Zitat von GwenhwyfarZwar bin ich evangelisch und nicht Däumelinchen, aber ich erlaube mir trotzdem mal, auf deine Aussagen einzugehen!
Erstens: Der Papst ist wohl nicht "irgendein dahergelaufener"
Stimmt, der Papst ist von einer handvoll alter Leute die irgendwelche Würden in einer Sekte (ja, die katholischer Kirche, JEDE Kirche, ist eine Sekte - wenn man nach dem wissenschaftlichen Begriff geht) innehaben. Das ist so real oder fiktiv wie du glauben willst, nicht mehr nicht weniger. Praktisch hast du gerade gesagt "Nicht alle Menschen sind gleich", was der kirchlichen Lehre und dem Grundgesetz widerspricht. Der Papst ist also gleicher als andere?
Zitat von Gwenhwyfar
Zweitens: Ist nunmal Ansicht "der Kirche"... Es gibt auch Nichtgläubige, die gegen das Abtreiben sind, genauso wie es Gläubige gibt, die durchaus nichts gegen Abtreibungen einzuwenden hat, sofern sie berechtigt sind.
Jeder Mensch darf zu diesem Thema seine Meinung sagen, warum sollte die Kirche das nicht dürfen? Ob man ihr glaubt, oder sich ihrer Meinung anschließt, bleibt ja trotzdem noch einem selbst überlassen!
Die Kirche übt im Gegensatz zu "anderen" aber Wirkung auf Massen aus, und die Kirche unterhält zudem eine Menge Bildungseinrichtung, das heisst sie lehrt das auch. Damit hat sie automatisch mehr Verantwortung als ein dahergelaufener.
Zitat von Gwenhwyfar
Drittens: Ein weiteres Problem der katholischen Kirche, ist es eben, dass sie teils ziemlich konservativ ist! Auch das ist eben eine Sache der Zeit, bis sich das noch etwas umstellen wird...
Sicher, hat ja nur ein paar hundert Jahre gedauert bis überhaupt mal Frauen die Seele anerkannt wurde. Wenn du also noch 200-500 Jahre wartest wirds sicher auch mal einen weiblichen Papst geben. Vielleicht. Ok, eher nicht, aber man kann ja hoffen.
Zitat von Gwenhwyfar
Anderherum ist es oft ein Problem der evangelischen Kirche, dass sie "zu wenig" an Traditionen festhält. Sicher, nicht alle Traditionen sind "sinnvoll", aber sie geben den Menschen nunmal etwas, woran sie festhalten und ihren Glauben "ausleben" können, etwas, wovon sie wissen, dass es schon immer so war und daher auch so falsch nicht sein kann!
Woah, diese Aussage ist die Krönung... weil etwas immer so war kann es also nicht falsch sein? Habt ihr eigentlich mal irgendwas in der Schule gelernt? Der Mensch lebt davon sich weiterzuentwickeln. Wir lernen aus Fehlern, das ist wichtig! Wir sollten merken das Dinge sich ändern und das man deswegen andere Dinge anpassen muss, damit es funktioniert.
Es war doch immer schon so das Kinder geschlagen wurden. War wohl dann gut? Es war immer schon so, das es Lehnsherren und Gesinde gab. War dann auch okay, ja? Es gab sogar mal eine Zeit da war es okay das die Erde eine Scheibe war. Muss dann ja stimmen. Diese Aussage meinst du nicht ernst, oder?
Zitat von Gwenhwyfar
Welcher Christ blickt denn nicht darauf zu, dass es irgendwann eine einheitliche Kirche geben wird, keine Unterscheidung zwischen den Konfessionen? Sicher, jeder kann glauben, was und wie er will, doch einen Schritt weit könnten wir schließlich alle aufeinander zugehen! Wenn man mal bedenkt, wieviel sich in der katholischen Kirche seit der Zeit der ersten Protestanten schon getan hat!
Zitat von Gwenhwyfar
Ich kann auf jeden ohne Probleme zugehen, solange er nicht Parolen die ein andere ihm aufschwatzt sinnlos wiederholt. Insofern stimmt die Aussage.
Zitat von GwenhwyfarAlles anzeigen
Welchen "brauchbaren Sinn" die Kirche vermittelt?
-Erstens: Die Kirche hält Millionen von Menschen, aus verschiedenen Ländern, mit grundsätzlich Unterschiedlichen Ansichten zusammen!
-Zweitens: Die Kirche ist für viele ein Zufluchtsort, wo sie hingehen und beten können, wenn es ihnen mal so richtig scheiße geht! Vor allem in der katholischen Kirche!
-Drittens: Die Kirche bietet Möglichkeit, Gemeinschaft zu erleben und darin zu leben...
Viertens: Die Kirche vermittelt den Glauben, der für viele Menschen etwas sehr wichtiges darbieten, ihrem Leben womöglich erst einen Sinn gibt und ihnen in scheinbar ausweglosen Situationen weiterhilft, ihnen hilft, schlimme Geschehnisse zu verkraften, etc...
