• Gerade lese ich "Nicht nur Uhura" von Nichelle Nichols.
    Habe bisher ca. 65 Seiten. Sie beschreibt ihre Familie und wie sie zum Showbusiness kam.
    Bisher fehlen für mich persönlich hin und wieder ein paar Daten. Z.B. nennt sie Tag und Monat, an dem Gene Roddenberry verstarb. Da hat mich natürlich auch das Jahr interessiert.
    Ansonsten schreibe ich nie Anmerkungen in Bücher hinein. In dem Fall habe ich an zwei Stellen für mich etwas notiert, worüber ich beim nächsten Lesen bestimmt wieder stolpern würde.


    Empfehlen kann ich auf jeden Fall "Ich bin Spock" von Leonard Nimoy.
    Es ist sehr gut geschrieben und ich habe an verschiedenen Stellen vor mich hingeschmunzelt.
    Es gibt sehr viele Slash-Stories mit StarTrek-Charakteren. Und Nimoy hat Bezug zu einer Zeichnung dazu genommen. Er fand es angenehm, dass er darauf so gut aussah. :D

    [SIZE=1]Liebe Grüße an Panakita :kiss, Lidsi :herzlichs , wawuschel :strike und FunCat :rosen[/SIZE]
    My SIM-Page

  • Hallo zusammen!


    Am Fr. 06.05.2005 fahre ich zur FedCon14 nach Bonn.
    Fährt sonst noch jmd. dorthin? Evtl. sieht man sich?


    Leonard Nimoy ("Spock" - TOS) werde ich mir auf jeden Fall wieder ansehen.
    Und dieses Mal ist auch Kevin Sorbo mit dabei. Vielleicht kommen noch ein paar andere Darsteller der Serie "Andromeda". Wer weiß. ;)
    Gruß :wink
    SarahO

    [SIZE=1]Liebe Grüße an Panakita :kiss, Lidsi :herzlichs , wawuschel :strike und FunCat :rosen[/SIZE]
    My SIM-Page

  • :heul ich :knuddel dich und hab auch etwas Spass für mich,da ich ja nicht mehr kommen "darf"
    Nächstes Jahr erpresse ich den da ...du weißt schon wer ;)

    Liebe Grüße an alle Oldies

  • Tut mir leid, aber die FedCon als gnadenlose Abzockerveranstaltung von DB boykottiere ich seit vielen Jahren, insbesondere seitdem sie nicht mal mehr zulassen, daß man sich zwecks des Treffens von Freunden in der Lobby aufhält. Das sei als Kommentar dazu von meiner Seite dann aber auch genug... :D


    Zitat von SarahO

    Habe gehört, Ende der letzten Staffel von "Enterprise" sollen 'Troi' und 'Riker' mitspielen. Und ganz ohne Zeitreise!
    Keine Ahnung, wie sie das ins Drehbuch schreiben wollen. :kopfkratz


    Es handelt sich um die finale Episode, und ich verrate nicht, wie sie's machen (keine Spoiler... :D). Die Idee gefällt mir allerdings nicht sonderlich gut... Naja,
    mal sehen, wie sie's umsetzen.
    Großartige Idee von Paramount, die Serie in ihrer besten, weil trek-mäßigsten Staffel abzusetzen... Deppen...

  • xanathon: Meine Kolleginnen vermuten stark, dass Paramount evtl. die Fan-Reaktion abwartet.
    Und wenn sie genügend Briefe und Mails bekommen, werden sie dann "großzügig" weiterdrehen - weil sie dann doch noch ihr Geld daran verdienen werden.

    [SIZE=1]Liebe Grüße an Panakita :kiss, Lidsi :herzlichs , wawuschel :strike und FunCat :rosen[/SIZE]
    My SIM-Page

  • Tut mir leid, Dich enttäuschen zu müssen, aber diesmal wird P-Mount nicht auf die Fans hören, das Ende von ENT ist amtlich. Scott Bakula hat in mehreren Interviews berichtet, daß niemand der oberen Knallchargen mehr wirklich etwas mit Star Trek zu tun haben will, diejenigen, die quasi damit "aufgewachsen" sind, arbeiten alle nicht mehr bei der Firma und beim jetzigen Management gibt es nach seinen Aussagen kein wirkliches Interesse mehr dafür.


