Welche komischen Wörter habt ihr als Kleinkind benutzt?

  • Jule: stück ma nen rück hab ich auch imma gesagt, mach ich immer noch xD


    dann neulich (zählt au zu dem zeuch denk ich): 'allelich alleine' womit ich meinte 'ich und mein hund'...sehr logisch nech^^


    mir fällt garantiert noch iwann mehr ein, nur eben nich jetz xD

    [LEFT][center][SIZE=1]...[/SIZE][/center]
    [SIZE=1]Ich werd auf dich warten,
    egal wie lang es auch dauert
    und wie weit auch der Weg ist,
    auch wenn es schmerzvoll wird.
    Ich wünschte ich könnt' die Zeit zurückdreh'n,
    bis wir wieder zusammen sind.
    [/SIZE]
    [/LEFT]

  • Oh da hatte ich auch ein paar...


    Ich/Christine = Bibi
    Baby = ebenfalls Bibi
    Trinken = Nina ("Mana Nina" hieß also "Mama gib mir gefälligst was zum saufen!" xD)
    Oscar (unser Hund) = Odda
    Dirk (mein Cousin) = Diiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiqu (total gequetscht gesprochen)
    Stirnband = Stirnbrand
    Luftballon = Luffelon
    Die drei Musketiere = Die drei Muskeltiere xD


    Und viel andere, die mir jetzt nicht einfallen xD


    EDIT: Zwei sind mir grad noch eingefallen...


    Waschlappen = Waschlapps
    Flamingo = (ganz früh) Babablelelele

    off

  • Tewelon = Telefon (Ich stand früher immer vorm Telefon und wenn's geklingelt hat: "MAMAAAAAAAAAA! Tewelon!" :D)


    Agiess = Gießkanne
    Waggas = Schlafsack


    Hach ja, das war schon lustig früher^^

    [SIZE=1][center][/SIZE][SIZE=1]Der braucht keine Ohren!
    ...weil der nämlich durch die Nase hört![/center][/SIZE]

  • Ich weiß ebenfalls noch 2 Wörter.


    Springbrunnen war bei mir Springsprung
    und Wohnzimmer war Wohnzewohnz
    :rolleyes:D

    Die Nordlichter geben sich hier heute die Ehre - Also werft eure Hände in die Atmosphäre!

  • Bei mir war das ganz schlimm: alles war bei mir 'Dodo'
    Wenn ich etwas haben wollte, wenn ich etwas benennen wollte und überhaupt und generell war es 'Dodo'. Außer der Bruder meiner Kusine, der war 'Dada'.
    Ich frag mich, woher meine Eltern immer wussten was ich meine.
    Und in der Verwandschaft meiner Mutter nennen die mich heute alle 'Dodo' -.-
    Später hatte ich immer große Probleme mit dem Wort 'Serviette'. Weiß aber nicht mehr, was ich da alles für Varianten hatte.

  • Also ich hab manchmal seltsame reime von mir gegeben o.O aber sonst war ig eig voll normal ^^
    aber mein bruder war goil:
    stat:
    ich will das vollere glas : ich will das völlerne glas..
    oder
    polizei= pomezei


    :applaus LG


    [center]

    Have a nice DAY!
    [right][SIZE=1]!!Sims 2 Forum!![/SIZE]
    [SIZE=1]Anmeldung Kostenlos[/SIZE]
    [/right]
    [/center]

  • Zitat von Eisblume

    Luftballon=Luffelon


    Hab ich auch immer gesagt! ;D

    Meine Eltern haben es leider versäumt aufzuschreiben, was ich so gesagt habe (haben sich auch schon oft darüber geärgert). Allerdings sind da 2 Wörter, die bei uns im alltäglichen Sprachgebrauch vorhanden sind. Sprich: Die bei uns zu den regulären Wörtern für diese Gegenstände geworden sind.

