was da vor sich geht, kaum zu glauben was?Ich habe mich jetzt ziemlich angesprochen gefühlt, obwohl ich weiß dass es wohl eher allen galt. Aber egal.
Magda.
-
http://www.arcor.de/content/ak…ews/politik/45465829.html
Eure Meinung dazu.
Ich finde, dass der Papst hier der Leidtragende ist, da er einfach missverstanden wurde. Und dazu, wie man es zu deuten hat, wenn jemand zitiert: Wenn ich jemandem sage, dass der oder die ihn beleidigt hat und dann zitiere, denkt derjenige doch nicht, dass ich dasselbe über ihn denke, oder aber, man analysiert einen Text oder ein Gedicht, da denken diejenigen, die dann etwas zitiert bekommen und dann die Deutung davon hören, doch auch nicht, dass der, der zitiert hat, derselben Meinung ist wie der Autor.
Und dazu, dass die Muslime jetzt beleidigt sind: Das Christentum und fast die gesamte westliche Welt wurde von manchen islamischen Gruppen auch in jüngster Zeit als "ungläubig" bezeichnet. Stecken wir dann etwa deswegen gleich Moscheen in Brand und stufen diejenigen in dieselbe Kategorie wie z.B. den Diktator Mussolini ein? Ich glaube nicht.
Außerdem stammt das Zitat aus dem 14.Jahrhundert und man kann es wohl wirklich nicht mehr als "zeitgemäß" bezeichnen...
Aber wie gesagt, eure Meinung ist gefragt.
CIAO -
-
Nordkorea hat heute Nacht eine Atombombe getestet :eek:
-
Nordkorea hat heute Nacht eine Atombombe getestet :eek:
Man sollte Atomwaffen wirklich irgendwie verbieten. Also so, dass es wirklich keine mehr gibt.
Ich meine, nun hat Nordkorea auch noch welche. Es ist doch Quatsch, eine solche Waffe zu testen, um die USA "abzuschrecken", weil sie bisher noch nie eine Nuklearmacht angegriffen haben. Irgendwann ist immer das Erste mal. Was ist das für ein Argument? "Feuern wir mal eine Atombombe ab, um die USA abzuschrecken." ?!
Die USA sollte sich nun wirklich mal mit Nordkorea zusammensetzen und den Friedensvertrag abschließen. Aber ob George W. Bush seine Truppen abziehen und das Land finanziell unterstützen will ... weiß ja nicht.Zitat von web.deDurch diese Demonstration der Stärke will Kims Regime die Amerikaner an den Verhandlungstisch zwingen. Ziel ist ein Friedensvertrag und als nächster Schritt der Abzug der US-Truppen von der koreanischen Halbinsel, verbunden mit großzügigen Wirtschaftshilfen für das hungrige Land.
-
Das ist ya nicht nur das. Es werden ganze Landstriche verwüstet und unterirdische Tests gemacht, von denen keiner genau weiß wie sie sich auswirken. Es wird rumgetestet, ohne dabei zu bedenken bzw. in Kauf nehmend daß radioaktives Material in die Umwelt gesetzt wird, welches die gesammte Erdbevölkerung noch für tausende von yahren belasten wird.
-
Lässt sich nur hoffen, dass sich alles zum Guten wendet, weil eine weitere Atommacht kann die Welt grad gar nicht gebrauchen. Und wenn das Land, das sie besitzt, noch so klein ist.Das ist es ja gerade. Grad so kleine Länder setzen auf Atomwaffen, nur ist das bei den meisten eben inoffiziel, bis es halt wieder rauskommt (wenn die Dinger dann eh schon fertig sind) ... außerdem kann mittlerweile jeder Chemiestudent 'ne Atombombe bauen.
Deutschland ist ja z.B. eines der wenigen Länder, dass keine Atombomben hat. -
Gestern war der Internationale Tag gegen die Todesstrafe
Zitat
10.Oktober - Internationaler Tag gegen die TodesstrafeDer ?Internationale Tag gegen die Todesstrafe" wurde von der im Mai 2001 gegründeten ?World Coalition Against the Death Penalty" (WCADP) ins Leben gerufen. Neben amnesty international sind Anwaltskammern, Gewerkschaften, lokale und regionale Behörden sowie viele Nichtregierungsorganisationen Mitglieder dieser internationalen Koalition.
