Faschismus?
Fremdwörter :angry !!!
Faschismus?
Fremdwörter :angry !!!
jepp, ist doch korrekt!!!!!! ---- Fremdwort? *gg* na egal
Is ja richtig, mach ruhig weiter!!!!!
Jeanne
Ein 'Fuß' sind wieviel cm?
ungefähr 30cm... oder? :confused:
1 Meter..glaub ich zumindest....:conused:
@Bromthy: Weiß es ehrlich gesagt selber nicht, aber knapp 30cm müsste stimmen !
Hab gehofft, es könnt mir hier jemand sagen *g* :D!
ach so..in cm..dann müsstens 100cm sein..oda 50?
@Massiver Ton: 50-100cm sind zuviel.
Ein (deutscher) Fuß hat heutzutage 30.48 cm. Gilt natürlich als "veraltetes" Längenmaß und war gaanz früher immer genau so lang, wie der Fuß des Königs oder Fürsten. Halt wieweit immer ein Herrscher ein bestimmtes Gebiet kontrollieren konnte.
Hab das hier nur per Zufall gesehen, Bromthynolblau hat es ja richtig - also Bromthynolblau - Du mußt eine Frage stellen!
jacki
Bromthynolblau!!!!!!!!!!!!!!-----*schreit, brüllt*----Stell doch bitte eine Frage!!!!!!!
Jeanne
Tja, die will anscheinend net, dann übernehme ich mal, mit ner sehhr einfachen Frage.
Wie heißt die Landeshauptstadt von Hessen?
Hach, das ist ja wirklich mal einfach.
Wiesbaden, wenn ich mich nicht sehr irren muss.
Wiesbaden!
Yep das ist richtig, und ich hofft ihr sagt Frankfurt!
Na, so blöd sind wir auch wieder nicht
Dann frag ich auch mal was einfaches.
Ok, nicht so einfach, aber in der Fahrschule lernt man einiges.
Mindestprofiltiefe für Reifen sind wieviele mm?
tubeless 195/70 R 14 93 Q M+S DOT … 127. Tubeless steht für
Reifen ohne Schlauch, 195/70 bedeutet, dass der Reifen 195
Millimeter breit ist und das Verhältnis von Reifenhöhe zu
Reifenbreite 0,7 : 1, also 70 Prozent beträgt. 225/40 wäre also
ein sehr breiter und gleichzeitig sehr flacher Reifen.(fehlt die
Verhältnisangabe, handelt es sich um die Standardgröße 0,78 :
1). R bedeutet, dass es sich um einen Gürtelreifen (Radialreifen)
handelt, 14 steht für die dazu passende Felgengröße in Zoll, die
Zahl 93 gibt Auskunft über die Reifentragfähigkeit (hier: 650
Kilogramm pro Reifen), Q steht für die zugelassene
Höchstgeschwindigkeit des Reifens (hier: 160 Kilometer pro
Stunde), M+S steht für Matsch und Schnee (Winterreifen), die
letzte Zahl nach der Bezeichnung DOT steht für das Baujahr, die
dritt- und vorletzte Zahl für die Woche der Herstellung (hier: die
12. Woche des Jahres 1997).
Jeanne
:D!!!!!!!!!!ABZUG AUS MEINER MOFA MAPPE!!!!!!!!!!!!!:D
p.s. *Mofa Schein hat :D*
Also ich wollte keinen Roman, sondern nur eine kleine Zahl.
Und die seh ich da leider nicht drin.
Huuups...
Okay... ihr habts ja ohne mich überlebt...
Aber die Antwort weiß ich net...
geraten: 4 mm
Nene...4 mm ist falsch...weniger...
3mm