Importierte Früchte und Gemüse

  • März, die Zwiebeln kommen jetzt aus Tasmanien, Kartoffeln aus Tunesien, Paprika aus Plastikfolie und die Erdbeeren....
    Eigentlich haben Erdbeeren keine Saison mehr, denn schon seit Jahren werden sie ganzjährig zum Kauf angeboten. Die Importware ist jedoch meist teuer und häufig fehlen Süße und Aroma. Damit die Frucht die Reise übersteht, muss sie im Herkunftsland unreif geerntet werden. Eine Behandlung mit Pestiziden verhindert, dass sie während des Transportes zu schnell reift und verschimmelt. Immer wieder gehen Meldungen durch die Presse, dass die Früchte so stark belastet sind, dass sie für den Verzehr eigentlich nicht mehr geeignet sind.


    Was haltet ihr davon, dass man jedes Gemüse und fast alle Früchte schon zu jeder Jahreszeit haben kann, je nach Lust und Laune eben.
    Gibts bei euch im Winter schon mal Erdbeeren zum Dessert?
    Exotische Früchte sind immer mehr "IN."
    Mögt ihr Exotische Früchte, wenn ja welche?

  • Man muss es ja nicht essen. Man muss sein Gemüse und Obst ja nicht im Supermarkt kaufen. (Ich finde es eh total eklig, wenn Äpfel in Plastik eingewickelt sind). Man kann sein Grünzeug auf dem Biohof oder auf dem Markt kaufen, da weiß man ja, wo es herkommt. Oder man baut eben selbst an.
    Also ich finde bspw. Äpfel mit Wachsüberzug total eklig, ich muss die immer schälen...

  • Zitat von Märzhase

    Man muss es ja nicht essen. Man muss sein Gemüse und Obst ja nicht im Supermarkt kaufen. (Ich finde es eh total eklig, wenn Äpfel in Plastik eingewickelt sind). Man kann sein Grünzeug auf dem Biohof oder auf dem Markt kaufen, da weiß man ja, wo es herkommt. Oder man baut eben selbst an.
    Also ich finde bspw. Äpfel mit Wachsüberzug total eklig, ich muss die immer schälen...


    Sicher kann man sein "Grünzeug" aufm Biohof kaufen, nur dass es da um einiges teurer ist, als "normales" (also Supermarkt :D) Gemüse/Obst/etc ist.. Und wer garantiert mir, dass es dann auch tatsächlich OHNE irgendwelche Schädlinge ist? :misstrau Heute kann man ja keinem mehr trauen, alle wollen nur Geld rausschlagen :tocktock


    Und mit dem selber anbauen ist auch so'n Ding :D Ich glaub kaum,dass sich jetzt jeder n Garten anlegen wird und seine Erdbeeren, Kartoffeln, was weiß ich, alles selbst anbaut..Außerdem müsste das Kartoffel"beet" ziemlich groß sein, weil man kann die ja nicht jeden Tag ernten (so wie bei den Sims :roftl)


    Joa :D


    LG,
    Broili

    [center]

    ...mein Mazdi


    ^^
    [/center]

  • Broili, mag sein dass es kostenaufwendiger ist, aber man hat immer noch die Wahl. Qualität kostet eben doch mehr. Natürlich ist es ziemlich bescheuert, wenn man nicht die Möglichkeit hat, auf dem Markt einzukaufen oder einen eignen Garten anlegen zu können...
    Aber was soll man schon großes dagegen unternehmen, es gibt ja nur diese beiden Möglichkeiten (leider)

  • Was haltet ihr davon, dass man jedes Gemüse und fast alle Früchte schon zu jeder Jahreszeit haben kann, je nach Lust und Laune eben?
    Naja, ich finde das nicht so gut, weil das Obst bzw. Gemüse geschmacklos schmeckt und noch dazu gar nicht gesund ist. Es sind ja immer verschiedene Gemüse- oder Obstarten in der Saison, also braucht man ja nicht unbedingt das essen was gerade nicht geerntet wird.


    Gibts bei euch im Winter schon mal Erdbeeren zum Dessert?
    Selten, nur wenn ich Lust habe göhne ich mir einmal Erdbeeren, aber wie gesagt nur sehr selten.


    Mögt ihr Exotische Früchte, wenn ja welche?
    Eigentlich schon, aber Beeren und Zitrusfruchte mag ich trotzdem lieber.
    Kiwi und Ananas

    [CENTER]


    [SIZE=1]| Laurien *hab dich lieb*|Snuggles|[/SIZE][/CENTER]

  • Zitat von Mikki


    Was haltet ihr davon, dass man jedes Gemüse und fast alle Früchte schon zu jeder Jahreszeit haben kann, je nach Lust und Laune eben.
    Gibts bei euch im Winter schon mal Erdbeeren zum Dessert?
    Exotische Früchte sind immer mehr "IN."
    Mögt ihr Exotische Früchte, wenn ja welche?