Mit ihrem beharrlichen Einsatz gegen die Todesstrafe hat amnesty international in den vergangenen Jahrzehnten nicht nur zahlreiche Menschen vor der Todeskammer retten können, sondern auch eine wachsende Anzahl von Regierungen überzeugt, dass dem von Amts wegen angeordneten Töten ein Ende gemacht werden muss.
-
-
Ich hab es im Radio gehört, laut denen wird kein terrorismus vermutet
-
-
-
Hm...ich weiß nicht, was ich davon halten soll.
Denn eigtl. bin ich gegen die Todesstrafe (wobei ich bei Kinderschändern, etc. eine Ausnahme machen würde). Ich finde, kein Mensch hat das Recht über Leben und Tod eines anderen zu entscheiden.
Aber ich verstehe auch dieses Urteil. So viele Menschen, wie dieser Mann auf dem Gewissen hat. Allerdings wäre es für ihn doch sicher viel quälender, den Rest seines Lebens in einem kleinen Räumchen zu verbringen und zu wissen, dass er nie wieder die Welt frei erblicken kann. (so hat das Cäsar ja auch schon gesehen)
Naja, wie gesagt, ich verstehe das Urteil... aber irgendwie ist es doch, obwohl es so in dem Artikel steht, unverständlich, dass dieses Urteil als "Meilenstein zu einer friedlichen Gesellschaft" bezeichnet wird. Eine Gesellschaft, die nur durch Todesurteile zu Frieden gelangt, ist ja auch nicht das Wahre... -
Ich finde die Strafe falsch.
Gerecht - na ja, da kann man drüber streiten.
Aber ich bin absolut gegen die Todesstrafe. Ich finde, das ist eine Strafe, die sich mit meinen moralischen Grundsätzen nicht vereinbaren lässt.
Klar, ich meine, wenn jemand meine Eltern umgebracht hätte, würde ich ihm vermutlich auch den Tod an den Hals wünschen. Aber ich denke trotzdem, dass so eine Todesstrafe NIEMALS die richtige Art und Weise ist, zu strafen.
Und bitte - Tod durch Erhängen? Sind wir denn noch im Mittelalter? Sowas ist unmenschlich. Wie kann man Unmenschliches mit Unmenschlichem, Gewalt mit Gewalt vergelten? Das passt einfach nicht. (Ich bin übrigens generell gegen die Todesstrafe...) Und nebenbei gibt man im damit ja indirekt sogar Recht, a lá "Unter bestimmten Umständen haben Menschen den Tod verdient"... und das kann ich einfach nicht vertreten.
Mal ganz abgesehen davon, dass es für Saddam Hussein eine viel schlimmere Strafe gewesen wäre, ein Leben lang im Kerker zu sitzen und von der Welt abgeschirmt zu werden und keinen Einfluss mehr nehmen zu können.
Und außerdem befürchte ich jetzt noch viel mehr Terroranschläge, viel schlimmere Revolte, als wenn man Saddam Hussein zur lebenslänglichen Haftstrafe verurteilt hätte.
Ergo: [url=http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,446736,00.html]Nicht einmal Saddam Hussein hat die Todesstrafe verdient[/url] -
Mal ganz abgesehen davon, dass es für Saddam Hussein eine viel schlimmere Strafe gewesen wäre, ein Leben lang im Kerker zu sitzen und von der Welt abgeschirmt zu werden und keinen Einfluss mehr nehmen zu können.
Und außerdem befürchte ich jetzt noch viel mehr Terroranschläge, viel schlimmere Revolte, als wenn man Saddam Hussein zur lebenslänglichen Haftstrafe verurteilt hätte.Ja, im Grunde seh ich das auch so. Nur, ich glaube es wäre auch so wahnsinnig viel los, wenn der Mann im Knast sitzt. Da gibt´s doch dann genug, die mit Terror drohen um ihn frei zu kriegen.
Aber ich bin auch der Meinung, dass es für ihn viel quälender und "beeindruckender" ist, sein restliches Leben hinter Gittern zu verbringen.
Was anderes hat er ja nicht verdient. -
Mario M. und sein neuester Auftritt:
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,447423,00.html
Ich befürchte irgendwie, daß das noch lange nicht der letzte war. :angry