    Der andere hauptsächliche Grund sind wohl die vergleichsweise katastrophalen Einschaltquoten, offenbar kam Enterprise weder beim Durchschnittspublikum noch bei den Trekkies wirklich gut an. Die Trekkies regen sich ja auch erst auf, seit das Ende eingeläutet wurde, vorher vernahm ich hauptsächlich Spott und Häme für die Serie, die meiner Ansicht nach gut, in der dritten und vierten Staffel sogar großartig war.


    Man könnte fragen, ob eine allgemeine Star-Trek-Sättigung eingetreten ist, oder (meine These) daß Enterprise für das durchschnittliche amerikanische Publikum zu intelligent war.
    Paramount/Viacom haben Star Trek ja immer als Gelddruckmaschine benutzt, wenn dann die Kohle nicht mehr stimmt, wird so etwas natürlich gern zu Grabe getragen, egal, was die Fans sagen, denn um die geht es einem Wirtschaftsunternehmen nun gar nicht. Deren Kaufkraft ist zu gering und eine Lobby haben sie auch nicht.

  • Zitat von xanathon

    Man könnte fragen, ob eine allgemeine Star-Trek-Sättigung eingetreten ist, oder (meine These) daß Enterprise für das durchschnittliche amerikanische Publikum zu intelligent war.
    Paramount/Viacom haben Star Trek ja immer als Gelddruckmaschine benutzt, wenn dann die Kohle nicht mehr stimmt, wird so etwas natürlich gern zu Grabe getragen, egal, was die Fans sagen, denn um die geht es einem Wirtschaftsunternehmen nun gar nicht. Deren Kaufkraft ist zu gering und eine Lobby haben sie auch nicht.


    xanathon: Ist wohl leider nur zu wahr. :(
    Muss leider zugeben, dass ich nicht viel "StarTrek-Fandom"-mäßig z.B. im Internet unterwegs bin.
    Für die FedCon tauche ich mal wieder 3 Tage in das feeling ein.
    Ist für mich einfach eine super Veranstaltung, um Gleichgesinnte zu treffen.


    Der Handlungsbogen "Ausdehnung" bei ENT war für mich ebenfalls sehr spannend. Hat der Serie viel gebracht, dass die Story aufeinander aufbaute. :up

    [SIZE=1]Liebe Grüße an Panakita :kiss, Lidsi :herzlichs , wawuschel :strike und FunCat :rosen[/SIZE]
    My SIM-Page

  • Hatte wirklich ein super Wochenende.
    Leonard Nimoy (Mr. Spock - TOS) habe ich nun das 2. Mal gesehen. Seine Panels sind natürlich immer voll. Das lässt sich keiner entgehen.


    Brent Spiner (Data - TNG) ist immer für einen Spaß zu haben. Seine Panels waren extrem lustig. Er hat immer wieder behauptet, der nächste weibliche Fan wäre seine Frau und er würde mit ihr in einem Haus in Bonn wohnen. :D


    Dieses Mal war auch Jolene Blalock (T'Pol - ENT) mit dabei.
    Sie ist eine sehr schüchterne Person, die von dem vorzeitigen Ende von "Enterprise" noch sehr mitgenommen ist. Als sie darauf angesprochen wurde, musste sie sich ein paar Tränchen wegwischen. - Wofür Brent Spiner sie noch 2 Tage später gnadenlos durch den Kakao gezogen hat.


    Natürlich habe ich das einzige Panel von Kevin Sorbo ("Herkules", "Andromeda") nicht verpasst. Bin sogar einmal mit ihm zusammen im Aufzug gefahren. Seine 1,90m sind ganz schön beeindruckend! :hohü
    Zur Closing-Ceremony hat er auf der Bühne ein kurzes Lied auf der Gitarre gespielt. Die Fans lieben es einfach, wenn einer der Stars etwas in dieser Richtung zum besten gibt. Lieder werden ebenfalls immer gern genommen. :D

    [SIZE=1]Liebe Grüße an Panakita :kiss, Lidsi :herzlichs , wawuschel :strike und FunCat :rosen[/SIZE]
    My SIM-Page

  • wenn ich bedenke daß ich auch dort gewesen sein konnte:heule:suse....:wut
    naja.
    hab mir von den fedcon forum alle bilder durchgesehn und muss sagen,es sind echt schöne dabei gewesen.
    und die kostüme!!!:schoko:amor :rulez


    ....