All das geht auch ohne Kirche, nur dann müsste man sich selber mal bewegen! Da die Leute dafür zu bequem sind, nimmt man halt die Kirche... easy way, alles vorgekaut, okay dafür muss ich paar antiquarische Predigten hören... aber wenigstens muss ich selber nichts machen.
Das ist der leichte Weg, junger Padawan. Der schwere Weg wäre all dies zu Leisten ohne einen "geistigen Führer" (ich hasse diesen Term).
Zitat von Gwenhwyfar
Ich denke, es war nicht wirklich die Rede davon, dass es in Deutschland eine Staatsreligion gibt oder geben sollte, vielmehr ist es eben so, dass ein Großteil der gläubigen Bevölkerung in Deutschland eben christlich ist.
As a matter of fact haben wir Religionsfreiheit, per Grundgesetzt! Und vielleicht sind ein Grossteil Christen, das heisst aber immer noch nicht römisch-katholisch! Und den Grossteil nehm ich auch keinem mehr ab. So ziemlich jeder den ich kenne (interessanterweise ich nicht, als Ungläubiger) ist aus der Kirche ausgetreten um Kirchensteuer zu sparen. Doppelmoral deluxe, sollte mir genug Zeit auf Erden vergönnt sein werde ich abwarten bis du dein erstes eigenes Geld verdienst und die Kirche ihren Anteil davon will, einfach "deswegen". Und dann Sprechen wir uns nochmal
Zitat von Gwenhwyfar
Und kein Christ würde mit gutem Gewissen eine "Werbeveranstaltung" aus so etwas machen! *kopfschüttel* Bist du jemals auf den Gedanken gekommen, eine Pilgerfahrt nach Mekka als "Werbeveranstaltung" zu bezeichnen? Darüber wird schließlich auch in den Medien berichtet. Du, da du anscheinend nicht gläubig bist, siehst vielleicht nur einen komerziellen Zweck in der ganzen Angelegenheit, aber ich denke, die tausenden von Leuten werden schon einen Grund haben, zum "Weltjugendtag" zu gehen... Und sicher ist dieser nicht, irgendwelche PapstTShirts zu kaufen, wobei wir auch schon beim nächsten Punkt angelangt wären!
Nein ich habe nie von kommerziellen Zwecken gesprochen, sondern von Werbung. Der Sinn ist nicht Geld zu verdienen - die Veranstaltung kostet mehr als sie Einbringt. Der Sinn ist für die Kirche zu werben.
Zitat von Gwenhwyfar
"Wir sind Papst" stand in der Bildzeitung, und kann also somit als etwas abgestempelt werden, worüber man allerbestens noch lachen kann!
"Wir sind Papst" stand unter anderem vielleicht in der Bild (ist keine Zeitung, lese ich auch nicht: Dennoch: Bild ist keine Zeitung, der Status wurde dem Blatt schon vor langer Zeit aberkannt), ist aber eine veralberung des "Wir sind Weltmeister" bei der Fußball-WM 1969, wobei ja ganz sicher "wir" alle auf dem Fußballfeld gestanden haben.... *rolleyes*. Der aktuelle Papst ist zufällig ein Deutscher, darauf muss aber keiner Stolz sein.
Zitat von Gwenhwyfar
Es gibt eben Leute, die nutzen jeden scheiß aus, um eine Party zu machen und sich mal richtig vollaufen zu lassen, aber letztendlich ist der Papst nunmal EINE EINZELNE PERSON und wird von der katholischen Kirche als "Stellvertreter Christi auf Erden" angesehen, da ist es jawohl selbstverständlich, dass sie ihn verehren?!
Zitat von Gwenhwyfar
Jo klar, wo in der Bibel selber steht das die Verehrung von Götterbildern eine Sünde ist. Die katholische Kirche hat sich selber seit jeher ad absurdum geführt . Wer kann sich anmassen der Vertreter Gottes zu sein? Wie können Gläubige das eigentlich rechtfertigen?
Zitat von Gwenhwyfar
Und wie schon gesagt, die "PapstT-Shirts" sind jawohl eher eine Aktion der Souvenirverkäufer als der Kirche!
Das habe ich auch nie bestritten.
Zitat von Gwenhwyfar
[font=Comic Sans MS]Ich persönlich "glaube" auch nicht "an den Papst" und halte auch nicht viel von ihm, aber er ist für so viele Menschen ein Hoffnungsträger, das ist schon mal nichts schlechtes! Und auch der Papst selbst ist sicher kein schlechter Mensch! (auch wenn du das nicht direkt gesagt hast, aber naja...)
Zitat von Gwenhwyfar
Ich kenne ihn leider nicht persönlich also kann ich nicht sagen das er ein guter oder schlechter Mensch ist. Ich weiß nur (wie alle) das er erzkonservativ Eingestellt ist und damit Meinungen vertritt die nicht die Meinigen sind, kannst du ja oben nachlesen. Und damit stehe ich nun mal nicht hinter ihm, das steht mir ja wohl frei.
Das Kirchen per se oft (lokal) einen guten Job machen steht ausser Frage, aber zwingt mich noch lange nicht deswegen an die Thesen dieser Kirche zu glauben. Soviel Grips muss ich ja wohl noch aufbringen können da zu differenzieren.