    Zum einen:
    Fernsehzeitung = Habba
    ("Gibst Du mir mal die Fernsehhabba?")
    Und zum anderen:
    Schlafanzug = Baggsu
    ("Wo ist mein Baggsu?")

    Wenn wir Besuch haben, werden wir dann meistens nur etwas verwirrt angeguckt.
    Eines weiß ich noch:
    Schmetterling = Wenkewink

    Worte wie "Kakalog" (Katalog) und "unter'n Duda" (unter die Decke), die durch meine kleine Schwester geformt wurden, gehören mittlerweile auch dazu.

    Schlimm! ^^

    [center][SIZE=1]Ich möchte Sie, so gut ich es kann, bitten, Geduld zu haben, gegen alles Ungelöste in Ihrem Herzen
    und zu versuchen, die Fragen selbst liebzuhaben, [...] wie Bücher, die in einer sehr fremden Sprache geschrieben sind.
    Forschen Sie jetzt nicht nach den Antworten, die Ihnen nicht gegeben werden können ... es handelt sich darum, alles zu leben.
    Leben Sie jetzt die Fragen. Vielleicht leben Sie dann allmählich, ohne es zu merken, eines fernen Tages in die Antwort hinein. [/SIZE]

    [SIZE=1]R. M. Rilke[/SIZE]
    [/center]

  • ich habe immer nur diese wörter gehabt wo ich sonst immer problem mit dem richtigen aussprechen hatte.


    hängeru = kängeru
    schiwawaschi = cevapchichi
    sinat = spinat


    soweit ich mich noch erinnern kann waren das die einzigen.

  • Auf die schnelle fällt mir da jetzt nur ein:


    Mama Butter - Deine Mutter (meine Großeltern und meine Mutter haben erstmal 3 Jahre gebraucht, bis sie überhaupt wussten, was ich meine:rolleyes)


    Kerperschmerzen - Körperschmerzen
    Bsp.:
    Opa: Mensch, hab ich heute wieder Kopfschmerzen!
    Ich: Mach dir nix draus, Opa. Ich hab auch Kerperschmerzen!


    katalogieren - Dinge im Katalog anschauen


    Mehr fällt mir jetz grad nich ein, müsst ich erst meine Mutter fragen.


    Edit:

    Zitat

    Zitat von Doxxy
    Bei mir war das ganz schlimm: alles war bei mir 'Dodo'


    Das kenn ich auch. Als ich klein war, hab ich auch zu allem (hauptsächlich zu meinem Nuckel) 'Dodo' gesagt.

    [LEFT]
    [/LEFT]

  • Otta – Elefant (Ich kann nicht erklären, warum, obwohl es mir immer noch nicht völlig abwegig erscheint. Seltsam.)
    Nana – Anne (Schwester)
    Henni – Henry (Hund)
    Zu mir selbst: Dei (= drei --> drittes Kind)


    "Nuk, nuk! Dei Papa!" :D
    Da hat am Strand ein fremder Junge in meinem Alter meinen Vater mit Sand zugeschüttet. Das "nuk" heißt "genug", und "Dei Papa!" dann eben "mein Papa!"


    Und zu Multivitaminsaft habe ich auch immer etwas anderes gesagt ... fällt mir leider gerade nicht mehr ein.

    [SIZE="3"][center][FONT="Garamond"]
    Das ist nicht die Sonne, die untergeht,
    sondern die Erde, die sich dreht.[/FONT][/center][/SIZE]

  • Zitat von Heldin

    Otta – Elefant (Ich kann nicht erklären, warum, obwohl es mir immer noch nicht völlig abwegig erscheint. Seltsam.)


    Vielleicht hast Du als Kind zu viel "Benjamin Blümchen" angeguckt. Immerhin hieß dessen bester Freund Otto. Wäre eine tolle Assoziation. *lach*

    Meine Schwester nannte mich immer "Aggie", obwohl es kaum eine Parallele zu meinem wirklichen Namen gibt! ;)
    Vielleicht, weil sich die Lebensgefährtin meines Opas über "Adda Adda gehen" für "nach draußen gehen" aufgeregt hatte und ich das damals so lustig fand, dass ich es dauernd wiederholt habe.