    Liebe Grüße an alle Oldies

  • War gerade auf der FedCon-Seite und bin von dort aus weiter, um mir ein paar Bilder anzusehen.


    Der Kostümwettbewerb war diesmal klasse! Das Publikum hat gegröhlt, als die "StarWars-HappyHippos" auf die Bühne kamen! :applaus
    Wir hatten dann sogar noch eine Stunt-Vorführung. Dieses Team macht auch die Stunts für "Cobra 11", "Wilde Engel" und "Der Clown". Die Kämpfe waren exklusiv für die FedCon einstudiert. :huhaa


    Leonard Nimoy hatte eine lustige Geschichte:
    Als TOS gedreht wurde, ging DeForest Kelley (Pille - TOS) jeden Morgen zum Frühstücks-Buffet und toastete sich einen englischen Muffin, den er nachher dick mit Butter beschmierte.
    William Shatner (Kirk - TOS) hat ihm damit einen Streich gespielt. Kelley steckte wie jeden Morgen seinen Muffin in den Toaster, wurde dann weggerufen. Shatner ging schnell hin und stopfte sich den Muffin in den Mund. Als DeForest zurück kam, wunderte er sich sehr. Er steckte also einen zweiten Muffin in den Toaster. Natürlich wurde er dann diesmal von Shatner weggerufen. Er kam zurück - und wieder kein Muffin! :lupe
    Da ihm das so peinlich war und er schon dachte, dass er langsam den Verstand verliert, wollte er es niemandem erzählen. Also kam der dritte Muffin in den Toaster. Wieder rief ihn der Streich-Gehilfe von Shatner vom Buffet fort. Er drehte sich aber gerade um, als Shatner sich den Muffin in den Mund stopfte!
    Natürlich war DeForest sehr wütend und schimpfte mit ihm. Wie er ihm das nur antun könnte, er hätte sich schon sonstwas gedacht!
    Da kam Nimoy vorbei und beruhigte Kelley, indem er sagte: "Wenn man euch zwei nebeneinander stellt, dann weiß man sofort, wer von euch die vielen Muffins gegessen hat!" :roftl

    [SIZE=1]Liebe Grüße an Panakita :kiss, Lidsi :herzlichs , wawuschel :strike und FunCat :rosen[/SIZE]
    My SIM-Page

  • looooooooool der Shatner sieht ja wie ein Lausbube aus,so ein richtiger Necker :lollen aber daß er auf solche Ideen kam :lollen
    nein wie lustig!
    :)

    Liebe Grüße an alle Oldies

  • Vor ein paar Jahren war Grace Lee Whitney (Janice Rand - TOS) als Gaststar auf der FedCon.
    Sie erzählte, ganz nebenbei, dass Shatner ihr bei einer Kuss-Szene einen Kaugummi in den Mund geschoben hat. Total eklig, dieser Kerl! :misstrau
    Er fand das bestimmt super-witzig, da er nie darüber nachdenkt, wie andere dabei wegkommen.

    [SIZE=1]Liebe Grüße an Panakita :kiss, Lidsi :herzlichs , wawuschel :strike und FunCat :rosen[/SIZE]
    My SIM-Page

  • Die beiden Panel von Andrew Robinson (Garak - DS9) haben mich ziemlich nachdenklich gestimmt. Seiner Aussage nach hat die komplette US-Regierung einen ziemlichen Ruck nach rechts gemacht. Und auch die Richter werden dahingehend beeinflusst. Also etwas, dass nun eigentlich gar nicht sein darf! :ufpass
    Er führt derzeit "Mutter Courage und ihre Kinder" auf, um den US-Amerikanern klarzumachen, dass Krieg nichts bringt.
    Am 2. Tag hatte er ein wenig Angst, dass er zuviel gesagt haben könnte. Am Beispiel von Sean Penn hat man schließlich gesehen, wie Schauspieler "bestraft" werden, wenn sie gegen Bush sind. Man bekommt Rollen auf einmal nicht mehr, etc.
    Natürlich hat er hier in Deutschland unter lauter Trekkern ein offenes Ohr für seine Meinung und viel Verständnis plus jede Menge Applaus geerntet.


    Es ist meiner Meinung nach ganz schön furchterregend, wenn man in den USA, dem Land "of the free, the home of the brave" seine Meinung nicht mehr frei äußern darf...

