Is der IQ- Test nicht erst am 9.9. ?
Der große IQ Test...
-
-
Hi Leute!!
Bei IQ-Tests sollte man immer einiges beachten. Denn der Mensch besitzt viele verschiedene Formen von Intelligenz, und viele von denen sind mit keinem Test zu ermitteln. An erster Stelle sei hier die soziale Intelliganz genannt, auch wenn es da auch einige Tests geben soll, doch zeigt sich diese Form erst im richtigen Leben und nicht an einem Tisch über einem Formular gebeugt. Wie Tweeny schon sagte, kann man dieses Tests nicht trauen. Man sollte einen Menschen nie nach seinem IQ beurteilen, denn dann bleibt einem der wirkliche Blick auf ihn verborgen.
Liebe Grüße
In diesem Sinne
(Bitte Signatur beachten, wichtig. Danke) -
Genau meine Meinung!!!!
(sowas zeugt von wirklicher Intiligenz!) -
Zitat
Original geschrieben von Zacharias
Ich weiss nicht mehr genau wie der Psychologe hiess, aber es ist ein ziemlich guter!
Es wahr auch ein richtiger Test, nicht einer aus einem Buch oder so.leider weiss nur der psychologe welchen test er angewendet hat, und wie dort die massstäbe liegen. sicher, die meisten tests haben einen durchschnittswert von 100 beim "durchschnittlichen" menschen, aber eben nicht alle. es kann durchaus sein, dass dein psychologen einen test durchgeführt hat, bei dem erst ab 150 von einer hochbegabung gesprochen wird, genau sagen kann ich das auch nicht. dummerweise ist der iq nicht wirklich "geeicht", so dass immer sehr starke schwankungen bei verschiedenen tests auftreten können und somit die zahl an sich wieder überhaupt ncihts aussagt. auch weiss ich nicht, wie alt du bei dem test warst. grundsätzlich kann sich der iq, wenn er am anfang sehr hoch ist, noch "normalisieren", d.h. generell sinkt der iq mit dem alter noch ein wenig ab (auch wenn es vielleicht nur ein paar punkte sind), dies ist der fall, weil auch das alter in die meisten tests mit einbezogen wird (zur berechnung).
gleichzeitig möchte ich noch darauf hinweisen, dass hochbegabt nicht gleich genie heisst. es gibt viele hochbegabte, was sich meist auch auf ein bestimmtes fachgebiet (z.b. musik) bezieht. es gibt dort allgemein sehr feine aber spezifische unterschiede, die ich persönlich noch unüberschaubar finde *g* und allgemein finde ich die aussage von pilatus sehr richtig: der iq ist nichts weiter als eine zahl, ich denke nicht, dass sie viel über den menschen an sich aussagt! -
Danke schön für die vielen Informationen.
Das ich in Musik etwas Begabt bin, das kann schon sein (will aber nicht angeben).
Hab auch mal gehört das Musik machen die intilligenz steigert. Jetzt bin ich mir allerdings nicht mehr so sicher ob das stimmen kann. :confused: -
Die IQ-Show find ich immer ganz lustig! Und wenn ich mal was wissen sollte freu ich mich immer total! Aber so erst nehm ich das net!
-
Unsere Musiklehrerin meint auch, dass Kinder, die Musik MACHEN (nicht hören :D) intelligenter sind, sie hat auch mal gesagt warum das so ist, aber daran kann ich mich nicht mehr erinnern ... zum Glück hängt Intelligenz nicht nur von Musik ab, sonst wäre ich wohl der dümmste Mensch auf der Welt *gg*
-
Ich kann das noch erklären!!!
Aaaaalso, dadurch das man die Noten auffassen, und in Musik umwandeln muss, also schauen, und quasi gleichzeitig spielen, wird das Gehirn trainirt.(manchmal Frage ich mich ob ich der einzigste in diesem Forum bin, der ein Instument spielt, und zwar freiwillig.):confused:
-
Ich spiele Blockflöte *tüdeledüüü* Aber nur, weil wir das in Musik machen müssen ... freiwillig spiele ich Klavier, aber irgendwie finde ich Blockflöte schwerer, weil ich da immer die Griffe von Noten, die ich nicht so häufig spiele, vergesse (mein Kurzzeitgedächtnis ... *seufz*)
-
hey! ich spiele auch Klavier...aber nicht freiwillig....*gg*
es gibt verschiedene Arten von Intelligenz: Die Musikalische Intelligenz, Die Praktische Intelligenz und noch 3 oder 4 weitere,die ich vergessen habe! *gg*
Sakura
-
Super! Ich spiele auch Klavier! Und was spielt ihr so? Ich fange in den Herbstferien mit der ungarischen Rapsodie von List an.*stolz*
Immoment spiele ich "Clair de Lune" von Debussy.:love -
Ich spiele nur einfache Lieder die nicht allzu schnell sind (kennt ihr dieses Lied da was Moldau oder so heißt, von diesem Ungarn? Haben wir mal in Musik gehört und dazu die Noten verfolgt ... war nicht sehr einfach *g*)
-
Der große IQ test ist am Freitag,den 06.09
-
ich spiele gitarre und Blockflöte... tata tata tülülü tatdda
ne also ich glaube ich nicht an IQ tests, und schon gar nicht wenn ich über 130 hab :o -
Was musikalische Intelligenz betrifft... gehört Akkordeon auch dazu??? *zwinker*
Ich habe letztes mal mitgemacht und werde wohl dieses Jahr wieder, allein um zu erfahren, ob ich wieder des gleiche habe...
-
Schreibt doch mal bei mir in den Thread (an alle die jetzt hier zu Musik was geschrieben haben)!!!!!!!:D
-
Ich mach mit, hab das letzte Mal auch mitgemacht, Und es ist mir irgendwie auch egal ob das jetzt genau ist oder nicht, ich finde es macht Spaß! Letztesmal kam bei mir ein Durchschnittswert raus, naja, wenigstens keiner unter dem Durchschnitt!
-
puuuuuhhh also die fragerei entlich vorbei
jetzt muss ich nur noch warten auf die auswertung... -
stimmt! ich habe zwar nicht alels gesehen,weil es mir zwichendurch zu langsam war,aber ich bin schon gespannt!
ja,ich kenne "Die Moldau"....hatten wir in Musik....*g* ich spiele schon seit 8 Jahren Klavier...
Sakura
-
Jo, ich bin auch fertig, habe aber irgendwie voll des schlecht gefühl... *g*