    Ich muss ehrlich gestehn, dass ich oft gar nicht drauf schaue woher das Gemüse oder die Frucht kommt die ich da kaufe.
    Kauf mir zum Beispiel auch im Winter Tomaten, weil ich Tomaten einfach gern hab aber sie schmecken wirklich nicht so gut, sie sind meistens ziemlich geschmacklos. Im Sommer schmeckt man die Sonne noch darin und die Würze.
    Und ich hab mir auch schon ein Stück Erdbeertorte gegönnt im Winter obwohl ich weiss, das es bei uns weit und breit keine Erdbeeren gibt. Naja...
    Exotische Früchte kenn ich nur Banane, Ananas, Orangen, Mandarinen und Kiwis, die andern Sorten wie Mango , Papaya ,Litschi oder wie sie alle heissen...hab ich noch nie probiert.

  • während meines Studiums habe ich gelernt, wie Früchte aus tropischen Ländern importiert werden.
    Leider ist das teilweise ja überhaupt nicht appetittlich. Bei Bananen gehts ja noch halbwegs mit der Schale...
    Ich bin irgendwie noch der Typ - heimischer Garten ;-)


    Aber das bezieht sich nicht nur auf Früchte, Kaffee z.B., wenn man weiß, die der als Schüttgutladung behandelt wird...da bin ich froh, daß ich keinen mag.

  • Is schon echt eklig, wenn man das alles so hört. also meine family gehört zu der Heimgartentruppe. Hier in Deutschland in unserem Garten haben wir eigene Kirschen, Erdbeeren, Kiwis, Pfirsiche, Äpfel, Pflaumen, Aprikosen, Salat, Physallis und Kräuter aller Art. In unserem Garten in Italien (von da stammt mein Vater) haben wir Orangen-, Zitronen-, Pampelmusen- und Mandarinenbäume und auch ein paar Bananenstauden. Das reicht zwar nicht fürs ganze Jahr, aber zu jeder Jahreszeit gibt es was anderes und man weiß die Dinge dann auch zu schätzen und freut sich darauf. Ist aber auch eine Menge Arbeit. Es lohnt sich aber auf jeden Fall...


    Gruss donnibärchen

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
    [CENTER]Suddenly Head Over Heels[/CENTER]
    [CENTER][SIZE="1"](macht zur Zeit Pause)[/SIZE][/CENTER]

  • Zitat von Hesaki

    während meines Studiums habe ich gelernt, wie Früchte aus tropischen Ländern importiert werden.
    Leider ist das teilweise ja überhaupt nicht appetittlich. Bei Bananen gehts ja noch halbwegs mit der Schale...
    Ich bin irgendwie noch der Typ - heimischer Garten ;-)


    Aber das bezieht sich nicht nur auf Früchte, Kaffee z.B., wenn man weiß, die der als Schüttgutladung behandelt wird...da bin ich froh, daß ich keinen mag.



    Was bedeutet denn Schüttelgutladung und was ist daran so schlecht?


    Und was weisst du sonst noch so alles darüber. Erzähl doch mal, bring ein paar Beispiele.;)

  • Zitat von Ruby

    Was bedeutet denn Schüttelgutladung und was ist daran so schlecht?


    Und was weisst du sonst noch so alles darüber. Erzähl doch mal, bring ein paar Beispiele.;)


    Oh, wenn ich das jetzt komplett erzähle, sitze ich Morgen früh noch da..


    Na ja, Schüttgut heißt, die Ware wird irgendwo hineingeschüttet.
    Z.B. in einen Container. Es gibt extra Container für Schüttgutladungen.
    Da wird an der Decke ein Loch geöffnet und die Ware reingschüttet.
    So und wenn der Container jetzt nicht richtig geputzt wurde oder was sonst noch dazu gehört (die drei Grundsätze: trocken, sauber, geruchsfrei) kannst dir ja vorstellen, was da so alles passiert und was da so an Tieren mitgenommen werden kann (die ganz kleinen..).
    Wenn der Container nur ein kleines Loch hat, ist die Ladung ebenfalls sofort hinüber. Bei Nicht Lebensmitteln, muß das zwingend keinen Schaden verursachen.


    Es gibt auch noch Schiffe, die konventionell verladen (also keineContainer) und die haben auch Korn- und Balleladeräume.
    Dort wird direkt die Warei in den Laderaum hinengeschüttet. DAS ist ein Aufwand, kostet ne Menge Geld und ist auch nicht gerade die sauberste.
    Aber das gibt es noch selten.