    [SIZE=1]Liebe Grüße an Panakita :kiss, Lidsi :herzlichs , wawuschel :strike und FunCat :rosen[/SIZE]
    My SIM-Page

  • Am gestrigen Tage, dem 20.07.2005, verstarb am fühen Morgen (Ortszeit Redmond, Washington) der kanadischstämmige Mime James Montgomery Doohan, der insbesondere durch seine Darstellung des knorrigen Enterprise-Chefingenieurs Montgomery "Scotty" Scott bekannt und beliebt wurde.


    Doohan wurde 1920 in Vancouver geboren. Im Alter von 19 Jahren trat er in die kanadische Armee ein und erlebte die D-Day Landung am "Juno Beach" mit. Nach dem Krieg nahm er an einer Schauspieleinführungsklasse an der Univerität von Toronto teil und dies bestätigte ihn in dem Entschluß, eine Schauspielerkarriere einzuschlagen.


    Der Gesundheitszustand des Schauspielers war leider in den letzten Jahren stark angegriffen (Alzheimer, Parkinson-Schübe, Lungenleiden).


    Seinen letzten TV-Auftritt hatte er im Jahr 2005 in der Produktion "Shinwalker: Curse Of The Shaman", nachdem er zuvor sechs Jahre lang jegliche Rollenangebote abgelehnt hatte.


    Doohan hinterläßt seine Frau Wende sowie sieben Nachkommen, das letzte Kind geboren im Jahr 2000.


    Auf die Frage, ob er jemals des Satzes "Beam me up, Scotty!" müde wurde, antwortete er einmal: "Ich bin dessen nicht im Geringsten müde. Gute Güte, man hat das jetzt 31 Jahre zu mir gesagt. Man hat mir das bei 70 Meilen pro Stunde über vier Spuren eines Highways zugerufen. So ziemlich jeder hat es mal zu mir gesagt. Und es hat immer Spaß gemacht!"


    Persönliche Anmerkung: Machs gut, Scotty!

  • Habe James Doohan auf einer Convention in Bremen im Januar 1999 gesehen.
    Sehr sympathisch.
    Weil er so viele Autogramme gegeben hatte, war er während seines Panels nicht mehr in der Lage, mit der rechten Hand das Mikro zu halten.
    Aber er hat es trotzdem durchgezogen und eben die linke Hand benutzt.
    Er hat alle Fragen höflich beantwortet und war total lieb.
    So behalte ich James Doohan in Erinnerung.

    [SIZE=1]Liebe Grüße an Panakita :kiss, Lidsi :herzlichs , wawuschel :strike und FunCat :rosen[/SIZE]
    My SIM-Page

  • öhm... ich schieb den Thread mal hoch...


    Ich hab grade gesehen, dass die 15. FedCon in Fulda stattfindet, und werde deshalb endlich mal hingehen.. ;) Denn Bonn war mir zu weit weg, und ich hätte ja noch fürs Hotel draufbezahlen müssen, aber Fulda is halt 15 minuten mit dem Auto...
    Anyway...nächste Woche (Freitag-Sonntag) findet (auch in fulda) die RingCon statt, und ich hab mich kurzerhand dazu entschlossen dahin zu gehen... gits noch andere, die ich dort erwarten kann?


    http://www.ringcon.de/main.php


    meine fresse...was meint ihr, wie ich mich gefreut hab, dass die beiden Conventions hier stattfinden? das is der 2. beste Tag meines Lebens... :D


    ach...was ich grad noch sagen will: in den Ferien waren wir bei meinem Onkel auf der Hochzeit in Seattle, und wir sind auch mal bei Scottys Haus vorbeigefahren... das ist auf so einer Insel...der hat's gut gehabt... :rolleyes

  • psychoaktiv: Hey, klasse!
    Dann sehen wir uns nächstes Jahr in Fulda!


    Sehe gerade, dass Cirroc Lofton und Avery Brooks angekündigt sind.
    Hoffentlich sagt Jonathan Frakes nicht noch kurzfristig ab. Ihn habe ich bisher noch auf keiner Con gesehen.

    [SIZE=1]Liebe Grüße an Panakita :kiss, Lidsi :herzlichs , wawuschel :strike und FunCat :rosen[/SIZE]
    My SIM-Page