    [center][SIZE=1]Ich möchte Sie, so gut ich es kann, bitten, Geduld zu haben, gegen alles Ungelöste in Ihrem Herzen
    und zu versuchen, die Fragen selbst liebzuhaben, [...] wie Bücher, die in einer sehr fremden Sprache geschrieben sind.
    Forschen Sie jetzt nicht nach den Antworten, die Ihnen nicht gegeben werden können ... es handelt sich darum, alles zu leben.
    Leben Sie jetzt die Fragen. Vielleicht leben Sie dann allmählich, ohne es zu merken, eines fernen Tages in die Antwort hinein. [/SIZE]

    [SIZE=1]R. M. Rilke[/SIZE]
    [/center]

  • Zitat

    Zitat von Heldin
    Otta – Elefant (Ich kann nicht erklären, warum, obwohl es mir immer noch nicht völlig abwegig erscheint. Seltsam.)


    Oder du hast das von den Ottifanten aufgeschnappt - das würde auch einiges erklären^^

    [LEFT]
    [/LEFT]


  • Vielleicht hast Du als Kind zu viel "Benjamin Blümchen" angeguckt. Immerhin hieß dessen bester Freund Otto. Wäre eine tolle Assoziation. *lach*


    Oder du hast das von den Ottifanten aufgeschnappt - das würde auch einiges erklären^^


    Weder noch *lach*, aber schöne Ideen.

    [SIZE="3"][center][FONT="Garamond"]
    Das ist nicht die Sonne, die untergeht,
    sondern die Erde, die sich dreht.[/FONT][/center][/SIZE]

  • Hey!
    Also ich hab immer früher gesagt:


    Big Brother - Big Brotter
    Kakao - Kaukau


    und zu guter Letzt der Klassiker! :roftl


    Ich kann Karate - Ich kann Karaoke!


    Früher haben einen dauernd alle ausgelacht man hat nie gewusst warum! :roftl
    Oder ich dachte auch, dass die bei der Miniplaybackshow live singen würden -.-
    naja früher war man noch nicht so schlau wie heute ^^


    LG
    Die Sarah

  • hmm. Spontan fallen mir nur 2 ein.

    Anrufbeworter - Anrufbeantworter
    Fleich - Fleisch

    Kalorinen - kalorien
    [ja, das ist mir auch erst vorkurzem klar geworden xD]

    [SIZE="1"]"Der perfekte Moment ist der, nach dem man das langersehnte endlich bekommen hat, in seinen Händen hält und sich dieses Triumphes bewusst ist. Das davor und danach zielt lediglich auf diesen Moment ab."
    [/SIZE]

  • Also, spontan fällt mir da nur ein, dass ich meinen Onkel immer Pucki genannt habe, obwohl er Rüdiger heißt.
    Das hat meinem Onkel so gar nicht gefallen, weswegen er mir dann irgendwann einen Teddybären geschenkt hat, der auch Rüdiger hieß - und seitdem heißt mein Onkel auch nicht mehr Pucki, sondern Rüdiger.
    Irgendwie hat seine Teddybär-Aktion also funktioniert.


    Dann war ich ewig lange davon überzeugt, dass es Proster heißt und nicht Poster.


    Und mein Bruder hat IMMER Badelmantel statt Bademantel gesagt. Das war süß ;)

    [COLOR="White"][Center][FONT="Franklin Gothic Medium"]Doch die Welt vor mir ist für mich gemacht!
    Ich weiß sie wartet und ich hol sie ab!
    Ich hab den Tag auf meiner Seite, ich hab Rückenwind!


    [SIZE="1"]Peter Fox - Haus am See[/SIZE]


    Grüße an Josi, Siri, Mixi, nille und Anna[/FONT][/center][/COLOR]