    Und wie man Kühlladung transpirtiertz.B. Bananen - daß sie nicht vorzeitig reifen - ist eine andere Geschichte *gg*


    Wie gesagt, ich könnte euch da viel erzählen, aber dann würde ich glaub zu sehr abschweifen...

  • Zitat von Hesaki

    Und wie man Kühlladung transpirtiertz.B. Bananen - daß sie nicht vorzeitig reifen - ist eine andere Geschichte *gg*


    Wie gesagt, ich könnte euch da viel erzählen, aber dann würde ich glaub zu sehr abschweifen...


    Tönt alles sehr interessant und passt ja auch zum Thema. Vielleicht verrätst du uns noch mehr darüber, wenn du mal Lust hast noch ein paar Zeilen draufzulegen. ;)

  • okay okay.. ich erzähls ja schon..


    also Früchte, das beste Beispiel sind immer die Bananen - müssen ja gekühlt transportiert werden. Sie sollen ja nach dem just in timePrinzip in den Supermarkt kommen, daß sie dort gerade geld sind.


    Dazu werden sie im grünen Zustand gepflückt und in Kisten gepackt (oft kann es sein, daß da Tiere übersehen werden).
    Dann werden sie endtwederin Kühlcontainer gepackt oder in Kühlladeräume.
    Während der ganzen Überfahrt müssen sie auf einer bestimmten Temparatur gefahren werden.
    In regelmäßigen Abständen werden stichproben von den Banane genommen um festzustellen, daß sie noch nicht gereift sind.


    Wie werden die Banan gekühlt gehalten, wenn sie in Kisten übereinander stehen?
    Ganz einfach. Das nennt sich "prinzip der Vertikalen Kühlung"
    Die kalte Luft wird an der Seite nach unten gepumpt und steigt durch die Kisten nach oben. Die Kisten haben Löcher an allen Seiten, so daß die warme Luft rauskann. diese wird oben angezogen und nach außen gepumpt.


    Leider hab ich jetzt kein Bild auf dem Rechner, wo ich euch das zeigen könnte.

  • Nya,mich kümmert es nicht wirklich wo die Früchte herkommen,hauptsache es schmeckt mir,dann kauf ich es auch weiter :D
    Ich es auch im Winter mal Erdbeeren...obwohl ich da eher den Geruch mag als den Geschmack xD
    Sonst mag ich an exotischen Früchten mag ich Litschis,Bananen,Kiwis,Sternenfrucht...joa ^^

    [center][size=1]

    ----------------------------------------------
    ~Princess Shinya~
    ----------------------------------------------
    todokanai negai wa setsunaku kokoro ni kizu wo tsuketa
    me no mae ni fusagatta genjitsu dake ga boku wo ima mo zutto
    nayamaseta muse kaeru kuuki dake ga ima no boku wo
    wasurenai you ni
    The little World of Japan
    [/center]
    [/size]


  • Ja, ich hab mal gelesen, aber das ist schon eine Weile her, dass manchmal solche giftigen Spinnen mit transportiert werden und wenn man sie dann bei uns auspackt, dann krabbeln die da raus. :hua

  • *mit den Schultern zuck* *sollte es mich wirklich interessieren woher meine Früchte kommen??? -.-*


    Es ist mir im Grunde egal, woher das zeuchs kommt.
    Wenn man ausserhalb einer Saison erdbeeren essen will schmecken sie halt nicht so gut wie normale erdbeeren, aber es zwingt einen ja keiner dazu.....
    Wenn man tropische Früchte essen will, geht man in den laden und kauft welche, mag man keine, dann kauft man die eben nicht.
    Wenn irgendjemand etwas gegen importierte Lebensmittel hat, kauft er die eben nicht.
    Ich seh da irgendwie kein Problem ^^


    Licht und schatten sind untrennbar miteinander verknüpft.
    Der Vorteil an Importware ist, dass man sie auch außerhalb der Saison kaufen kann (bzw. andere Ware bekommt) der nachteil ist halt dass das zeug nicht 100% schmeckt, dass die transportbedingungen nicht optimal sind und dass vieleicht ab und zu ein paar kleine giftspinnen in den Bananen sitzen, wenns euch stört kaufts halt net.

    [RIGHT][/RIGHT]

  • Heute hab ich Trauben gekauft aus Südafrika, aber das auch nur, weil ich die unbedingt für einen Dessert brauche.
    Normalerweise kauf ich nur Saisonfrüchte;)


    Und all diese unbekannten exotischen Früchte machen mich gar nicht an, da braucht man ja erst noch eine Gebrauchsanweisung was davon gegessen werden kann und wie! :D